Regeneration bei anderen Sportarten
Verfasst: 08.07.2018, 10:38
Hi,
ich laufe seit Frühjahr 2015. Ich bin jetzt auf dem Niveau, dass ich 10km schaffe, danach aber schon 2 Tage brauche. Das laufe ich ca. 1x die Woche, sonst weniger. Jetzt in 2018 bin ich auch in anderen Sport wieder eingestiegen und hier beginnt das Problem: wie richtig regenerieren? Ich will wieder in Fitnesstudio gehen und hab wieder intensiver mit Tischtennis begonnen. Die kommende Saison werde ich in der Verbandsliga spielen, ein Niveau das ich ohne Training nicht halten kann. Der Plan ist:
Ich denke mal Oberkörperkrafttraining an einem Tag vor/nach einem Lauf sollte gehen, oder? Ich beanspruche ja vor allem Arme, Schultern, Bauch und Rücken. Laufen und TT beißt sich derzeit schon etwas. Könnte man hier ein spezielles Training wegen der schnellen Bewegungen beim Spiel? Volleyballer und andere haben das Problem ja sicher auch.
Niedermeyer
ich laufe seit Frühjahr 2015. Ich bin jetzt auf dem Niveau, dass ich 10km schaffe, danach aber schon 2 Tage brauche. Das laufe ich ca. 1x die Woche, sonst weniger. Jetzt in 2018 bin ich auch in anderen Sport wieder eingestiegen und hier beginnt das Problem: wie richtig regenerieren? Ich will wieder in Fitnesstudio gehen und hab wieder intensiver mit Tischtennis begonnen. Die kommende Saison werde ich in der Verbandsliga spielen, ein Niveau das ich ohne Training nicht halten kann. Der Plan ist:
- 2 bis 3x die Woche Laufen; ich möchte jede oder jede zweite Wochen einen 10km machen
- 2x Kraft im Studio, definitiv nicht mehr; nicht am Wochenende
- 1 bis 2x die Woche TT-Training; haben auch mehr Termine, das ist aber v.a. für die unteren Mannschaften und genügt
Ich denke mal Oberkörperkrafttraining an einem Tag vor/nach einem Lauf sollte gehen, oder? Ich beanspruche ja vor allem Arme, Schultern, Bauch und Rücken. Laufen und TT beißt sich derzeit schon etwas. Könnte man hier ein spezielles Training wegen der schnellen Bewegungen beim Spiel? Volleyballer und andere haben das Problem ja sicher auch.
Niedermeyer