Seite 1 von 1
Was esst ihr nach dem Lauf?
Verfasst: 23.06.2018, 19:24
von Running-Gag
Hallo lieber LäuferInnen,
Ich frage mich schon seit längerem, was genau ich nach den harten Einheiten wie IV, TDL und LaLa essen soll. Klar. Proteine und Kohlenhydrate. Aber mir geht es um genaue Dinge. Ich mache mir meist einen Eiweißshake und esse dann was da ist. Kuchen, Laugenstange, Schokobrötchen, Schokomüsli, Brot... Aber das kann es ja auch nicht sein. Gesund ist was anderes... Und v.a. immer das gleiche ist ja auch langweilig.
Deshalb würde ich gerne mal von euch so wissen, was ihr so esst. Abends, mittags, morgens... Das ist egal.

Verfasst: 23.06.2018, 19:35
von Steffen42
Ich trainiere oft in der Mittagspause und nach harten Einheiten gibt es für mich nichts besseres als eine Flasche Kakao.
Verfasst: 23.06.2018, 19:55
von RunSim
Pizza
Wenn das Training hart war, darf man auch ruhig mal sündigen :-)
Proteinshakes mag ich nicht. Ich trinke nach dem Training lieber Buttermilch mit z.B. etwas Marmelade für den Geschmack.
Verfasst: 23.06.2018, 20:41
von run.the.world76
Alles was es so gibt.
Verfasst: 23.06.2018, 21:04
von d'Oma joggt
Nix anderes als sonst auch
Verfasst: 24.06.2018, 07:26
von Isse
Running-Gag hat geschrieben:
Deshalb würde ich gerne mal von euch so wissen, was ihr so esst. Abends, mittags, morgens... Das ist egal.
Nach dem Lauf esse ich Frühstück, wie gewöhnlich herzhaft.
Verfasst: 24.06.2018, 09:39
von klnonni
Running-Gag hat geschrieben:Hallo lieber LäuferInnen,
Ich frage mich schon seit längerem, was genau ich nach den harten Einheiten wie IV, TDL und LaLa essen soll.
Deshalb würde ich gerne mal von euch so wissen, was ihr so esst. Abends, mittags, morgens... Das ist egal.
Nach harten Einheiten, habe ich überhaupt keinen Hunger oder Appetit.
Wenn ich also von einer harten Trainingseinheit komme, gibts nach dem frisch machen, erst einmal ein kühles Alk.freies Weizenbier
und später wenn ich etwas ausgeruht bin einen großen Sahne-Kefir.
Nach einfachen Trainingseinheiten, esse ich wie üblich, alles worauf ich Appetit habe und zwar völlig egal was die Ernährungswissenschaft mir einreden will, ich lasse mein Bauch entscheiden.

Verfasst: 24.06.2018, 09:53
von Running-Gag
Gibts denn keinen hier, der irgendwas isst, was nach einer harten Trainingseinheit der Regeneration beiträgt und satt macht? Ich benötige Ideen, denn Pizza, Kakao oder auch "so wie immer" helfen mir nicht wirklich für mich weiter ;)
Verfasst: 24.06.2018, 10:16
von Ladyinpink
Unmittelbar nach harten Einheiten schnelle KH+Eiweiß. Weil praktisch meist Eiweißpulver mit maltodextrin. In der ersten Stunde was vollwertiges mit nem ausgewogenen Nährstoffverhältnis. Pute, Fisch, ... Mit reis und Gemüse, tunfischsalat mit Brötchen, Linseneintopf, gerne auch Quinoa, hirse mit Gemüse,gefüllte Zucchini, selbstgemachtes fettarmes musaka.
Schokolade und Backwaren hätten mir zu viel Fett, dadurch wird die Nährstoffaufnahme verlangsamt. Wenn du zuvor einen Shake intus hast ist das aber nicht so tragisch.
Mozzarella mit Erdbeeren und balsamico schmeckt auch. Wenn du Milchprodukte verträgst lässt sich Magerquark mit ziemlich viel (süß oder sauer) kombinieren.
Geh Mal in den Supermarkt und sie zu was du an hochwertigen, möglichst naturbelassenen Lebensmittel mit geringem Fettanteil findest. Die Möglichkeiten sind wohl unendlich.
Verfasst: 24.06.2018, 11:19
von Steffen42
Running-Gag hat geschrieben:Gibts denn keinen hier, der irgendwas isst, was nach einer harten Trainingseinheit der Regeneration beiträgt und satt macht? Ich benötige Ideen, denn Pizza, Kakao oder auch "so wie immer" helfen mir nicht wirklich für mich weiter ;)
Na, was für Antworten erwartest Du denn? Die einen haben halt direkt nach einer harten Einheit keinen Hunger, die anderen schon - und kommen mit Hausmannskost klar.
KH+Eiweiß ist die Zaubermischung. Jetzt kannst Du Dir aussuchen, in welcher Darreichungsform Du das zu Dir nimmst. Müsli mit Magerquark und Obst würde sich zum Beispiel anbieten.
Oder was wolltest Du hören?
Verfasst: 24.06.2018, 12:10
von Running-Gag
Steffen42 hat geschrieben:Na, was für Antworten erwartest Du denn? Die einen haben halt direkt nach einer harten Einheit keinen Hunger, die anderen schon - und kommen mit Hausmannskost klar.
KH+Eiweiß ist die Zaubermischung. Jetzt kannst Du Dir aussuchen, in welcher Darreichungsform Du das zu Dir nimmst. Müsli mit Magerquark und Obst würde sich zum Beispiel anbieten.
Oder was wolltest Du hören?
Das ist ja jetzt ein Beispiel, was sich gut anhört, aber das kann bzw. will ich nicht täglich zu mir nehmen. Deshalb habe ich nach Alternativen gefragt ;) Klar, der eine isst Pizza, du eben ne Flasche Kakao, das sei dir ja auch gegönnt, aber ernährungstechnisch gesehen nicht sehr gesund ;)
Verfasst: 24.06.2018, 12:13
von JoelH
run.the.world76 hat geschrieben:Alles was es so gibt.

+1, was mir vor die Flinte läuft wird gemampft. Gestern Brownies und Steakbrötchen.
Verfasst: 24.06.2018, 12:40
von Steffen42
Running-Gag hat geschrieben: du eben ne Flasche Kakao, das sei dir ja auch gegönnt, aber ernährungstechnisch gesehen nicht sehr gesund ;)
Sehe ich anders.
Verfasst: 24.06.2018, 13:04
von bones
Als Leistungssportler hätte ich wahrscheinlich auf spezielle Ernährung geachtet. Aber als Hobbysportler....? Da gehörte die Bratwurst und das Bier nach dem Wettkampf einfach zur Grundnahrung. ;-)
Verfasst: 24.06.2018, 13:17
von alcano
Steffen42 hat geschrieben:Sehe ich anders.
Ich auch. Wüsste nicht, was gegen Kakao sprechen sollte (abgesehen von Laktoseintoleranz). Man muss halt
relativ große Mengen (ca. 600 ml) zu sich nehmen, um auf über 20g Protein zu kommen. In den meisten Studien wird mit 500-700 ml gearbeitet.
Hier auch noch eine aktuelle Übersichtsarbeit dazu:
https://www.nature.com/articles/s41430-018-0187-x
Verfasst: 24.06.2018, 13:19
von hardlooper
Extra die Datenbank (zerknautschter Zettel) aus dem Papierkorb reaktiviert.
123 g Roggenbrot (Korn an Korn)
16 g Butter
80 g Heringsalat
60 g Krabbensalat
85 g Milch im echten Bohnenkaffee
Abgesehen davon habe ich mir über den Tag 4849 kcal "reingezogen"
Das war gestern, am Freitag etwas anderes.
Knippi
Verfasst: 24.06.2018, 14:38
von Vögelchen
Die Zaubermittel KH und Eiweiß sind nun auch fast in allen Lebensmitteln enthalten, zumal wenn man 2 oder mehr kombiniert.
Da kann eigentlich nicht so viel bei schief gehen.
Verfasst: 24.06.2018, 16:15
von Katz
Maultaschen.
Verfasst: 24.06.2018, 16:27
von TomG
alcano hat geschrieben:Ich auch. Wüsste nicht, was gegen Kakao sprechen sollte (abgesehen von Laktoseintoleranz). Man muss halt
relativ große Mengen (ca. 600 ml) zu sich nehmen, um auf über 20g Protein zu kommen. In den meisten Studien wird mit 500-700 ml gearbeitet.
Hier auch noch eine aktuelle Übersichtsarbeit dazu:
https://www.nature.com/articles/s41430-018-0187-x
ganz genau :-)
Runner's World: Runner Superfoods: Chocolate Milk To The Rescue
Runner's World: Is Chocolate Milk Really Best for Recovery?
Gruß TomG
Verfasst: 24.06.2018, 17:00
von Sven K.
Warum wird hier KH+Eiweiß empfohlen? Die KH sorgen für einen Insulinanstieg(öffnet die Zellen) und das Eiweiß wird dann zur Regenration, Nährstoffversorgung usw. in den selben verwendet. Da ist ein Kakao die Ideallösung. Ansonsten halt alles was man mag und was dem annähernd entspricht.
ICH würde versuchen mindestens 20-30gEW + KH in dem Preworkoutmeal zu kombinieren. Ist natürlich individuell und hängt von der Gesamternährung ab. Da kommt es dann auch auf den individuellen Geschmack an. Ne Dose Tunfisch wäre ne feine Sache, dazu mit einem Glas Milch. Oder eben ca. 100g Fleisch in Kombi mit KH? Was einem halt schmeckt. Ist keine Zauberei.

Verfasst: 24.06.2018, 19:22
von 19joerg61
Ich glaube die Relevanz der Frage für die Leistung im Hobbybereich geht gegen Null.
Man kann höchstens mit irgendwelchen ausgefallenen Ideen etwas falsch machen.
Esse doch völlig unverkrampft, worauf du Lust hast.
Verfasst: 24.06.2018, 22:27
von bergen
Direkt nach den Läufen: Nach einem langen Lauf gerne zwei pürierte Banenen mit Milch und ein paar Löffeln süßem Kakaopulver. Ansonsten gerne einfach ein Glas Kakao.
Dann duschen und dann meist Abendbort, also irgendwas warmes kohlenhydratlastiges.
Verfasst: 25.06.2018, 06:33
von dicke_Wade
Man kann aus dem Essen eine Wissenschaft machen. Und man kann es genießen. Ich bin für Letzteres. Das Leben ist mir zu kurz, als das ich Sachen esse, die mir nicht schmecken, nur weil sie angeblich gesund sind. Das gilt nach, vor und während des Laufens
Gruss Tommi
Verfasst: 25.06.2018, 07:55
von Little_John
Gleich nach dem Training hab ich absolut keinen Hunger und kann nichts essen, selbst wenn ich wollte.
Das dauert bis nach dem runterkommen und duschen gehen.
Dann gibt es entweder ganz normales Essen wonach es mich halt gelüstet oder, falls ich einen: Ichesswasgesundesanfall bekomme, gibts Porridge mit frischen Früchten.
Verfasst: 25.06.2018, 07:57
von run.the.world76
19joerg61 hat geschrieben:Ich glaube die Relevanz der Frage für die Leistung im Hobbybereich geht gegen Null.
Man kann höchstens mit irgendwelchen ausgefallenen Ideen etwas falsch machen.
Esse doch völlig unverkrampft, worauf du Lust hast.
Jop
Aus Erfahrung Kraftspott und BB Stimme ich dir da 100% zu.
Wenn man nicht am Tag X mit 4% Körperfett auf einer Bühne stehen will, reicht eine ausgewogene Ernährung wie sie überall empfohlen wird!
Und wenn man den Rest vom Tag Scheiße isst, ist es auch egal was man nach einem Training isst. Spielt dann auch keine Rolle.
Die den Rest des Tages ausgewogen/gesund essen, tun das auch nach einem Training und wie gesagt spielt das "Was" auf den Gramm genau, hier keine Rolle.
Verfasst: 25.06.2018, 08:37
von Laufralle
Ich bin am Samstag eine HM mit 360 Höhenmetern gelaufen zu meiner eigenen verwunderung sogar ganz knapp unter 2 Std.
Da der Lauf Nachmittags war und ich mal so richtig schön an meine Körperlichen Grenzen gekommen bin, habe ich mir erst mal ein kaltes Bier getrunken. Nach dem Duschen gab es leckere Sparrips aus dem Smooker und kaltes Bier vom Fass. Ich musste mich ja auch noch für das Deutschland Spiel vorbereiten

Ich finde das kann man ruhig mal so machen.
Verfasst: 25.06.2018, 10:09
von RunSim
Running-Gag, ich möchte deinen Thread nicht weiter ins Lächerliche ziehen, daher die Nachfrage, ob es einen bestimmten Grund gibt, warum du dir diese Frage stellst?
An den Kommentaren, die bisher gekommen sind, merkt man, dass es im Hobbybereich fast keinen gibt, der sich über sowas Gedanken macht.
D.h. entweder sind die ganzen Leute dumm ;-) oder du machst dir unnötig Gedanken.
Wenn man mehrmals täglich trainiert, könnte deine Frage relevant werden, aber dann befinden wir uns wohl nicht mehr im Hobbybereich.
Und auch da würde man vielleicht das Pferd besser anders aufziehen und die Trainingseinheiten optimal aufeinander abstimmen, so dass ein vielleicht nicht voll aufgefüllter Kohlenhydratspeicher beim Training keine negativen Folgen hätte. Eine bessere Regeneration z.B. zwischen den Einheiten würde hier mehr ins Gewicht fallen als die von dir angesproche Ernährung.
So ein Ernährungstyp hat mal bei einem Seminar gesagt, dass z.B. Vollkornnudeln oder anderes Vollkorn"zeugs" gut wären, dazu hochwertige Eiweiße (also kein "Pulver"). Eiweiße entweder tierisch oder eben vegetarisch, wobei man da dann schauen muss, dass man über den Tag verteilt alle essentiellen Aminosäuren mit einbindet.
Falls ich es mal richtig genau nehmen würde, wären meine spontanen "Tipps" ganz simpel:
1. Vollkornnudeln mit Tomatensauce und Parmesan/Hartkäse. (der Fettgehalt vom Parmesan fällt hier mMn nicht ins Gewicht)
Zum Nachtisch Magerquark mit frischen Früchten.
2. Hühnerbrust mit Honig angebraten, Salat, Gemüse und Hirse. Lecker Dressing dazu, fertig.
Verfasst: 25.06.2018, 12:36
von tt-bazille
Steffen42 hat geschrieben:Ich trainiere oft in der Mittagspause und nach harten Einheiten gibt es für mich nichts besseres als eine Flasche Kakao.
Da bin ich ganz bei Steffen. Nach harten Einheiten ist bei mir an Aufnahme von fester Nahrung nicht zu denken. Dann doch lieber Buttermilch.
Verfasst: 25.06.2018, 12:38
von Running-Gag
@Runsim
Darum geht es mir nicht. Ich weiß was gut ist und was weniger gut nach einem Sport- und Biologie Masterabschluss. Deshalb schrieb ich ja dass ich gerne wissen wollen würde, was andere so essen um mir dann Anregungen und Ideen für mich abzuleiten. Quark mit Früchten z.B. finde ich gut. Kann ich aber allenfalls 1x die Woche essen. Bleiben noch mind 6 andere Trainings, nach denen ich etwas zu mir nehmen muss. Und so ein drink macht mich eben nicht satt. Dann habe ich spätestens nach dem Duschen wieder Hunger ;)
Verfasst: 25.06.2018, 12:40
von Steffen42
tt-bazille hat geschrieben:Dann doch lieber Buttermilch.
+1
Auch sehr lecker. Leider hat unser Kantinenbetreiber mittlerweile keine echte Buttermilch mehr sondern nur noch so eine Zuckerplörre mit Fruchtgeschmack. Dünn in der Konsistenz aber dafür mega viele Kalorien. Nicht so mein Ding. Da bleib ich lieber beim Kakao.
Verfasst: 25.06.2018, 13:01
von run.the.world76
Running-Gag hat geschrieben:@Runsim
Darum geht es mir nicht. Ich weiß was gut ist und was weniger gut nach einem Sport- und Biologie Masterabschluss. Deshalb schrieb ich ja dass ich gerne wissen wollen würde, was andere so essen um mir dann Anregungen und Ideen für mich abzuleiten. Quark mit Früchten z.B. finde ich gut. Kann ich aber allenfalls 1x die Woche essen. Bleiben noch mind 6 andere Trainings, nach denen ich etwas zu mir nehmen muss. Und so ein drink macht mich eben nicht satt. Dann habe ich spätestens nach dem Duschen wieder Hunger ;)
Guckst du:
https://www.team-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html
Verfasst: 25.06.2018, 14:27
von MichelleFiona
Meistens gibt es nach dem Training Abendessen, so das ich halt esse was auf den Tisch kommt.
Ich persönlich nehmen keine Shakes. Ich finde aber Thon und Hüttenkäse super. Dazu evtl. Brot oder Tomaten finde ich auch passend.
Verfasst: 25.06.2018, 14:32
von Running-Gag
MichelleFiona hat geschrieben:Meistens gibt es nach dem Training Abendessen, so das ich halt esse was auf den Tisch kommt.
Ich persönlich nehmen keine Shakes. Ich finde aber Thon und Hüttenkäse super. Dazu evtl. Brot oder Tomaten finde ich auch passend.
Darf ich fragen, was
Thon ist? o.0
Verfasst: 25.06.2018, 15:12
von JoelH
Thunfisch
Verfasst: 25.06.2018, 15:20
von Sven K.
Running-Gag hat geschrieben:Darf ich fragen, was Thon ist? o.0
Dürfte sich um Thunfisch handeln. Sie kommt aus der Schweiz.

Verfasst: 25.06.2018, 15:25
von bones
Ich bin auch für Thunfisch...
Verfasst: 25.06.2018, 15:32
von Little_John
Verfasst: 25.06.2018, 19:05
von tt-bazille
Steffen42 hat geschrieben:+1
Auch sehr lecker. Leider hat unser Kantinenbetreiber mittlerweile keine echte Buttermilch mehr sondern nur noch so eine Zuckerplörre mit Fruchtgeschmack. Dünn in der Konsistenz aber dafür mega viele Kalorien. Nicht so mein Ding. Da bleib ich lieber beim Kakao.
Ich meinte natürlich auch reine Buttermilch. Am liebsten mit ner Prise Zimt.

Verfasst: 25.06.2018, 21:17
von AchatSchnecke
Running-Gag hat geschrieben:@Runsim
Darum geht es mir nicht. Ich weiß was gut ist und was weniger gut nach einem Sport- und Biologie Masterabschluss. Deshalb schrieb ich ja dass ich gerne wissen wollen würde, was andere so essen um mir dann Anregungen und Ideen für mich abzuleiten. Quark mit Früchten z.B. finde ich gut.
Dann nenne doch die Inhaltsstoffe, die du gerne hättest. Bringt ja nix, wenn Leute, die sich keine Gedanken darum machen, ellenlang auflisten was sie essen....
Ich mache mir genauso wenig Gedanken drum wie die meisten hier und esse nach der Abendeinheit einfach Brot mit Butter und Käse/Wurst, manchmal auch Honig oder Marmelade. Manchmal auch ein Glas Milch dazu, das wars.
Verfasst: 25.06.2018, 21:24
von dicke_Wade
Running-Gag hat geschrieben:Darum geht es mir nicht. Ich weiß was gut ist und was weniger gut nach einem Sport- und Biologie Masterabschluss.
Ich empfinde mein Nichtwissen in solchen Angelegenheiten durchaus als Bereicherung und Genussfördernd
Gruss Tommi
Verfasst: 25.06.2018, 21:24
von run.the.world76
Was bei mir immer nach dem Laufen geht, ist eine Packung Ben&Jerrys. Aber die Große!
EDIT Nach meinem Link zu Andro sollte für den TE keine Frage mehr offen sein. Mehr Rezepte als dort wird er nirgends finden.
Verfasst: 26.06.2018, 00:15
von Alcx
"Was "esst" ihr nach dem Lauf?"
In der WK Vorbereitung direkt nach dem Lauf:
- Buttermilch, Kefir, Thunfisch, sonst. Fisch, Quark, Käse, Eier.
Ansonsten sehe ich es wie bones, Bier, Steak und Bratwurst sind ein Muss.
bones hat geschrieben:Als Leistungssportler hätte ich wahrscheinlich auf spezielle Ernährung geachtet. Aber als Hobbysportler....? Da gehörte die Bratwurst und das Bier nach dem Wettkampf einfach zur Grundnahrung. ;-)
Verfasst: 26.06.2018, 11:32
von klnonni
Running-Gag hat geschrieben:
Darum geht es mir nicht. Ich weiß was gut ist und was weniger gut nach einem Sport- und Biologie Masterabschluss.
Ah, ein Theoretiker sucht die Praxis..
Ich empfehle mal ganz pragmatisch in Deiner Suchmaschine "Kochbuch für Sportler" einzugeben,
bei den vielen Büchern mit leckeren Rezepten, stellt sich anschliessend nur die Frage:
"Wie erreiche ich mein ideales Wettkampfgewicht",
doch auch dafür gibts zum Glück die Suchmaschinen..

Verfasst: 26.06.2018, 11:45
von nachtzeche
Alcx hat geschrieben:".
Ansonsten sehe ich es wie bones, Bier, Steak und Bratwurst sind ein Muss.
Wie meinst du das mit "ansonsten"? Verstehe ich nicht! Geht das auch ohne???
Ich laufe gerade ja nicht wenig. Während meiner langen Läufe fantasiere ich von allen möglichen leckeren Dingen - um dann nach dem Lauf nix runter zu bekommen. Aber 2 Stunden später mampfe ich hemmungslos, was mir vor die Flinte kommt.
Ich binder feste Überzeugung, dass der Körper sich hot was er braucht und durch entsprechende Gelüste zeigt, was gerade nötig ist. Funktioniert ja in der Schwangerschaft bei Frauen auch. Und eben brauchte mein Körper wohl eine Packung Oreo-Kekse...
Mampfende Grüße
nachtzeche
Verfasst: 26.06.2018, 12:04
von Fritzi-AC
Ich esse sehr gerne Hüttenkäse in allen Formen, am Liebsten mit Erdbeeren und Ahornsirup.
Nach meinem letzten LaLa hat mich der Gedanke an Pfannkuchen gerettet.
Zubereitung: eine reife pürierte Banane zusammen mit 2 Eiern und 1 EL Schmelzflocken verquirlen und bei kleiner Hitze braten.
Gerne auch wieder mit Ahornsirup!
Verfasst: 26.06.2018, 15:27
von Kerkermeister
nachtzeche hat geschrieben:
Ich laufe gerade ja nicht wenig. Während meiner langen Läufe fantasiere ich von allen möglichen leckeren Dingen - um dann nach dem Lauf nix runter zu bekommen. Aber 2 Stunden später mampfe ich hemmungslos, was mir vor die Flinte kommt.
Mampfende Grüße
nachtzeche

Ultras gehören sicher nicht zur gesuchten/antworteten Zielgruppe.
Nach 60-100km Trainingsläufen habe ich mind. 2 Tage alles gegessen, was mir zwischen die Finger kam. Nur keine Schokolade, denn die mag ich nicht wirklich.
5000-8000 lassen sich halt nicht mit Buttermilch, Salat, Nudel und Huhn nachfüllen, wenn die Peaks bei 150-220Wkm landen, ist eh alles vorbei. Habe die letzten 6 Wochen vor Berlin nochmal 5 Kg verloren, obwohl ich nur noch gefressen habe.
Verfasst: 26.06.2018, 19:09
von nachtzeche
Kerkermeister hat geschrieben:
5000-8000 lassen sich halt nicht mit Buttermilch, Salat, Nudel und Huhn nachfüllen, wenn die Peaks bei 150-220Wkm landen, ist eh alles vorbei. Habe die letzten 6 Wochen vor Berlin nochmal 5 Kg verloren, obwohl ich nur noch gefressen habe.

Das würde mich jetzt echt belasten. Ich merke schon, dass ich massiv Gewicht verliere - aber jetzt noch mal 5 Kilo, dann passt mir gar nichts mehr von meinen Klamotten - ich habe seit Januar schon 10 verloren! Und gerade komme ich was das essen angeht echt an meine Grenzen...

Verfasst: 29.06.2018, 10:11
von dicke_Wade
nachtzeche hat geschrieben:Und gerade komme ich was das essen angeht echt an meine Grenzen...
Ich hab mal gehört, dass manche Radler bei der Tour de France sich die nötige Energie teilweise über den Tropf ins Blut holen. Die können auch nicht mehr soviel in sich hineinschaufeln, was sie da wegradeln den Tag.
Gruss Tommi
Verfasst: 29.06.2018, 15:56
von Walk007
Quark mit Früchten morgens, und abends sehr häufig gedünstetes Gemüse und Fisch. Immer wieder lecker

Verfasst: 29.06.2018, 17:44
von ultraistgut
Einfach auf den Körper hören, er sagt dir meist, was gut für ihn ist, ich horche in mich hinein, frage mich, worauf ich gerade Lust habe und esse genau das !
