Knick-Senkfuß (Überpronation) + O-beine --> Schmerzen am Fibulaköpchen ab 18km
Verfasst: 26.09.2018, 18:56
Hallo liebe Community,
Diagnose:
- überpronation beidseitig (stark)
- mittelstarke O-beine (mittel)
Schuhe:
Asics Kayano, Aasics GT-2000 (sind innenverstärkt für pronation...)
Einlage: keine bzw. Originaleinlage
Problem:
wenn ich über 17-18km am Stück jogge merke ich nach abkühlen der Muskulatur (1 std später) schmerzen im Bereich des Fibulaköpchen (beidseitig). Es kann womöglich eine Reizung des Aussenbands oder ITBS sein. 2 Tage Pause und Voltaren alles wieder gut. Dann gleiches Spiel: 14km am Stück kein Problem. Erst ab 17km aufwärts wieder das selbe.
Der Orthopäde war sich hier auch nicht sich ob Einlagen die die Fußstellung korrigieren weiterhelfen. Es würde zwar die Fußsstellung korrigieren jedoch die O-Beine verstärken. Er hat mir jedoch welche aufgeschrieben.
Überlegung: Durch die Fußfehlstellung rotiert mein Knie nach innen, was zu einer größeren Kraftauswirkung auf das Fibulaköpchen und ITBS wirkt und die schmerzen verursacht - sehe ich das richtig? dementsprechend würden Einlagen zummindest helfen, dass die Innenrotation meiner Knie vermindert/korrigiert wird. Jedoch verstärken sich die O-Beine die ja auch nicht gut sind für ITBS.
Ein Sportladen der auf Laufen spezialisiert ist hat mit wiederum neutrale Laufschuhe empfohlen da die innenverstärkten Schuhe auch die natürliche Pronation verhindern würden und mich auch auf die verstärkende Wirkung auf die O-Beine aufmerksam gemacht.
Ich bin übrigens die letzten 7 Jahre Fußballer gewesen, habe vor 6 Monaten aufgehört und noch nie Probleme mit dem Knie gehabt. Nur bei den Füßen bin ich öfters umgenickt (nach aussen) und habe deswegen auch geschwächte Bänder. Seit 2 Monaten trainiere ich auf Halbmarathon, bin jetzt auch schon 2 mal gelaufen und merke das wirklich erst nach 17-18km (unabhängig ob langsam oder schnell)
Vielleicht weiss hier jemand einen guten Rat oder hat eine ähnliche Morphologie und Erfahrung gemacht :-)
Vielen Dank im Voraus.
Diagnose:
- überpronation beidseitig (stark)
- mittelstarke O-beine (mittel)
Schuhe:
Asics Kayano, Aasics GT-2000 (sind innenverstärkt für pronation...)
Einlage: keine bzw. Originaleinlage
Problem:
wenn ich über 17-18km am Stück jogge merke ich nach abkühlen der Muskulatur (1 std später) schmerzen im Bereich des Fibulaköpchen (beidseitig). Es kann womöglich eine Reizung des Aussenbands oder ITBS sein. 2 Tage Pause und Voltaren alles wieder gut. Dann gleiches Spiel: 14km am Stück kein Problem. Erst ab 17km aufwärts wieder das selbe.
Der Orthopäde war sich hier auch nicht sich ob Einlagen die die Fußstellung korrigieren weiterhelfen. Es würde zwar die Fußsstellung korrigieren jedoch die O-Beine verstärken. Er hat mir jedoch welche aufgeschrieben.
Überlegung: Durch die Fußfehlstellung rotiert mein Knie nach innen, was zu einer größeren Kraftauswirkung auf das Fibulaköpchen und ITBS wirkt und die schmerzen verursacht - sehe ich das richtig? dementsprechend würden Einlagen zummindest helfen, dass die Innenrotation meiner Knie vermindert/korrigiert wird. Jedoch verstärken sich die O-Beine die ja auch nicht gut sind für ITBS.
Ein Sportladen der auf Laufen spezialisiert ist hat mit wiederum neutrale Laufschuhe empfohlen da die innenverstärkten Schuhe auch die natürliche Pronation verhindern würden und mich auch auf die verstärkende Wirkung auf die O-Beine aufmerksam gemacht.
Ich bin übrigens die letzten 7 Jahre Fußballer gewesen, habe vor 6 Monaten aufgehört und noch nie Probleme mit dem Knie gehabt. Nur bei den Füßen bin ich öfters umgenickt (nach aussen) und habe deswegen auch geschwächte Bänder. Seit 2 Monaten trainiere ich auf Halbmarathon, bin jetzt auch schon 2 mal gelaufen und merke das wirklich erst nach 17-18km (unabhängig ob langsam oder schnell)
Vielleicht weiss hier jemand einen guten Rat oder hat eine ähnliche Morphologie und Erfahrung gemacht :-)
Vielen Dank im Voraus.