Blutergüsse unter den Zehennägeln durch normales Gehen?
Verfasst: 01.11.2018, 09:19
Hallo,vorweg, mein Problem betrifft nicht richtiges Laufen, sondern normales Gehen. Laufen tue ich auch selten mal, aber das noch nicht so lange, wie meine Beschwerden bestehen. Gehen tue ich meistens mit 6-8 km/h, also eine gute Geschwindigkeit.
Schuhe
Ich bin männlich und trage nur Sneaker, die ich angenehm empfinde. Ich habe Größe 45, wobei mein linker Fuß leider 7mm länger ist. Rechts habe ich einen ganzen Daumen bis zum Schuhende Platz, links nur sehr wenige Millimeter.
Strecke
Seit über 2 Jahren gehe ich täglich zur Arbeit. Damals waren es noch 45 Minuten hin und auch wieder zurück. In den letzten Monaten bin ich aber auch manchmal Strecken von 100 Minuten gegangen, sehr selten auch direkt ohne Pause zurück.
Beschwerden
Mein kürzerer Fuß, also der, welcher eigentlich vom Platz her den richtigen Schuh haben sollte, hat damals bei der 45 Minuten Strecke nach einem halben Jahr wehgetan. Um genau zu sein der große Zeh, er hat auch richtig geglüht. Ich hatte keine neuen Schuhe, hatte mich nicht gestoßen und es war nichts draufgefallen. Ich habe das damals ignoriert, bis es zu einem sehr schmerzhaften Bluterguss kam. Es hat über 1 Jahr gedauert, bis man davon nichts mehr sehen konnte bzw. dasv ollständig rausgewachsen war.
Vorwenigen Monaten bei der 90 Minuten Strecke hat der Zeh daneben, welcher ungefähr gleichgroß ist, das gleiche erlitten. Dieses Mal hatte ich sofort aufgehört die Strecke zu gehen, aber da war es schon zu spät.
Und jetzt vor wenigen Tagen ist wieder der große Zeh betroffen. Er glühte wieder, dann bin ich nicht mehr gegangen. Dann nach mehreren Tagen wieder, als es aufhörte und jetzt habe ich einen dritten Bluterguss …
Weiß jemand, wie das passieren kann? Unabhängig davon habe ich vor über 2 Jahren eine Laufanalyse gemacht. Da wurde mir gesagt, ich würde richtig abtreten, aber mein Gangbild ist allgemein eher verkrampft, auch zusammenhängend mit Rückenproblemen und einem muskulär bedingten Beckenschiedstand.
Kann es sein, dass 1 Daumen Freiraum manchmal doch zu viel ist? Trete ich beim Gehen vielleicht trotzdem irgendwie falsch ab? Hat jemand mal das gleiche durchgemacht? Ich muss inzwischen ja ehrlich Angst haben, auch nur einen Schritt zu viel zu laufen.
Danke für Ratschläge!
Schuhe
Ich bin männlich und trage nur Sneaker, die ich angenehm empfinde. Ich habe Größe 45, wobei mein linker Fuß leider 7mm länger ist. Rechts habe ich einen ganzen Daumen bis zum Schuhende Platz, links nur sehr wenige Millimeter.
Strecke
Seit über 2 Jahren gehe ich täglich zur Arbeit. Damals waren es noch 45 Minuten hin und auch wieder zurück. In den letzten Monaten bin ich aber auch manchmal Strecken von 100 Minuten gegangen, sehr selten auch direkt ohne Pause zurück.
Beschwerden
Mein kürzerer Fuß, also der, welcher eigentlich vom Platz her den richtigen Schuh haben sollte, hat damals bei der 45 Minuten Strecke nach einem halben Jahr wehgetan. Um genau zu sein der große Zeh, er hat auch richtig geglüht. Ich hatte keine neuen Schuhe, hatte mich nicht gestoßen und es war nichts draufgefallen. Ich habe das damals ignoriert, bis es zu einem sehr schmerzhaften Bluterguss kam. Es hat über 1 Jahr gedauert, bis man davon nichts mehr sehen konnte bzw. dasv ollständig rausgewachsen war.
Vorwenigen Monaten bei der 90 Minuten Strecke hat der Zeh daneben, welcher ungefähr gleichgroß ist, das gleiche erlitten. Dieses Mal hatte ich sofort aufgehört die Strecke zu gehen, aber da war es schon zu spät.
Und jetzt vor wenigen Tagen ist wieder der große Zeh betroffen. Er glühte wieder, dann bin ich nicht mehr gegangen. Dann nach mehreren Tagen wieder, als es aufhörte und jetzt habe ich einen dritten Bluterguss …
Weiß jemand, wie das passieren kann? Unabhängig davon habe ich vor über 2 Jahren eine Laufanalyse gemacht. Da wurde mir gesagt, ich würde richtig abtreten, aber mein Gangbild ist allgemein eher verkrampft, auch zusammenhängend mit Rückenproblemen und einem muskulär bedingten Beckenschiedstand.
Kann es sein, dass 1 Daumen Freiraum manchmal doch zu viel ist? Trete ich beim Gehen vielleicht trotzdem irgendwie falsch ab? Hat jemand mal das gleiche durchgemacht? Ich muss inzwischen ja ehrlich Angst haben, auch nur einen Schritt zu viel zu laufen.
Danke für Ratschläge!