Seite 1 von 1
18 Stunden Fasten vor intervalltaining.
Verfasst: 01.08.2018, 10:08
von Tibr
Ich faste dauerhaft im Modus 16:8. heute habe ich das erste mal ein intervalltraining (10x400). Da ich es gewohnt bin nüchtern zu laufen und anderen Sport zu treiben, was gut funktioniert, stellt sich mir die Frage ob ich das beim intervalltraining genauso handhaben kann oder das hier was anderes ist (anaerobe Belastung mehr kh Bedarf ..?)
Verfasst: 01.08.2018, 10:35
von elva
Probiere das aus. Ist der KH-Pegel im Keller, wirst du die Intervalle nicht auf dem Niveau halten können. Allerdings ist 4000m auch nicht sonderlich viel Belastung für den KH-Speicher.
Verfasst: 01.08.2018, 10:38
von Tibr
Danke für die Erfahrungswerte
Verfasst: 01.08.2018, 10:43
von JoelH
Zum Intervallfasten gibts hier auch einen gar nicht so alten Thread. Vielleicht findest du da noch Anregungen
forum/threads/122293-Intervallfasten-gt ... ght=fasten
Verfasst: 01.08.2018, 18:28
von Rolli
Was hat dieser Art zu „fasten“ mit leeren KH-Speicher zu tun?
Verfasst: 01.08.2018, 18:54
von elva
Rolli hat geschrieben:Was hat dieser Art zu „fasten“ mit leeren KH-Speicher zu tun?
Saltin-Diät für Unentschlossene

oder Insulin-Mangeldiät....

Verfasst: 02.08.2018, 12:45
von Tibr
War kein Problem. Hat alles geklappt
Verfasst: 02.08.2018, 12:46
von Nofretete
ich mach das, ich gehe immer früh morgens laufen (zwischen 5-7 Uhr), ich esse abends bis 19 Uhr zu Abend und ein Mittagessen gibt es mit den Kindern immer erst zwischen 13.30/14 Uhr. Ich esse weitestgehend KH-frei...backe mein eigenes Brot, esse keine Nudeln etc. Einzig auf was Süsses / Eis direkt nach dem Mittagessen kann ich nicht verzichten

.
Ich laufe somit alles auf nüchternen Magen....auch 35 km (nur mit Wasser dabei). Bei den LaLas gibt es noch nicht mal ein Kaffee vor dem Lauf, bei den anderen Läufen schon (mit Milch). Einzig ein Eiweißshake (mit Wasser und nur einem Spritzer Milch) gibt es nach dem Lauf. Sonst nix. Und mir knurrt nicht der Magen während oder nach dem Lauf. Ich bin trotz allem kein Hungerhaken, im Gegenteil

.
Du siehst, da geht so einiges
