Undifinierte Beinprobleme
Verfasst: 22.04.2018, 10:12
Hallo liebe Läufer,
heute frage ich auch mal um Rat, vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Kurz zur Vorgeschichte: laufe seit über 4 Jahren, bis zum Halbmarathon. Hab Rheumatoide Arthritis, weswegen ich auch schon öfters pausieren musste. 2017 war nicht so toll, seit November bin ich neu medikamentös eingestellt und kann wieder regelmäßig laufen. Hab von 4 auf 3 Einheiten reduziert mit maximal 35 WKM. Der Ischias ärgert mich regelmäßig (hinterer Oberschenkel und Po), mit Blackroll, vieeeel Stabi und Physio hab ich das aber im Griff.
Nun ist vorletzte Woche folgendes passiert: ich hatte viel Stress und hab eine Einheit ausfallen lassen. Bei der nächsten musste ich nach ca. 800m den Lauf abbrechen, weil mir der ganze Unterschenkel schmerzte, so sehr, dass ich nicht mehr auftreten konnte. Das Bein sah auch leicht geschwollen aus. Daraufhin bin ich zum Hausarzt, der mich prompt mit Verdacht auf Thrombose ins Krankenhaus schickte. Zum Glück war es keine und ein Unfallchirurg guckte sich das Bein auch noch an und konnte nichts weiter feststellen. Überlastung wohl. Mein Physio hat letzten Montag auch geschaut, keine Schwellung mehr und keine Verhärtung der Muskulatur zu fühlen. Im Alltag bin ich jetzt wieder mehr oder weniger schmerzfrei, so dass ich vorhin einen kleinen Versuch gestartet habe. Nach 400m hab ich wieder Schmerzen bekommen, so dass ich aufgehört habe. Ich habe das Gefühl, dass es vom Sprunggelenk bis zum Übergang zum Zwillingsmuskel hart und schmerzhaft wird, beim tasten ist aber nix zu fühlen. Jemand ne Idee oder schon mal ähnliches gehabt? Mein Physio ist selbst erfahrener Sportler (Ironman-Finisher) und ausgebildeter Sportphysio. Der ist auch etwas ratlos.
Viele Grüße
Sandra
heute frage ich auch mal um Rat, vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Kurz zur Vorgeschichte: laufe seit über 4 Jahren, bis zum Halbmarathon. Hab Rheumatoide Arthritis, weswegen ich auch schon öfters pausieren musste. 2017 war nicht so toll, seit November bin ich neu medikamentös eingestellt und kann wieder regelmäßig laufen. Hab von 4 auf 3 Einheiten reduziert mit maximal 35 WKM. Der Ischias ärgert mich regelmäßig (hinterer Oberschenkel und Po), mit Blackroll, vieeeel Stabi und Physio hab ich das aber im Griff.
Nun ist vorletzte Woche folgendes passiert: ich hatte viel Stress und hab eine Einheit ausfallen lassen. Bei der nächsten musste ich nach ca. 800m den Lauf abbrechen, weil mir der ganze Unterschenkel schmerzte, so sehr, dass ich nicht mehr auftreten konnte. Das Bein sah auch leicht geschwollen aus. Daraufhin bin ich zum Hausarzt, der mich prompt mit Verdacht auf Thrombose ins Krankenhaus schickte. Zum Glück war es keine und ein Unfallchirurg guckte sich das Bein auch noch an und konnte nichts weiter feststellen. Überlastung wohl. Mein Physio hat letzten Montag auch geschaut, keine Schwellung mehr und keine Verhärtung der Muskulatur zu fühlen. Im Alltag bin ich jetzt wieder mehr oder weniger schmerzfrei, so dass ich vorhin einen kleinen Versuch gestartet habe. Nach 400m hab ich wieder Schmerzen bekommen, so dass ich aufgehört habe. Ich habe das Gefühl, dass es vom Sprunggelenk bis zum Übergang zum Zwillingsmuskel hart und schmerzhaft wird, beim tasten ist aber nix zu fühlen. Jemand ne Idee oder schon mal ähnliches gehabt? Mein Physio ist selbst erfahrener Sportler (Ironman-Finisher) und ausgebildeter Sportphysio. Der ist auch etwas ratlos.
Viele Grüße
Sandra