Seite 1 von 1

Ernährung

Verfasst: 23.04.2018, 13:49
von Sportler130195
Hallo zusammen,

Ich mache mir momentan Gedanken um meine Ernährung.

Generell ernähre ich mich gesund, ausgewogen und auch bewusst. Aber ich bin immer dazu bereit mein Ess- und Trinkvehalten zu optimieren.

Mich würde einfach interessieren wie ihr euch ernährt. Ob ihr Kalorien zählt und/ oder ihr eine extra Krafteinheit einlegt, wenn ihr zu viel gegessen habt.

Des weiteren würde mich eure Ernährung an Ruhetagen interessieren.

Mich würde es freuen, wenn ihr etwas darauf eingehen könntet :zwinker5:

Verfasst: 23.04.2018, 13:58
von bones
In der Kantine gab es eben Currywurst mit Pommes. Dazu einen Salat. Ansonsten alles was mir schmeckt. Allerdings bin ich auch nur Hobbysportler.

Verfasst: 23.04.2018, 14:27
von runningdodo
Sportler130195 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich mache mir momentan Gedanken um meine Ernährung.

Generell ernähre ich mich gesund, ausgewogen und auch bewusst
Was bedeutet das denn konkret und genau.

Du erwartest hier umfassende Infos, bleibst selbst aber völlig diffus... . :nene:

Verfasst: 23.04.2018, 15:02
von McAwesome
Sportler130195 hat geschrieben: Generell ernähre ich mich gesund, ausgewogen und auch bewusst. Aber ich bin immer dazu bereit mein Ess- und Trinkvehalten zu optimieren.
Musst du nicht, denn es ist offensichtlich schon optimal. Was gesund, ausgewogen und bewusst bedeutet, würde mich dann aber schon interessieren. Was z. B. ist der Unterschied zwischen gesund und ausgewogen? Und unbewusste Ernährung stell ich mir ziemlich schräg vor.

Und wieso sollte ich eine Krafteinheit einlegen, wenn ich zu viel gegessen habe? Normalerweise mach ich dann ein Schläfchen. Es kann vorkommen, dass ich ein paar Kilometer mehr laufe, wenn ich weiß, dass später eine größere Mahlzeit zu bewältigen ist, aber auch nur, wenn ich gerade in der Vorbereitung auf irgendetwas stecke.

Verfasst: 23.04.2018, 15:17
von Bernd79
Bin seit einigen Jahren Vegetarier und sehr glücklich damit. Hat mich zu einem zufriedeneren Menschen gemacht. Ich esse auch gerne Süßes, fühle mich keinesfalls eingeschränkt und ich koche auch sehr gerne. Hab grad kürzlich eine Getreidemühle geschenkt bekommen und mahle seit dem das Mehl selber - also alles Vollkorn, was mir auch deutlich besser schmeckt. Der Körper adaptiert sich langsam. Früher hat mir Vollkornernährung nicht geschmeckt, nicht mal Vollkornbrot. Heute esse ich fast nur noch Vollkornprodukte, wenn es um Brot oder Mehl oder Pasta geht.

Verfasst: 23.04.2018, 15:26
von Rolli
Und ich habe mir neuen Gasgrill und 6 verschiedene Steaks geholt. :D

Verfasst: 23.04.2018, 16:19
von Stahlfresse
Hallo,

ich esse möglichst wenig Kohlenhydrate, dafür fett- und eiweissreich, fahre damit seit Jahren recht gut.
Ab und an Obst (mit möglichst wenig Fruchtzucker), kein Getreide, selten Fleisch,
Eier nur aus eigener Produktion, keinen raffinierten Zucker, viel oberirdisches Gemüse.
Und gerne mal einen Cheat-Day, an dem alles erlaubt ist (zum Wohle der Familienharmonie^^ :) )

Kalorien zählen hat mir noch nie etwas gebracht, glaube, das ist inzwischen auch überholt.

Verfasst: 23.04.2018, 16:22
von Steffen42
Rolli hat geschrieben:Und ich habe mir neuen Gasgrill und 6 verschiedene Steaks geholt. :D
+1. Modernes Paleo.

Verfasst: 23.04.2018, 16:28
von d'Oma joggt
Ich esse recht viel Kohlehydrate, aber null Kohlenhydrate, viel Eiweiß und auch gerne Fett. Sehr gerne Speiseeis und Gebäck, habe trotzdem 48 kg verloren :geil:
Ausgeglichener bin ich durchs Laufen geworden.
Ich esse vor allem bei Hunger und immer mit Genuss

Verfasst: 23.04.2018, 16:31
von Sportler130195
runningdodo hat geschrieben:Was bedeutet das denn konkret und genau.

Du erwartest hier umfassende Infos, bleibst selbst aber völlig diffus... . :nene:
Das heißt ich esse gesund (Obst/ Gemüse), ausgewogen (eine Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweißen und anderen wichtigen Nährstoffen) und bewusst (ich fülle zum Beispiel mein Teller bei einem Buffet mit den vorher genannten Nährstoffen). ;)

Verfasst: 23.04.2018, 16:35
von Rolli
Stahlfresse hat geschrieben:Hallo,

ich esse möglichst wenig Kohlenhydrate, dafür fett- und eiweissreich, fahre damit seit Jahren recht gut.
Ab und an Obst (mit möglichst wenig Fruchtzucker), kein Getreide, selten Fleisch,
Eier nur aus eigener Produktion, keinen raffinierten Zucker, viel oberirdisches Gemüse.
Und gerne mal einen Cheat-Day, an dem alles erlaubt ist (zum Wohle der Familienharmonie^^ :) )

Kalorien zählen hat mir noch nie etwas gebracht, glaube, das ist inzwischen auch überholt.
Ich auch...
Ich esse kein Fleisch, weil das weißt jeder.
Ich esse kein Fett, weil macht Fett und ungesund.
Ich esse keine Kohlenhydrate, weil ungesund und sowieso.
Ich esse kein Obst, weil Fructose.
Ich esse keine Milchprodukte, weil Laktose.
Ich esse keine Gemüse, weil Gift im Boden.
Ich esse keine Eier, weil Nikotin.
Ich esse keine Wurst, weil... ? schon vergessen warum...

Verfasst: 23.04.2018, 20:10
von hardlooper
Also, ich ernähre mich schon bewußt - ich war noch nie so betrunken, dass ich nicht wusste, was ich da gerade gegessen habe.
Ausnahme war die "erste Zeit" zusammen mit meiner zweiten Frau - war haben alle Pralinentheken in Rudow leergekauft.

In etwa so: https://www.youtube.com/watch?v=cVRbajsztig :D

At last we ended by Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck :hihi:

Knippi

Verfasst: 23.04.2018, 23:16
von dicke_Wade
Ich hab gerade Hunger!

Verfasst: 24.04.2018, 00:48
von run96
Also ich ernähre mich überwiegend fettarm.
Also ich esse viel Reis, Kartoffeln, Naturjoghurt, Haferflocken, Obst, Gemüse und komme damit wunderbar zurecht.
Das Thema Ernährung ist sehr umfangreich und da gibt es verschiedene Meinungen und Ansätze. Ich würde dir einfach mal empfehlen herauszufinden auf welche Lebensmittel du ungern verzichten möchtest und daraus einen persönlichen Ernährungsplan "basteln".

Ich zähle indirekt Kalorien, d.h. ich weiß was ich ungefähr zu mir nehme und rechne dass grob im Kopf aus +/- 200kcal und gehe 3 mal in der Woche ins Fitnessstudio und mache dort ausschließlich Krafftraining. Ich persönlich fühle mich am wohlsten wenn ich sowohl eine gute Ausdauer als auch eine gewisse Kraft habe. Natürlich ist dass bei langen Läufen vielleicht etwas kontraproduktiv wenn man ein paar Kilo Muskeln mehr hat als die anderen Läufer aber ich bin der Meinung dass jeder für sich selbst herausfinden muss mit was er am glücklichsten ist.

Verfasst: 24.04.2018, 01:17
von dicke_Wade
Nun hat er es ja geschafft, seinen Link anzubringen :klatsch:

Verfasst: 24.04.2018, 07:55
von Stahlfresse
Rolli hat geschrieben:Ich auch...
Ich esse kein Fleisch, weil das weißt jeder.
Ich esse kein Fett, weil macht Fett und ungesund.
Ich esse keine Kohlenhydrate, weil ungesund und sowieso.
Ich esse kein Obst, weil Fructose.
Ich esse keine Milchprodukte, weil Laktose.
Ich esse keine Gemüse, weil Gift im Boden.
Ich esse keine Eier, weil Nikotin.
Ich esse keine Wurst, weil... ? schon vergessen warum...
Hat Dir Deine Mutter nicht beigebracht, das eine solche Ernährungsweise ganz offensichtlich den Geist durcheinander bringt und scheinbar vergesslich macht?
Vielleicht solltest Du doch einmal das essen, was sie Dir vor die Zimmertür stellt.

Verfasst: 24.04.2018, 08:23
von klnonni
Sportler130195 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich mache mir momentan Gedanken um meine Ernährung.

Generell ernähre ich mich gesund, ausgewogen und auch bewusst. Aber ich bin immer dazu bereit mein Ess- und Trinkvehalten zu optimieren.
Es ist schön, dass Du Dir Gedanken um Deine Ernährung machst und noch schöner ist es, dass Du Dich bereits gesund ernährst.
Frage mich bloß wie man etwas gesundes optimieren kann ? Gesund - Gesünder - am gesündesten ?
Sportler130195 hat geschrieben:
Mich würde einfach interessieren wie ihr euch ernährt. Ob ihr Kalorien zählt und/ oder ihr eine extra Krafteinheit einlegt, wenn ihr zu viel gegessen habt.
Was hat denn Deine gesunde Ernährung damit zu tun ob irgend ein anderer Mensch Kalorien zählt ?
Und wieso sollte man eine Krafteinheit einlegen wenn man zuviel gegessen hat?

1. Kalorien zählen ist ausserhalb eines begründeten Diätplanes sinnlos.
2. Da man dann isst, wenn es einem danach gelüstet, isst man in der Regel immer mehr als man in dem Moment der Energieaufnahme benötigt.
Der Körper ist aber unter gesunden Bedingungen durch aus in der Lage ausgleichend auf das Nahrungsverlangen einfluss zu nehmen.

Wenn ich mir eine Tafel Schokolade reinziehen will, dann mache ich es und wenn mir nach Eisbein ist dann schlemme ich halt.

Hinterher habe ich für längere Zeit kein Appetit auf diese Speisen und es stellt sich automatisch ein Gleichgewicht zwischen aufgenommenen und verbrauchten Kalorien ein.
So funktioniert mein Körpergefühl schon seit Kindesbeinen an.
Sportler130195 hat geschrieben:
Des weiteren würde mich eure Ernährung an Ruhetagen interessieren.
Wenn ich mein "Ruhetag" habe - vermute Du meinst trainingsfreien Tag
- dann esse ich wie jeden Tag, ich schaue in meine Speisekammer wonach es mir gelüstet...

Ich hoffe mit meinen Antworten habe ich Dich glücklich machen können.. :zwinker4:

Verfasst: 24.04.2018, 08:37
von einstein78
Tja, stellt sich die Frage, was ist "gesunde Ernährung" ?

Für mich persönlich ist das möglichst wenig verarbeiterer Junk-Food. Also auch keine tägliche Mensa / Kantine / Restaurant. Sondern viel Gemüse, Salat, Fleisch, Innereien, Nüsse und gute Fette. Auf Grund einer Stoffwechselerkrankung verzichte ich auf Kohlenhydrate, macht viele Dinge für mich leichter. Bin jedoch unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle.

Generell achte ich schon darauf, satt zu sein und gut zu essen. Mein natürliches Hungergefühl nicht durch Kalorienzählen zu bescheißen. Auf das Frühstück kann ich gut und gerne verzichten, dann gibts mittags ein bisschen mehr. Und nach einem langen Lauf hab ich dann auch mehr Hunger als sonst.
Krafttrainingseinheiten mache ich nie nüchtern, mindestens gibts vorher einen Shake aus Whey und Kollagenhydrolisat.
An Ruhetagen merke ich ganz genau, dass ich weniger Hunger habe. Scheinbar funktioniert meine Eigenregulierung hervorragend.

Verfasst: 24.04.2018, 08:43
von JoelH
Die Menge macht das Gift. Das rechte Maß zu finden gilt es.

Gerade ist eine "Doppelschicht" Kuchen dran, leckere Sahnerolle und Apfelkuchen. Natürlich aus eigener Produktion, damit ich genau weiß wie viele Kilos Zucker da wirklich drin sind. :nick: :nick: :nick: :P

Damit dürfte ich den abendlichen Kalorienverbrauch beim Intervalltraining abgegolten haben.

Verfasst: 24.04.2018, 08:45
von heiko1211
…letzten Samstag war Ruhetag und blau-weiße Aufstiegsparty, es gab

- 2 Grillwürste,
- 1 Hähnchenspieß,
- 1 Schweinesteak
[font=&quot]Das Ganze mit ein wenig Hefeweizen und Grappa kredenzt. Und Sonntag konnte ich trotzdem laufen, das lag wahrscheinlich an dem Salat, der zur gesunden Ernährung beitrug.[/font]

Verfasst: 24.04.2018, 09:00
von klnonni
einstein78 hat geschrieben:Tja, stellt sich die Frage, was ist "gesunde Ernährung" ?
Was für einem gesund ist, kann für den anderen tötlich enden.
Aber von den individuellen Unverträglichkeiten und Allergien abgesehen, glaube ich muss eine Ernährung vor allem abwechselungsreich sein.
Wenn man an ein breites Nahrungsspektrum gewöhnt ist, dann steuert der eigene Körper durch seinen Appetit schon von allein seine ausgewogene Ernährung.
Problematisch wird es nur, wenn Kinder nicht mehr in frühester Zeit Zugang zu möglichst vielen verschiedenen Nahrungsmitteln erhalten.
Denn was Hänschen nicht zu essen lernt, isst Hans meist gar nicht mehr.
Genauso mit den Portionsgrößen, bin immer ausgerasstet wenn meine Schwiegereltern unsere Kinder zwingen wollten ihren Teller leer zu essen. Wie sollen Kinder ein Gefühl fürs satt sein entwickeln wenn sie gezwungen werden über ihr Sättigungsgefühl zu futtern?

Verfasst: 24.04.2018, 09:07
von Rolli
Stahlfresse hat geschrieben:Hat Dir Deine Mutter nicht beigebracht, das eine solche Ernährungsweise ganz offensichtlich den Geist durcheinander bringt und scheinbar vergesslich macht?
Vielleicht solltest Du doch einmal das essen, was sie Dir vor die Zimmertür stellt.
Bei uns im Heim, haben wir doch alles gegessen, was unter den Türen durchgeschoben wurde. Manchmal ist das Essen auch von alleine zu mir durchgekrochen.
War das nicht gut?

Verfasst: 24.04.2018, 09:11
von Sportler130195
Stahlfresse hat geschrieben:Hallo,

ich esse möglichst wenig Kohlenhydrate, dafür fett- und eiweissreich, fahre damit seit Jahren recht gut.
Ab und an Obst (mit möglichst wenig Fruchtzucker), kein Getreide, selten Fleisch,
Eier nur aus eigener Produktion, keinen raffinierten Zucker, viel oberirdisches Gemüse.
Und gerne mal einen Cheat-Day, an dem alles erlaubt ist (zum Wohle der Familienharmonie^^ :) )

Kalorien zählen hat mir noch nie etwas gebracht, glaube, das ist inzwischen auch überholt.
Wenig Kohlenhydrate esse ich nicht, würde ich sagen. Auf jeden Fall mehr als fettreiche Nahrungsmittel :D
Abe schön zu lesen, dass auch hier in diesem Forum jemand regelmäßige Cheat-Days einlegt. :daumen: :)

Verfasst: 24.04.2018, 09:14
von bones

Verfasst: 24.04.2018, 09:18
von Stahlfresse
Muss halt ein wenig aufpassen was ich esse, als alter Neurodermitiker. Sonst sehe ich am nächsten Tag übel aus, was bei Kundenbesuchen echt stört. Ich reagiere schwer auf Zucker und Getreide, deswegen davon möglichst wenig. Und wir haben eine kleine Landwirtschaft, deshalb Eier und Fleisch nur aus eigener Produktion^^ Für mich (!) ist das gesunde Ernährung. Ich musste aber viel ausprobieren bis ich herausgefunden hatte, was genau ich gut und was ich nicht vertrage.
Bezüglich meiner Halbmarathon-/Marathonambitionen hole ich mir die Energie aus Protein und Fett. Aber da experimentiere ich zur Zeit noch.

Verfasst: 24.04.2018, 09:22
von Sportler130195
Danke. Deine Antwort hilft mir sehr. In gewisser Weise bestätigt deine Antwort meine bisherigen Gewohnheiten.
Ich kam nur auf die Kalorien zu sprechen, da ich ursprünglich mit dem Laufen angefangen habe um ein paar Kilo zu verlieren.
Ich bin beim Laufen geblieben und habe es eigentlich nicht mehr nötig Kalorien zu zählen, aber ich denke mir dabei, dass es nicht schaden könnte, wenn ich Kalorien zähle. ;)

Verfasst: 24.04.2018, 09:27
von einstein78
Sportler130195 hat geschrieben:Danke. Deine Antwort hilft mir sehr. In gewisser Weise bestätigt deine Antwort meine bisherigen Gewohnheiten.
Ich kam nur auf die Kalorien zu sprechen, da ich ursprünglich mit dem Laufen angefangen habe um ein paar Kilo zu verlieren.
Ich bin beim Laufen geblieben und habe es eigentlich nicht mehr nötig Kalorien zu zählen, aber ich denke mir dabei, dass es nicht schaden könnte, wenn ich Kalorien zähle. ;)
Schau dir mal das Buch "Primal Endurance" von Mark Sisson / Brad Kearns an. Da gibts viele Antworten, wie Laufen mit einem gesunden Lebensstil zusammenpassen kann (also nicht nur Ernährung, sondern es gibt noch viele andere Aspekte), begründet aus persönliche Erfahrung als ehemalige Weltklasse-Triathleten und aktuellen wissenschaftlichen Studien.

Verfasst: 24.04.2018, 09:44
von Rennschnecke1
Sportler130195 hat geschrieben: Mich würde einfach interessieren wie ihr euch ernährt.
Och, das ist ganz einfach: Mund auf, Essen rein und gut kauen, dann runterschlucken. Diesen Vorgang wiederhole ich so oft, bis das Essen auf meinem Teller weg ist oder bis mein Bauch sagt "voll, mag nicht noch mehr". Und an Ruhetagen? Mache ich das ganz genauso :zwinker2:

Verfasst: 24.04.2018, 10:20
von Rolli
Rennschnecke1 hat geschrieben:Och, das ist ganz einfach: Mund auf, Essen rein und gut kauen, dann runterschlucken. Diesen Vorgang wiederhole ich so oft, bis das Essen auf meinem Teller weg ist oder bis mein Bauch sagt "voll, mag nicht noch mehr". Und an Ruhetagen? Mache ich das ganz genauso :zwinker2:
Und wie nennt sich die Diät-Art? Ich wollte das mal testen.

Verfasst: 24.04.2018, 10:29
von bones
All-you-can-eat-Diät. Hat irgendein Grillweltmeister erfunden und am eigenen Leib studiert.

Verfasst: 24.04.2018, 10:31
von Rennschnecke1
Rolli hat geschrieben:Und wie nennt sich die Diät-Art? Ich wollte das mal testen.
Das ist die "Versorge-deinen-Körper-mit-Futter-Diät" :zwinker5:

Man muss natürlich aufpassen, da kann man grobe Fehler machen: die Versorgung der Futterluke sollte nicht in zu großen Stücken erfolgen, dann besteht akute Erstickungsgefahr!!! Für die gefährliche Größe kann man aber keine allgemeingültige 08/15-Formel hernehmen, dass muss jeder für sich selbst herausfinden. Am besten, man tastet sich langsam an die passende Größe heran :nick:

Verfasst: 24.04.2018, 10:32
von Kerkermeister
Rolli hat geschrieben:Und wie nennt sich die Diät-Art? Ich wollte das mal testen.
NVT - Neoteric Vernacular Trend :D

Hört sich jedenfalls sehr hip an .... sollte ich mir ein Copyright drauf sichern

Verfasst: 24.04.2018, 10:38
von bones
Generell gilt für alle, die abnehmen wollen: Ihr dürft alles essen, es aber nicht runterschlucken!

Verfasst: 24.04.2018, 11:04
von runningdodo
Ich sag immer: Ich esse wenig, aber oft und dann viel. :P

Verfasst: 24.04.2018, 13:00
von hardlooper
Wenn "das" hier so weitergeht, fängt sich dieser Faden 'n Schleudertrauma ein :D .

Knippi

Verfasst: 24.04.2018, 16:08
von MichiV
ich ernähre mich meistens mit Messer und Gabel, manchmal auch mit nem Löffel oder gar mit den Händen.

An Ruhetagen ernähre ich mich wenn ich Hunger hab. Nach dem Sport ernähre ich mich auch.

Mein Trinken konsumiere ich schluckender Weise.

Verfasst: 24.04.2018, 16:19
von gecko
Ich habe festgestellt, dass Ernährung total wichtig ist!
Ich hab mal eine Weile gelassen, mich zu ernähren und da hab ich soooo derbe Hunger bekommen, das ging gar nicht!
Das waren wirklich die fürchterlichsten drei Stunden meines Lebens.
Seither schwöre ich auf die Ananas Diät:
Alles außer Ananas.

Immer gute Laune ist die Folge davon, das kann nicht ungesund sein!

Verfasst: 25.04.2018, 09:13
von Bockwuchst
Stahlfresse hat geschrieben: Eier nur aus eigener Produktion
Stelle ich mir lustig vor.

Verfasst: 25.04.2018, 09:23
von klnonni
Stahlfresse hat geschrieben: Eier nur aus eigener Produktion,
Bockwuchst hat geschrieben:Stelle ich mir lustig vor.
Frei nach dem Motto: Was war zuerst da, Stahlfresse oder das Ei ?... :hihi:

Verfasst: 25.04.2018, 10:45
von gecko
Er meinte bestimmt "Proteine nur aus eigenen Eiern"

Verfasst: 25.04.2018, 11:15
von Bockwuchst
gecko hat geschrieben:Er meinte bestimmt "Proteine nur aus eigenen Eiern"
Die Bilder in meinem Kopf...

Verfasst: 25.04.2018, 11:20
von bones

Verfasst: 01.05.2018, 17:49
von Lifery
Hallo,

ich wende die intermittierende Ernährung an. Funktioniert echt gut bei mir. Befinde mich in einem Kaloriendefizit aber bin trotzdem Leistungsfähig :) Ich habe das ganze auch schon einmal ausführlich in einem Beitrag erklärt -> https://lifery.de/intermittierendes-fas ... -gewinnen/

Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz. Man ändert weniger, "was" man isst, sondern "wann" man isst.