Wettkampfangst? Psyche?
Verfasst: 08.04.2018, 22:07
Hallo Lauffreunde,
bisher war ich nur stiller Mitleser, jetzt benötige ich aber mal euren Rat.
Kurze Info über mich:
Männlich
24 Jahre alt
193 groß
und 75kg
Maximalpuls 200
Ich laufe jetzt seit 4 Jahren regelmäßig 2-3 mal die Woche und seit ca. 1 Jahr etwas ambitionierter mit so 5-6 Mal Training in der Woche. Nun zu meinen Problemem die mich seitdem vorzugsweise im Wettkampf plagen.
Problem 1: Bis jetzt habe ich mich auf 3 Marathon's vorbereitet und immer wieder habe ich das Problem das mich kurz vorm Wettkampf eine Erkältung dahinrafft. Seitdem ich häufiger trainiere bin ich sowieso viel anfälliger für Infekte. Ist das Training vielleicht zu hart? Mir kommt es eigentlich nicht so vor. Es ist schon anstrengend aber ich fühle mich nicht überfordert. Liegt es vielleicht an der Psyche und wenn ja was kann man dagegen tun?
Problem 2: Fast schon traditionell sind meine Magenprobleme bei Wettkämpfen und die hohen HF Werte die ich so aus dem Training nicht kenne und das obwohl die Intensität sogar niedriger ist als beim Training. Beim 10km (Training) pace 4:20 laufe ich vielleicht mit Puls 175. Beim Marathon pace 5:30 auch ein Puls von 170 ist mir ein Rätsel. Das noch viel größere Problem habe ich mit dem Magen in Wettkämpfen, sodass ich bei hohen Intensitäten oft aufstoßen muss oder sogar übergeben, kam schon öfter vor. So kann ich oft nicht meine volle Leistung abrufen weil die Beine eigentlich schneller könnten.
Meine Ernährung ist vielleicht nicht die beste aber sicherlich auch nicht die schlechteste, ich weiß schon welche Sachen ich gut vertrage und welche weniger gut. Im Training klappt das ja auch alles wunderbar. Da kommt mir höchstens mal bei einem Long Run bei km 35 und Enbeschl. der Brechreiz nahe.
Ich bin aktuell etwas ratlos und weiß nicht was ich tun kann. In 3 Wochen ist der Hamburg Marathon wo ich mich jetzt seit November drauf vorbereite und jetzt das. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
bisher war ich nur stiller Mitleser, jetzt benötige ich aber mal euren Rat.
Kurze Info über mich:
Männlich
24 Jahre alt
193 groß
und 75kg
Maximalpuls 200
Ich laufe jetzt seit 4 Jahren regelmäßig 2-3 mal die Woche und seit ca. 1 Jahr etwas ambitionierter mit so 5-6 Mal Training in der Woche. Nun zu meinen Problemem die mich seitdem vorzugsweise im Wettkampf plagen.
Problem 1: Bis jetzt habe ich mich auf 3 Marathon's vorbereitet und immer wieder habe ich das Problem das mich kurz vorm Wettkampf eine Erkältung dahinrafft. Seitdem ich häufiger trainiere bin ich sowieso viel anfälliger für Infekte. Ist das Training vielleicht zu hart? Mir kommt es eigentlich nicht so vor. Es ist schon anstrengend aber ich fühle mich nicht überfordert. Liegt es vielleicht an der Psyche und wenn ja was kann man dagegen tun?
Problem 2: Fast schon traditionell sind meine Magenprobleme bei Wettkämpfen und die hohen HF Werte die ich so aus dem Training nicht kenne und das obwohl die Intensität sogar niedriger ist als beim Training. Beim 10km (Training) pace 4:20 laufe ich vielleicht mit Puls 175. Beim Marathon pace 5:30 auch ein Puls von 170 ist mir ein Rätsel. Das noch viel größere Problem habe ich mit dem Magen in Wettkämpfen, sodass ich bei hohen Intensitäten oft aufstoßen muss oder sogar übergeben, kam schon öfter vor. So kann ich oft nicht meine volle Leistung abrufen weil die Beine eigentlich schneller könnten.
Meine Ernährung ist vielleicht nicht die beste aber sicherlich auch nicht die schlechteste, ich weiß schon welche Sachen ich gut vertrage und welche weniger gut. Im Training klappt das ja auch alles wunderbar. Da kommt mir höchstens mal bei einem Long Run bei km 35 und Enbeschl. der Brechreiz nahe.
Ich bin aktuell etwas ratlos und weiß nicht was ich tun kann. In 3 Wochen ist der Hamburg Marathon wo ich mich jetzt seit November drauf vorbereite und jetzt das. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße