Schmerzen im Alltag nach sportlicher Aktivität
Verfasst: 24.07.2018, 12:52
Hallo ihr Lieben,
ich in noch ganz neu im Forum und erhoffe mir durch eure Erfahrung, Ratschläge und Tipps um einiges schlauer zu werden
Kurz zu mir, damit ihr meine Situation besser beurteilen könnt:
- w 24 Jahre
- Sport seit 01.01.2018 (Ja, kein Witz, ich war sonst seeehr unsportlich und faul)
- bis März --> 3-6x die Woche Fitnessstudio, um eine Grundfitness aufzubauen
- seit März zusätzlich ca. 1-3x die Woche laufen, ca. 4-5,5 km
- Juni --> Trainingspause durch meine Hochzeit + Flitterwochen (ca. 3 1/2 Wochen)
Seitdem ich wieder hier bin (16.07.) verfolge ich dank des Runners Guide der Firma foodspring den 12 Wochen Plan zum Halbmarathon.
Jetzt zu meinem Problem:
Wie empfohlen habe ich mir einen Alternativsport gesucht, um der einseitigen Belastung durchs Laufen entgegenzuwirken. Also habe ich (Brust-)Schwimmen in meinen Plan mit aufgenommen. Seit Freitag war ich nun 3x 1000 m in 30 Minuten schwimmen und habe gemerkt, dass mir seitdem mein linkes Knie (Innenseite) schmerzt. Die Schmerzen sind nicht beeinträchtigend, eher unangenehm, sind allerdings nicht zu spüren, wenn ich schwimme, gehe oder sogar laufe.
Zusätzlich schmerzt mir mein rechter Fußspann seitdem ich nach der Pause drei Mal gelaufen bin.
Denkt ihr, mein Körper muss sich auch nach 3 1/2 Wochen erst wieder an die konstante Belastung gewöhnen? Ist es vielleicht die ungewohnte Bewegung der Beine beim Brustschwimmen, die meine Knieschmerzen verursachen? Ist Brustschwimmen dadurch eher kontraproduktiv zum Laufen?
Ich hoffe, dass ihr mir die Angst etwas nehmen könnt, vielleicht hattet ihr ähnliches auch schon einmal und habt ein paar Tipps.
Vielen vielen Dank im Voraus und allen einen schöne sonnige Woche
ich in noch ganz neu im Forum und erhoffe mir durch eure Erfahrung, Ratschläge und Tipps um einiges schlauer zu werden

Kurz zu mir, damit ihr meine Situation besser beurteilen könnt:
- w 24 Jahre
- Sport seit 01.01.2018 (Ja, kein Witz, ich war sonst seeehr unsportlich und faul)
- bis März --> 3-6x die Woche Fitnessstudio, um eine Grundfitness aufzubauen
- seit März zusätzlich ca. 1-3x die Woche laufen, ca. 4-5,5 km
- Juni --> Trainingspause durch meine Hochzeit + Flitterwochen (ca. 3 1/2 Wochen)
Seitdem ich wieder hier bin (16.07.) verfolge ich dank des Runners Guide der Firma foodspring den 12 Wochen Plan zum Halbmarathon.
Jetzt zu meinem Problem:
Wie empfohlen habe ich mir einen Alternativsport gesucht, um der einseitigen Belastung durchs Laufen entgegenzuwirken. Also habe ich (Brust-)Schwimmen in meinen Plan mit aufgenommen. Seit Freitag war ich nun 3x 1000 m in 30 Minuten schwimmen und habe gemerkt, dass mir seitdem mein linkes Knie (Innenseite) schmerzt. Die Schmerzen sind nicht beeinträchtigend, eher unangenehm, sind allerdings nicht zu spüren, wenn ich schwimme, gehe oder sogar laufe.
Zusätzlich schmerzt mir mein rechter Fußspann seitdem ich nach der Pause drei Mal gelaufen bin.
Denkt ihr, mein Körper muss sich auch nach 3 1/2 Wochen erst wieder an die konstante Belastung gewöhnen? Ist es vielleicht die ungewohnte Bewegung der Beine beim Brustschwimmen, die meine Knieschmerzen verursachen? Ist Brustschwimmen dadurch eher kontraproduktiv zum Laufen?
Ich hoffe, dass ihr mir die Angst etwas nehmen könnt, vielleicht hattet ihr ähnliches auch schon einmal und habt ein paar Tipps.
Vielen vielen Dank im Voraus und allen einen schöne sonnige Woche
