moennich26 hat geschrieben: Wie sind Eure Erfahrungen, kann wieder mit wenig Kilometerumfängen gejoggt werden?
Möchte keine Bandage o.ä. tragen.
Letzlich kommt es immer auf die Schwere der Verletzung an.
Wenn aber schmerzfreies Laufen möglich ist, sollte man auch wieder vorsichtig, mit geringer Intensität anfangen können weiter zu trainieren.
Trotzdem würde ich raten zumindest die ersten Läufe mit Bandage oder ähnlichem zu Laufen, da wenn die Bänder gedehnt waren immer die Gefahr besteht mit den noch etwas instabilen Fuß ein zweitesmal umzuknicken und erfahrungsgemäß wird der Heilungsverlauf durch ein zweites Umknicken des Fußes nicht begünstigt..
Wenn Du keine Bandage tragen möchtest - warum auch immer - ziehe doch an dem verletzten Fuß 2 eng sitzende Strümpfe übereinander, die geben den Fuß zusätzlichen Halt bis sich die überdehnten Bänder wieder vollständig erholt haben.
Kleiner Tipp am Rande
Früher bin ich nur Radgefahren und habe gelegentlich im Park ein wenig Fußball gespielt.
Damals bin ich häufig umgeknickt und habe mich dabei auch richtig heftig verletzt, manchmal mußte ich mich sogar eine Woche Krankschreiben lassen.
Als ich vor fast 3 Jahren mit dem Laufsport anfing, war meine größte Sorge die Angst vor einem möglichen umknicken des Fußes.
Nach vielen Waldläufen, habe ich 2 Sachverhalte festgestellt:
1. Ich knicke nur noch sehr selten um, auch wenn ich auf Unebenheiten weg rutsche.
2. Selbst wenn ich blöd auf eine Bodenschwelle/Schlagloch ect. auftrete und ein umknicken nicht verhindern kann, spüre ich wie meine Bänder und Sehnen mein Gewicht halten, meinen Fuß stabilisieren und es ausser einem kurzen Schmerz zu keine weiteren Verletzungen kommt.
Möchte nicht behaupten, dass ein Umknicken immer gut ausgeht, aber gegen über früher mache ich mir mittlerweile keine Sorgen mehr.
Weiß nicht in wie weit Du regelmäßig auf unebenen Untergrund trainierst und sicherlich ist nicht jede Verletzung zu verhindern,
aber für mich waren die regelmäßigen Waldläufe zumindest was der Prävention von Verletzungen angeht wirklich Goldwert!
Falls Du nicht ohnehin regelmäßig im Gelände läufst, wäre dies ein Tipp zukünftig zumindest die Schwere einer solchen Verletzung zu minimieren.
Wünsche Dir eine rasche Genesung!
