Seite 1 von 1
blockade im kopf
Verfasst: 24.10.2018, 20:19
von wildchild
hallo leutz,
ich habe ein ungewöhnliches problem und ich hoffe jemand kann mir etwas weiter helfen. ich bin in meiner vorbereitung für meinen ersten martahon am sonntag (28.10.2018) in frankfurt.
eigentlich sollte mein erster letztes jahr stattfinden, musste ihn aber absagen, da mich in der marathonwoche eine böse erkältung umgehauen hat.
vor zwei wochen habe ich mir nach meinen longrun wieder eine erkältung zugezogen. sofort reisleine gezogen und eine woche pause gemacht. danach wieder langsammer einstieg.
obwohl ich eigendlich symptomfrei bin, habe ich das gefühl, als ob meine bronchen noch unter der erkältung leiden. das ding ist, ich habe keinen husten (ganz im gegenteil, ich zwinge mich dazu) und auch sonst keine erkältungssymptome. dennoch denke ich das ich noch erkältet bin, obwohl die infektionszeit schon wieder vorbei ist habe ich das gefühl da ist noch was.
das wird verstärkt durch die sorge um mein kind. ich habe keine lust ne herzmuskelentzündung mir zuzuziehen. meine frau meint, dass das eine kopfsache ist. also das ich mir was einrede.
körperlich bin ich ganz fit.ich fühle mich nicht schlapp, hab einen guten ruhepuls und fühle mich gut. so fern ich nicht drüber nachdenke geht es meiner lunge gut. sobald ich mich drauf konzentriere....bäm....dann pfeift die lunge. z.b. ich bin heute hinter einem päärchen gelaufen. beim laufen habe ich mich nur auf die schuhe des vordermannes konzentriert. ich war im flow und in nem tunnnel. alles war gut. nachdem die beiden abgebogen sind, bäm. war ich wieder mit meinen gedanken alleine und alles ging den abch runter. ich habe echt ein kopf problem.
habt ihr irgendwelche tipps die blockade zu lösen kann?
vielen dank im vorraus und lg dimi
Verfasst: 24.10.2018, 21:39
von Katz
Ich denke mal, deine Sorge ist nicht ganz unbegründet. Du hast die Verantwortung für ein Kind und jeder weiß, dass laufen und Erkältung böse ins Auge gehen können. Da heißt es, vorsichtig sein! Herzmuskelentzündung und ähnliches sind die Gefahren.
Du schreibst, dass du nur Probleme hast, wenn du dich darauf konzentrierst. Geh doch diese Woche einfach noch mal beim Arzt vorbei und lasse dir grünes Licht geben. Dann gehst du auf Nummer sicher.
Verfasst: 25.10.2018, 08:20
von wildchild
vielen dank für die antwort. werde ich wohl auch so machen. das ding ist.
am dienstag hatte ich das selbe vor. und was ist passiert als ich mich dazu entschlossen habe? es ging auf einmal wieder.
heute das selbe. in dem moment als ich mich entschied zum arzt zu gehen und einen termin gemacht habe, ging es wieder

Verfasst: 25.10.2018, 08:28
von JoelH
"Panik" vor Wettkämpfen sind eher die Normalität als die Ausnahme. Vertraue einfach darauf, dass beim Startschuss genug Endorphine, Adrenalin und sonstige Glücklichmacher abgeschossen werden, dass das alles vergessen ist.
Des Weiteren denk daran
wildchild hat geschrieben: z.b. ich bin heute hinter einem päärchen gelaufen. beim laufen habe ich mich nur auf die schuhe des vordermannes konzentriert. ich war im flow und in nem tunnnel. alles war gut.
beim Wettkampf wirst du jede Menge dieser Schuhe vor die Flinte bekommen, einfach nutzen! Dass es funktioniert hast du ja selbst geschrieben.
BTW: Das erinnert mich an die letzte Woche vor meinem ersten HM
JoelH hat geschrieben:
Vielleicht fange ich auch an Gespenster zu sehen, mein Rücken schmerzt plötzlich, die Knie fangen an weh zu tun, ich habe jeden Morgen das Gefühl ich bekomme noch eine Erkältung. Ihr seht, ich bin wirklich nervös.

Q:
forum/threads/120007-Letzte-Woche-vor-d ... ost2428025
Der Lauf war dann super, keine Probleme und Punktlandung bei der anvisierten Zielzeit.
Verfasst: 25.10.2018, 08:33
von wildchild
@joelh: danke für die antwort und die aufmunternden worte. hattest du oder jemand den du evtl. kenst auch so eine situation wie ich sie beschrieben habe???
Verfasst: 25.10.2018, 08:36
von wildchild
@joelh:ich sehe du hast was ähnliches wie ich durchgemacht. danke für die aufmunternden worte
Verfasst: 25.10.2018, 08:38
von Fire
Dass ich vor Wettkämpfen alle möglichen Krankheiten zu haben glaube kenne ich auch
Am Wettkampftag ist meist alles wieder wie weggeblasen
Wenn du wirklich noch Zweifel hast dann lass dir vom Arzt bestätigen dass alles in Ordnung ist, ansonsten geh die Woche etwas ruhig an um dich noch weiter zu erholen und du wirst sehen dass am Sonntag alles glatt läuft.
Verfasst: 25.10.2018, 08:42
von wildchild
Verfasst: 25.10.2018, 08:57
von Laufralle
Ein Freund von mir hat mir ähnliche Geschichten vor dem letzten HM erzählt. Er hätte Rücken und glaubt er bekommt eine Erkältung. Ich habe Ihm gesagt er solle mitfahren und wenn er merkt es geht nicht, dann soll er aus dem Lauf aussteigen. Er ist erfolgreich in seiner gewünschten Ziel Zeit angekommen. Ich habe mir auch schon eingebildet irgendwas zieht am Knie, war aber nix!!! Man ist halt nervös, dann passieren solche Sachen.
Im Zweifel einfach Starten und im Notfall abbrechen.
Viel Erfolg
Verfasst: 25.10.2018, 16:09
von wildchild
also. war eben beim arzt. hat mich durchgecheckt und meinte er sehe und höre nichts besorgniserregendes. ich sollte, evtl. tempo etwas reduziere. und das wichtigste um mein problem los zu werden. ENTSPANNEN.
das werde ich jetzt auch machen.
danke nochmal an alle. super community
Verfasst: 26.10.2018, 18:48
von Katz
Besser mal zu oft beim Arzt gewesen als umgekehrt, oder? Jetzt hast du Gewissheit und dein Lampenfieber ist spätestens kurz nach dem Start verflogen! Ich habe auch immer Lampenfieber und lebe noch - nach über 30 HM`s...
Verfasst: 26.10.2018, 19:01
von wildchild
sehe ich genauso. lieber einmal zuviel beim arzt, als nur einen tag im krankenhaus.
ich muss sagen. seit gestern ist auch mein selbstvertrauen zurück.
danke nochmals an alle mut macher. möget ihr heil und mit heißhunger in ziel kommen
Verfasst: 26.10.2018, 22:39
von Katz
Ich drücke dir die Daumen und bin gespannt!
Verfasst: 27.10.2018, 14:41
von dicke_Wade
Ich drücke mit!
Gruss Tommi
Verfasst: 27.10.2018, 15:01
von wildchild
danke jungs. kleiner nachtrag.
es kann gut sein, dass meine beschwerden auch von einer "überdosis" wickvaporub stammte. ich habe das zeug seit gestern abgesetzt und auch die bettwäsche gewechselt. seit dem läuft das atmen ganz normal wieder. aber dennoch gebe ich euch allen recht.
lieber einmal zuviel zum arzt, als zu wenig. es beruhigt vor allem sehr
Verfasst: 27.10.2018, 16:16
von hardlooper
Lass es jucken, Du kleines wildes Ding!
Knippi
Verfasst: 27.10.2018, 18:23
von U_d_o
Hallo wildchild,
ich habe deinen Hilferuf leider zu spät entdeckt, morgen geht's ja schon los. Ich hätte dir natürlich sofort den Rat gegeben dir von einem Arzt grünes Licht geben zu lassen. Nicht, weil ich meine, dass dabei etwas anderes als eben jenes grüne Licht herauskäme. Einfach, weil ich der Auffassung bin, dass niemand den tatsächlichen gesundheitlichen Status eines anderen Menschen ausschließlich anhand dessen Beschreibung im Medium "Forum" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit korrekt einschätzen kann. Umso weniger können das medizinische Laien, die wir hier alle sind.
Zugleich hätte ich darauf verwiesen, dass Laufen vor allem auch Kopfsache ist. Besonders dann, wenn wir vor einer mutmaßlich großen neuen Aufgabe stehen, was für den ersten Marathon mit Sicherheit gilt. Da denkt sich unser Kopf manches aus, lässt uns Diverses fühlen, das objektiv Unfug ist, subjektiv aber Beschwerden verursacht. Ich hatte noch immer die Hosen voll, wenn ich zu einem "neuen Horizont" in meiner Lauferei aufbrach, fühlte mich immer schwach, klein, allen anderen unterlegen, machte aus jedem Zwicken davor - der sprichtwörtlichen Mücke - eine Riesensache - den ebenso sprichtwörtlichen Elefanten.
Morgen wirst du wahrscheinlich erleben, dass du dir umsonst Sorgen gemacht hast. Ich wünsche es dir
Gruß Udo

Verfasst: 27.10.2018, 18:25
von dackel75
Schnapp Dir Mitläufer zum Schnacken, damit Dein Kopf nicht zu rattern anfängt! Oder Zugläufer. In der Gruppe geht das doch easy.
Ich kenne das aus Phasen beruflichen Stresses. Wenn da eine Einheit ansteht und es in meinem Kopf rund geht, ist mein Puls manchmal 25 Schläge höher und die Luft flotter weg. Und sobald man drüber nachdenkt, ist man im Kreislauf gefangen - Ärger - Puls hoch - nachdenken über Puls und Ärger - Luft weg - Puls bleibt hoch. Da nutzt auch der Tipp "Entspannen" nichts.
Wenn Dein Arzt das OK gibt, nicht zurückstecken, laufen, nicht grübeln. In Gesellschaft fällt mir das leichter.
Alles Gute!