Seite 1 von 1

Schmerzhafter Punkt mitte Unterschenkel

Verfasst: 30.04.2018, 09:27
von Sebbo
Hallo zusammen,

mich plagt seit einigen Monaten ein schmerzhafter Punkt in der Mitte beider Unterschenkel (innenseite).

Jetzt wird der ein oder andere Leser die Vermutung anstellen, dass es sich um Shin Splint handelt?! Das kann ich aber ausschließen. Ich hatte das Problem schon und diese waren eher im unteren Drittel des Unterschenkels und nicht ganz so punktuell.

Ich massiere mir diesen Punkt immer wieder nach dem laufen aber wirklich weg geht es nie und sobald ich laufe, kommt es verstärkt zurück. Es fühlt sich auch eher muskulär an..

Weiß jemand Rat?

Verfasst: 30.04.2018, 10:08
von blende8
Vielleicht mal andere Schuhe probieren,flachere?

Verfasst: 30.04.2018, 10:13
von Sebbo
Erst mal ein Dankeschön dass du dich beteiligst. Gibt es eine Vermutung oder wie kommst du darauf?

Verfasst: 30.04.2018, 12:49
von blende8
Da es auf beiden Seiten auftritt, ist es eher unwahrscheinlich, dass es von einer Verletzung oder Überlastung kommt.
Eher irgendwas mit Lauf-/Fußhaltung. Sowas wird oft negativ beeinflusst oder ausgelöst durch dicke, stark gedämpfte Schuhe.

Verfasst: 02.05.2018, 12:44
von Sebbo
Eventuell auch fehlendes Auslaufen und regelmäßiges Dehnen? Bin da nicht sonderlich konequent...
Darauf stoßt man zumindest wenn man nach Myogelosen sucht.
Das könnte es wohl tatsächlich sein, bin mir aber nicht sicher

Verfasst: 02.05.2018, 13:14
von blende8
Probieren geht über Studieren! :)

Verfasst: 02.05.2018, 13:18
von dicke_Wade
Sebbo hat geschrieben:Ich massiere mir diesen Punkt immer wieder nach dem laufen aber wirklich weg geht es nie und sobald ich laufe, kommt es verstärkt zurück. Es fühlt sich auch eher muskulär an..
Vielleicht mal so lange pausieren und alternativen Sport treiben, bis es wirklich weg ist?

Gruss Tommi

Verfasst: 02.05.2018, 14:25
von Bockwuchst
Pause, Dehnen + Blackroll!

Verfasst: 02.05.2018, 14:38
von Sebbo
dicke_Wade hat geschrieben:Vielleicht mal so lange pausieren und alternativen Sport treiben, bis es wirklich weg ist?

Gruss Tommi
Genau das mache ich gerade, aber eigentlich eher weil ich derzeit erkältet bin (trifft sich trotzdem gut)

Verfasst: 10.05.2018, 06:20
von Durchbeißerin
Und - nach der Pause besser?

Verfasst: 10.05.2018, 09:48
von Sebbo
Nicht wirklich, schmerzen sind nach dem Lauf relativ stark wenn man an die Stelle ran geht und massiert wird es etwas besser, gänzlich verschwindet es aber nicht..
Als ich Shin Splints hatte, tat es direkt an der Innenseite des Schienbeins weh. Man konnte also definitiv den Schmerz am Knochen fest machen.
Nun ist es eher muskulär....

Verfasst: 22.05.2018, 21:43
von alabama1965
Hallo Sebbo!



Kannst du die Schmerzen etwas besser beschreiben?
Wann genau kommen sie?
Wann gehen sie?
Wieviel läufst du?
Bist du Anfänger?
Bist du ein alter Hase?
Oder betreibst du eine andere Sportart?
Bei welchem Anlass sind sie zum ersten mal aufgetreten?



Gruß alabama.

Verfasst: 24.05.2018, 18:02
von Sebbo
Es ist ein Schmerz der sich nach einem klassischen Entzündungsschmerz anfühlt.
Anfangs schmerzt es auch beim loslaufen, was aber nach ein paar Minuten nachlässt. Ansonsten schmerzt es nach dem Laufen nur wenn ich Druck an der entsprechende Stelle ausübe (mitte Unterschenkel an der Innenseite, eher rechts Bein aber manchmal auch leicht im linken).

Mittlerweile massiere ich mir nach jedem Lauf die entsprechende Stelle mit einem Massageball aus und schon während dem massieren merkt man, wie der Schmerz in seiner Intensität nachlässt. Ganz weg geht er aber nie und kommt dann auch prompt zurück.

Ich bin relativer Anfänger und laufe derzeit 25-30km in der Woche. Interessant ist hierbei, dass der Schmerz nach einer langsamen 5km Runde genauso intensiv ist wie nach 15km :confused:

Verfasst: 24.05.2018, 22:18
von Durchbeißerin
https://www.amazon.de/Anatomie-Stretchi ... rad+walker

Wenn du z.B. in diesem Buch nachschlägst und ausprobierst, mit welcher Dehnung du an den schmerzenden Punkt rankommst, könntest du dir evtl. selber helfen. z.B. der Zehenstrecker macht gern Probleme, die in den Unterschenkel ausstrahlen.