Wiedereinstieg nach Meniskus OP mit Knorpelglättung
Verfasst: 06.04.2018, 12:39
Hallo, nachdem ich hier schon lange recherchiere und nach Hilfe suche schreib ich Euch heut mal meine Geschichte...(Achtung lang;-) )
Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wieder laufen kann und mir helfen kann...
Also ich bin 45, laufe seit ca. 3-4 Jahren und ein bisserl zu schwer (5-10 kg über Normalgewicht).. bin so 2-3 mal pro Woche 5-10 km gelaufen...
Dann ging es zeitlich nicht mehr so häufig, bin nur noch 1x pro Woche gelaufen, ein paar Kilos dazu...usw..manchmal spürte ich meine Knie ein wenig....
Dann plötzlich im Mai 2017 war das linke Knie dick, zu merken daran, dass ich mich nicht mehr auf die Ferse setzen konnte beim Knien und dann auch beim Laufen Beschwerden hatte...also Orthopäde, MRT...Diagnose Innenmeniskus gerissen...Beschwerden waren aber bis dahin wieder weg (dauert ja leider seine Zeit bis man Termine hat...).
Der Arzt sagte, OP hätte auch Risiken, daher mache man das nicht mehr sofort, ich bekam erstmal neue Einlagen und wenn ich wieder Beschwerden hätte und sie für mich nicht mehr tragbar wären sollte ich zur OP kommen..
Also alles super, laufen auch okay, dann im Urlaub wieder Probleme, 3 Tage Pause, trotz leichtem Ziehen nochmal laufen und dann musste ich nach 3 km heim hinken...selber schuld. (August 2017).
Da es immer wieder wegging wieder Laufpause (nur noch leichten Sport in meiner Fitnessgruppe, aber sogar kurzes Warmlaufen in der Halle war zuviel)...und es wurde nicht wieder besser im Gegenteil.. ich konnte nicht mal mehr ohne Hinken gehen...
Daher anderen mir empfohlenen Orthopäden aufgesucht, 2 Wochen später OP Meniskusteilresektion (nur ganz wenig) aber Riß war ziemlich tief und Knorpel durch den Riß leider geschädigt (2.- teilweise 3. Grades)
...trotzdem hieß es nach ein paar Wochen geht laufen wieder...
Nach der OP hatte ich 4 Wochen gar keine Schmerzen, sogar laufen ging (hab ich mal ein paar Meter auf dem Weg zur Physio probiert). Ich bin viel spazieren gegangen, hab natürlich auch Übungen zur Kräftigung und Stabilisation bekommen, noch alles ganz vorsichtig und nach Plan.
Dann plötzlich aus dem Nichts fühlte sich das Knie komisch an und dann ein Schritt und es stach total an der Stelle des Meniskus...dachte erst der sei wieder hin, aber der Arzt meinte das sei wohl leider der Knorpelschaden...Folge 3 Hyaluronsäurespritzen, half nix, Blutegel gegen Schwellung half ganz gut...Knie tat nicht mehr weh...bin aber noch nicht gelaufen...
Dann Skiurlaub im Februar 2017 (mit Erlaubnis des Arztes) ging total super, war sehr vorsichtig beim fahren, aber keine Probleme, Knie nur ganz leicht dick, hatte sogar das Gefühl, dass es dem Knie gut tat...abends immer Bad und Traumel drauf...aber die Woche drauf daheim war dann der Horror und endete mit einer Punktion, weil das Knie so dick wurde...
Danach wieder lang Pause...
Ich mache jetzt noch langsamer, fahre seitdem erstmal täglich 20 min mit dem Rad zur Arbeit und zurück, leichter Gang,...
Dann Anfang März hab ich mit Dehnübungen und Faszienrollmassage nach Liebscher und Bracht begonnen...und siehe da es wurde besser...beim Sport konnte ich sogar bisserl mit Warmlaufen und reduziert Basketball mitspielen ohne, dass am nächsten Tag alles wieder schlimmer war...Außerdem versuch ich natürlich meine 10 kg wieder weg zu bekommen, was aber leider ohne Laufen echt schwierig ist...
Am 31.3.17 hab ich dann bei strahlendem Sonnenschein endlich versucht zu laufen...500m (mit superguten, gedämpften Laufschuhen, Einlagen und Kniebandage)...dann fing es an zu stechen...also Gehpause, Dehnen und nochmal....3 mal 500m gingen so, dann war's leider endgültig genug...es tat dann wieder ein paar Tage weh...der Arzt konnte aber zum Glück nur einen ganz leichten Erguß sehen, Meniskus war okay, das Dehnen und Rollen fand er auch gut und riet mir noch langsamer mit laufen zu starten 100m und dann gehen usw...zum Glück kein Verbot!
Sorry das war jetzt echt viel aber sollte auch alle Infos enthalten...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir berichten bzw. Tipps geben, was ich noch tun kann...
Danke erstmal fürs durchhalten!!!
Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wieder laufen kann und mir helfen kann...
Also ich bin 45, laufe seit ca. 3-4 Jahren und ein bisserl zu schwer (5-10 kg über Normalgewicht).. bin so 2-3 mal pro Woche 5-10 km gelaufen...
Dann ging es zeitlich nicht mehr so häufig, bin nur noch 1x pro Woche gelaufen, ein paar Kilos dazu...usw..manchmal spürte ich meine Knie ein wenig....
Dann plötzlich im Mai 2017 war das linke Knie dick, zu merken daran, dass ich mich nicht mehr auf die Ferse setzen konnte beim Knien und dann auch beim Laufen Beschwerden hatte...also Orthopäde, MRT...Diagnose Innenmeniskus gerissen...Beschwerden waren aber bis dahin wieder weg (dauert ja leider seine Zeit bis man Termine hat...).
Der Arzt sagte, OP hätte auch Risiken, daher mache man das nicht mehr sofort, ich bekam erstmal neue Einlagen und wenn ich wieder Beschwerden hätte und sie für mich nicht mehr tragbar wären sollte ich zur OP kommen..
Also alles super, laufen auch okay, dann im Urlaub wieder Probleme, 3 Tage Pause, trotz leichtem Ziehen nochmal laufen und dann musste ich nach 3 km heim hinken...selber schuld. (August 2017).
Da es immer wieder wegging wieder Laufpause (nur noch leichten Sport in meiner Fitnessgruppe, aber sogar kurzes Warmlaufen in der Halle war zuviel)...und es wurde nicht wieder besser im Gegenteil.. ich konnte nicht mal mehr ohne Hinken gehen...
Daher anderen mir empfohlenen Orthopäden aufgesucht, 2 Wochen später OP Meniskusteilresektion (nur ganz wenig) aber Riß war ziemlich tief und Knorpel durch den Riß leider geschädigt (2.- teilweise 3. Grades)
...trotzdem hieß es nach ein paar Wochen geht laufen wieder...
Nach der OP hatte ich 4 Wochen gar keine Schmerzen, sogar laufen ging (hab ich mal ein paar Meter auf dem Weg zur Physio probiert). Ich bin viel spazieren gegangen, hab natürlich auch Übungen zur Kräftigung und Stabilisation bekommen, noch alles ganz vorsichtig und nach Plan.
Dann plötzlich aus dem Nichts fühlte sich das Knie komisch an und dann ein Schritt und es stach total an der Stelle des Meniskus...dachte erst der sei wieder hin, aber der Arzt meinte das sei wohl leider der Knorpelschaden...Folge 3 Hyaluronsäurespritzen, half nix, Blutegel gegen Schwellung half ganz gut...Knie tat nicht mehr weh...bin aber noch nicht gelaufen...
Dann Skiurlaub im Februar 2017 (mit Erlaubnis des Arztes) ging total super, war sehr vorsichtig beim fahren, aber keine Probleme, Knie nur ganz leicht dick, hatte sogar das Gefühl, dass es dem Knie gut tat...abends immer Bad und Traumel drauf...aber die Woche drauf daheim war dann der Horror und endete mit einer Punktion, weil das Knie so dick wurde...
Danach wieder lang Pause...
Ich mache jetzt noch langsamer, fahre seitdem erstmal täglich 20 min mit dem Rad zur Arbeit und zurück, leichter Gang,...
Dann Anfang März hab ich mit Dehnübungen und Faszienrollmassage nach Liebscher und Bracht begonnen...und siehe da es wurde besser...beim Sport konnte ich sogar bisserl mit Warmlaufen und reduziert Basketball mitspielen ohne, dass am nächsten Tag alles wieder schlimmer war...Außerdem versuch ich natürlich meine 10 kg wieder weg zu bekommen, was aber leider ohne Laufen echt schwierig ist...
Am 31.3.17 hab ich dann bei strahlendem Sonnenschein endlich versucht zu laufen...500m (mit superguten, gedämpften Laufschuhen, Einlagen und Kniebandage)...dann fing es an zu stechen...also Gehpause, Dehnen und nochmal....3 mal 500m gingen so, dann war's leider endgültig genug...es tat dann wieder ein paar Tage weh...der Arzt konnte aber zum Glück nur einen ganz leichten Erguß sehen, Meniskus war okay, das Dehnen und Rollen fand er auch gut und riet mir noch langsamer mit laufen zu starten 100m und dann gehen usw...zum Glück kein Verbot!
Sorry das war jetzt echt viel aber sollte auch alle Infos enthalten...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir berichten bzw. Tipps geben, was ich noch tun kann...
Danke erstmal fürs durchhalten!!!