Seite 1 von 1

Abrissfraktur Kahnbein

Verfasst: 08.07.2018, 00:04
von Hattie
Guten Abend. Ich habe mir vor 7 Tagen eine Abrissfraktur am Kahnbein am linken Fuß zugezogen bei einem Volkslauf, sehr doof umgeknickt. Erst mal konnte ich noch ganz normal laufen aber abends dann gar nicht mehr und ab ins Krankenhaus. Diagnose nach röntgen: Abrissfraktur am Kahnbein, Gips, Krücken, in einer Woche Kontrolle. Was dann weiter passieren wird, wurde mir natürlich nicht gesagt, Ambulanz halt, eingipsen und Zack der Nächste. Ich hab noch ordentlich Schmerztabletten mitgenommen, der Arzt verordnete eine Dosierung, die ich selbst bei schlimmsten Zahnschmerzen nie genommen hab! Ich also erst mal mit dem doofen Gips ins Bett und ne Mütze Schlaf genommen. Morgens wach geworden und die Schmerzen waren kaum noch da. Brauchte also auch keine Medis nehmen. Dann begann ich mit den Krücken zu hantieren und hab mich sofort zweimal richtig lang gelegt! Am nächsten Tag konnte ich einen erneuten Sturz gerade noch abfangen, indem ich mich reflexartig auf den Liegegips stützte. Oh nein, dachte ich noch, aber, kam kein Schmerz. Nun hab ich den Fuß immer mal wieder zwischendurch abgesetzt, beim Zähneputzen, Bügeln... kein Schmerz. Mittlerweile laufe ich also seit drei Tagen völlig schmerzfrei vorsichtig mit meinem Liegegips durch die Gegend, also nur kurze Wege in der Wohnung. Kein Schmerz, nix. Wie kann das sein??? Müsste ein Bruch nicht Hölle weh tun bei Belastung nach zwei Tageb? Ich würde mich freuen wenn jemand hier mal seine Erfahrungen oder sein Wissen beisteuern könnte. Danke schön im Voraus!

Verfasst: 08.07.2018, 09:14
von bones
Vergiß die Krücken. Mach den Gips ab. Lauf los. Der Knochen wird es Dir danken. Ich muß es ja wissen.

Verfasst: 08.07.2018, 10:03
von Hattie
Das ist dann doch eine sarkastischere Antwort, als ich erwartet habe... Vielleicht ist dir aber auch nur der Kern der Frage entgangen? Ich formuliere es noch mal anders: Verursacht eine Abrissfraktur oder überhaupt eine Fraktur nach einer Woche noch Schmerzen oder ist es normal, dass nichts mehr wehtut? Ich hatte noch nie einen Bruch und Bin von daher ziemlich ahnungslos.....

Verfasst: 08.07.2018, 10:12
von bones
Du könntest doch aber ahnen, dass ein Bruch auch ohne Schmerzen ausheilen muß und dass Dir Gips und Krücken nicht aus Jux und Dollerei verabreicht wurden. Und nein, ein gebrochener Knochen selbst sendet kein Aua, nur das ganze drumherum. Ich hatte über drei Jahre ein gebrochenes Schienbein. Der Knochen selbst tut da nicht weh.

Verfasst: 08.07.2018, 10:13
von Rennschnecke1
Nicht umsonst heißt es "fragen sie ihren Arzt oder Apotheker"... geh zum Arzt und frag den, hier im Internet kennt dich kein Mensch. Und wenn du dem Arzt nicht glaubst, hole dir notfalls eine (ärztliche!!) Zweitmeinung ein. Aber da du ja eh nicht auf den Arzt hörst (wer rennt schon auf einem Liegegips rum)...? Dann kannste es auch machen, wie @Bones es dir rät...

Verfasst: 08.07.2018, 10:43
von Hattie
Naja, ich werd mal schauen, was die Kontrolle übermorgen ergibt. Bin da trotz frühzeitiger Belastung recht optimistisch, Schwellung ist weg, Schmerzen weg, ich hoffe ich bekomm dann eine Laufschiene oder so... Und zur Erklärung, ich bin alleinerziehende Mutter mit Haustieren dabei, wer da eine Woche liegenbleibt erstickt im Dreck und die Kinder verhungern. Eine Haushaltshilfe übernimmt meine KK nicht. Dass ich da relativ schnell wieder kleine Wege gelaufen bin die nicht weh taten war erträglicher als der Gestank aus den Hasenkäfigen, der schon fast in der Nase wehtat. Nicht jeder kann sich einfach ne Woche aufs Ohr hauen.

Verfasst: 08.07.2018, 10:47
von Rennschnecke1
Zum Laufen gibt es Krücken (hattest du ja auch), Hasenkäfige kann man auch im sitzen reinigen - ja ist unbequemer, aber es geht. Je nach Alter des/der Kinder wären die mit eingespannt worden. Und kochen kann man auch auf Krücken ... ich weiß wovon ich rede, musste 7 Wochen rumkrückeln nach einem Kreubandriss. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, bei schmerzfreiheit auf dem Bein rumzurennen, die Einheilung braucht eben gewisse Zeit. Aber es ist deine Gesundheit, nicht meine ... mach was du meinst.

Verfasst: 08.07.2018, 10:55
von Hattie
Das stimmt mit den Krücken, ich hab mir nur bei den Stürzen mit den Dingern so weh getan, dass ich es entnervt drangegeben habe. Hab mir das Kinn am Badewannenrand aufgeschlagen und die Schulter am Couchtisch geprellt, ich bin da wahrscheinlich auch sehr ungeschickt mit. Da war ich dann echt bedient und wollte jetzt nicht noch mit Krückenfolgeerkrankungen ausfallen!

Verfasst: 08.07.2018, 11:27
von Hattie
Und Bones, woher wusstest du denn, das dein Schienbein gebrochen war, wenn du keine Beschwerden hattest? Und wie ist es dann herausgekommen, und was wurde dann gemacht?

Verfasst: 08.07.2018, 12:15
von bones
Hattie hat geschrieben:Und Bones, woher wusstest du denn, das dein Schienbein gebrochen war, wenn du keine Beschwerden hattest? Und wie ist es dann herausgekommen, und was wurde dann gemacht?
Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Beschwerden hatte als der Knochen gebrochen ist. Das war fast ein offener Bruch mit erheblichen Weichteilverletzungen. Ausserdem waren Arm und Becken auch gebrochen. Feststellen tut der Arzt die Brüche beim Röntgen. Die Brüche wurden genagelt, geschraubt und geschient.

Verfasst: 08.07.2018, 12:18
von barefooter
Hattie hat geschrieben:Naja, ich werd mal schauen, was die Kontrolle übermorgen ergibt. Bin da trotz frühzeitiger Belastung recht optimistisch, Schwellung ist weg, Schmerzen weg, ich hoffe ich bekomm dann eine Laufschiene oder so... Und zur Erklärung, ich bin alleinerziehende Mutter mit Haustieren. ...
Ich habe allerhöchste Achtung vor Alleinerziehenden - auch ohne Bruch. Vielleicht lässt sich mit diesem Vorspann ein Like abgreifen.

Die frühzeitige Belastung war ein Fehler, der im besten Falle aber ohne Folgen für dich bleibt, so wie du Glück gehabt hast, mit den Gehhilfen (im Volksmund Krücken) nicht schlimmer zu stürzen. Wenn ein Fuß gar nicht belastet werden darf, hätte man dir den Umgang damit allerdings zeigen müssen, bevor du auch nur einen Schritt tust. Zuhause angekommen genügt ein Klick im Net unter "Gehhilfen" und du würdest fündig mit jeder Menge Information nebst Video-Demonstrationen.

Viel Glück für die Untersuchung morgen und weiter schnelle Genesung!

Verfasst: 08.07.2018, 12:19
von Hattie
Oh, das hört sich nach einem sehr schlimmen Unfall an, das war sicher schrecklich! Aber warum konnte dein Schienbein nicht behandelt werden, so dass du drei Jahre! damit rumlaufen musstest? Das hört sich ja entsetzlich an!

Verfasst: 08.07.2018, 12:24
von Hattie
Hi, ich hoffe da auch einfach mal auf mein Glück! Die haben mir im Krankenhaus eh nicht viel erklärt, nur massenhaft Schmerzmittel in die Hand gedrückt, die ich dann gar nicht gebraucht hab. Kassenpatient halt. Gips, Schmerzmittel, Krücken in die Hand, fertig. Und ich laufe ja auch nur Miniwege und sonst leg ich das Bein immer brav hoch, so dass ich jemals schon Schwielen am Po habe ;-)

Verfasst: 08.07.2018, 12:27
von bones
Hattie hat geschrieben:Aber warum konnte dein Schienbein nicht behandelt werden, so dass du drei Jahre! damit rumlaufen musstest?
Die Erstbehandlung war schon ok. Danach war es dann eher dilletantisch. Gebrochene Knochenhälften müssen wieder zueinanderfinden und zusammenwachsen. Die Voraussetzung müssen Arzt und Patient gemeinsam schaffen. Bei Dir mangelt es an Geduld.

Verfasst: 08.07.2018, 12:34
von Hattie
Und da gebe ich dir absolut Recht, bones, ich hab die Geduldsspanne einer Dreijährigen in der Trotzphase ;-)

Verfasst: 08.07.2018, 12:51
von Bonno
barefooter hat geschrieben:Wenn ein Fuß gar nicht belastet werden darf, hätte man dir den Umgang damit allerdings zeigen müssen, bevor du auch nur einen Schritt tust. !
Grundsätzlich hast Du Recht, allerdings hat die Erstaufnahme für so was keine Zeit.

Verfasst: 08.07.2018, 12:59
von Bonno
Hattie hat geschrieben:. Mittlerweile laufe ich also seit drei Tagen völlig schmerzfrei vorsichtig mit meinem Liegegips durch die Gegend, also nur kurze Wege in der Wohnung. Kein Schmerz, nix. Wie kann das sein??? !
Du läufst (hoffentlich) mit Krücken und ohne Belastung durch die Wohnung? Theoretisch könnte es sein, dass sich aufgrund des Sturzes oder der Belastung die Bruchstelle nicht mehr korrekt reponiert ist. Dann wächst der Knochen nicht (oder nicht in gewünschter Position) zusammen.

Verfasst: 08.07.2018, 13:17
von Hattie
Es ist ja nicht in dem Sinne gebrochen, sondern eine Sehne, die am Knochen saß hat sich gelöst und ein Stück Knochen mitgerissen. Bin sehr heftig umgeknickt beim Laufen. Es musste nichts gerichtet werden oder so. Und ich trete schon auf. Würde es sich nicht durch Schmerzen bemerkbar machen, wenn da jetzt etwas verschoben wäre?

Verfasst: 08.07.2018, 13:18
von Hattie
Ach, und mit Krücken laufe ich schon noch, wenn ich draußen bin! Also jede Strecke länger als drei Meter mache ich an Krücken! In der kleinen Wohnung ist das mit den Krücken viel schwerer und dauernd steht was im Weg, draußen geht das gut! War damit auch schon im Fitnessstudio und trainier fleißig meinen Oberkörper, das Bein liegt dann brav hoch!

Verfasst: 08.07.2018, 14:25
von Malu68
Ein knöcherner Sehnenabriss heilt in der Regel sehr gut und auch deutlich schneller als ein Sehnenabriss ohne knöcherne Beteiligung (die Sehne ist nicht durchblutet, also wenig Stoffwechsel und somit längere Heilungsdauer.)
Ein knöcherner Sehnenabriss ist meist auch nicht verschoben und heilt somit auch gut wieder an, WENN adäquate Ruhigstellung der Haxe gewährleistet ist.... ist dies nicht der Fall - entweder wegen mangelnder ärztlicher Kompetenz oder , so wie offensichtlich bei dir, aus mangelnder Patienten-Compliance, kommt es durch zu frühe Belastung durch zuviel Muskelzug auf die Sehne und die Bruchenden werden weiter auseinander gezogen, die Heilung wird also verzögert, bzw verhindert. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Pseudarthrose (Bildung eines Falschgelenks) > kannste mal googeln
Dann sieht die Therapie folgendes vor: Stationäre Aufnahme, OP, die Bruchenden werden verschraubt, wieder Ruhigstellung und Entlastung und der ganze Zirkus geht von vorne los...

Würde ich mir gut überlegen, gewinnen tust aber nichts, wenn du jetzt nicht Ruhe gibst...

Und nein, ich bin kein Arzt!

Edit:
Ach so: Dein Verhalten ist übrigens weder cool noch tough ,sondern einfach nur dumm!

Verfasst: 08.07.2018, 14:29
von Hattie
Von OP hat der Arzt jetzt so gar nicht gesprochen... aber der hat eh insgesamt kaum mehr als drei Worte gesagt. Aber müsste dann nicht sofort operiert werden? Die Schwellung war überschaubar und ich war ja eh grad da ;-) Und 90% der Zeit halte ich das Bein ja ruhig und brav hoch! Und ich halte mich weder für cool noch für tough, bin ne ganz normale ungeduldige Kranke!

Verfasst: 08.07.2018, 14:40
von Malu68
Nicht belasten heisst nicht belasten.... und nicht nur 90% sondern 100% !! Ist doch nicht schwer zu verstehen....

Und OP wie oben geschrieben, wenn die Bruchenden durch Muskelzug zu weit auseinandergezogen werden, das geschieht durch zu frühe Belastung...wie schon oben geschrieben....
Als das Rö-Bild gemacht wurde, standen die Bruchenden sicher noch gut, sonst hätte der Arzt dir was dazu gesagt.
Das er nicht von einer OP gesprochen hat, liegt sicher an dem Befund und er ist mit Sicherheit auch davon ausgegangen, dass du seinen Anordnungen Folge leistest....

Verfasst: 08.07.2018, 14:46
von Hattie
Das ist wie gesagt mein erster Knochenbruch und die Anweisungen waren nur so lala. Der hat kurz erklärt, wieviel Schmerzmittel ich nehmen soll. Da ich nie welche nehme, hätten die mich wahrscheinlich ordentlich aus dem Leben geschossen, wenn ich sie genommen hätte ;-) Aber war ja auch nicht nötig, außer an dem Abend selber hatte ich ja keine Schmerzen. Und der Pfleger, der mir die Krücken brachte, sagte nur:“ Nicht zuviel belasten, dann geht der Gips kaputt...“ Aha. Am nächsten Tag hab ich mir den Entlassungszettel durchgelesen um zu wissen was ich habe! Also ja, es ist ein Liege- und kein Gehgips, aber ich wusste nicht, dass es da überhaupt einen großen Unterschied gibt, das musste ich dann erst mal ergoogeln.

Verfasst: 08.07.2018, 14:57
von Malu68
Ein Gehgips hat einen Absatz drunter...

Du solltest dir schonmal einen Termin beim Orthopäden oder Chirurgen geben lassen, die Stellung des Bruchs muss ja in bestimmten Abständen kontrolliert werden.
Dann bekommst du auch weitere Verhaltensregeln...
Du solltest auch Anti-Thrombosespritzen (Heparin, Clexane,etc) bekommen haben, die du dir einmal täglich selbst spritzen solltest.... und zwar solange du nicht belasten darfst!

Verfasst: 08.07.2018, 15:02
von Hattie
Nein, ich hab dort eine bekommen aber keine für zu Hause. Und ich hab übermorgen einen Kontrolltermin, mal schauen, ob ich da einen Gehgips erbetteln kann!

Verfasst: 08.07.2018, 15:06
von Malu68
Wirklich nicht? Keine Thromboseprophylaxe??? Das ist ja schon fahrlässig!
Dann geh bitte zum HA und lass dir Thrombosespritzen verordnen!!!! Morgen! Nicht erst übermorgen.
Eine Thrombose willst du nicht... garantiert nicht!

Verfasst: 08.07.2018, 15:15
von Hattie
Das wusste ich nicht, sowas hatte ich ja noch nie. Und da ich keine Krankschreibung brauchte, weil ich Homeoffice gemacht hab, hab ich auch noch gar nicht beim Hausarzt angerufen und ihn informiert. Das ist natürlich doof, wahrscheinlich sind die dort davon ausgegangen, dass ich am Montag ne Krankschreibung brauche und die mir das dann verschreiben. Jetzt bin ich aber sehr beunruhigt! Wie macht sich denn so eine Thrombose bemerkbar????

Verfasst: 08.07.2018, 15:41
von Malu68
Schmerzen in der Wade, Auftrittschmerz, Schwellung, Rötung.... oft diffus, manchmal heftig.
Geh einfach morgen zum HA und erzähl ihm alles und weise ihn darauf hin, dass du keine Thromboseprophylaxe bekommen hast.

Verfasst: 08.07.2018, 15:45
von Hattie
Das mache ich und bis dahin hat ich brav den Fuß in die Luft!

Verfasst: 10.07.2018, 21:09
von Hattie
Update, um das Happy End zu teilen ;-) Heute war Kontrolltermin und ich bin ohne Gips und leider auch barfuß aus dem Krankenhaus gekommen! Der Bruch auf dem Röntgenbild war gar nicht neu, den haben sich jetzt zwei Ärzte nochmal angeguckt und haben festgestellt, dass es ein alter Bruch ist und das kleine Stück Knochen schon länger da sein muss. Es hat da aber nie Probleme mit gegeben, also auch keine Behandlung. Die Bänder heilen gut und ich durfte, noch etwas staksig, direkt gehen. Damit hatte ich auch nicht gerechnet, und wann ich mir da was gebrochen haben soll, weiß ich auch nicht, aber egal, alles ist gut, nix tut weh, das ist die Hauptsache!