Seite 1 von 1
Erholungsstatur Polar
Verfasst: 12.01.2019, 17:13
von Epaul
Hi zusammen,
wie geht ihr mit dem Erholungsstatur bei Polar um?
Ist das eine sinnvolle Orientierung.
Ich kann trainieren wie ich will. Ich bin eigentlich immer in dem Bereich "sehr belastet" unterwegs. Ich fühle mich aber pudelwohl und haben keine Schmerzen.
Wenn ich zwei bis drei mal in der Woche, auch über einen längeren Zeitraum laufe komme ich nicht in den Bereich "Belastet"
Wie macht ihr das?
Gruss
Paul
Verfasst: 12.01.2019, 17:47
von hardlooper
Verfasst: 12.01.2019, 17:53
von Epaul
Hi Knippi
uiiiiiii

dann ist es wohl doch ein realistsicher Hinweis, dass ich zu wenig Erholung habe. Bei dir schaut das ja echt sauber aus

Verfasst: 12.01.2019, 22:44
von hardlooper
Epaul hat geschrieben:
.... dann ist es wohl doch ein realistsicher Hinweis, dass ich zu wenig Erholung habe.
Das glaube ich nicht.
Die meisten Auswertungen in Polar flow sehe ich als mehr oder minder neckischen Zeitvertreib an. Wenn Du Dich im ersten Drittel eines Trainingslaufes "einigermaßen" frisch fühlst, dann hast Du es richtig gemacht. Im letzten Drittel darf es dann auch mal unangenehm hart

sein.
Oder: entscheidend is uffen Tartan, Asphalt, Schotter oder was auch sonst so

.
Hau rein!
Knippi
Verfasst: 13.01.2019, 05:12
von dicke_Wade
Höre auf, dir von so nem kleinen Gerät, dass nach "irgendwelchen" Algorithmen unter Berücksichtigung des Durchschnitts von Testgruppen rum rechnet, vorschreiben zu lassen, wie du zu trainieren hast. Auf den Körper zu hören hat noch niemandem geschadet. Knippi sieht es als neckischen Zeitverteib an, ich halte solche Funktionen für Blödsinn.
Gruss Tommi
Verfasst: 13.01.2019, 09:25
von d'Oma joggt
[quote="dicke_Wade"]
Ich bin imer wieder beeindruckt davon: regelmäßig zeigt die Uhr mir nach einer Arbeitsschicht eine sehr große Belastung mit zum Teil 24 Stunden benötigter Erholungszeit. (da ist die Uhr am Unterschenkel, wg Hygiene) Habe dies aber bisher meinem AG nicht als Forderung vorgelegt.
Nach einem anstrengendem längeren Lauf benötige ich weniger Erholung,lt. Uhr
Also stimmt doch alles

Verfasst: 13.01.2019, 09:31
von ruca
Wenn einem der Erholungsstatus nicht mehr gefällt, kann man ja bei Flow in den Einstellungen das "Trainingspensum" anpassen.

Verfasst: 14.01.2019, 17:10
von U_d_o
dicke_Wade hat geschrieben:Höre auf, dir von so nem kleinen Gerät, dass nach "irgendwelchen" Algorithmen unter Berücksichtigung des Durchschnitts von Testgruppen rum rechnet, vorschreiben zu lassen, wie du zu trainieren hast. Auf den Körper zu hören hat noch niemandem geschadet. Knippi sieht es als neckischen Zeitverteib an, ich halte solche Funktionen für Blödsinn.
Supergut ausgedrückt, dem habe ich nichts hinzuzufügen. Angenehm warm wird mir, wenn ich das Wort "Blödsinn" lese. Ich glaub ich lese Tommis Einlassung noch ein paarmal ...
Gruß Udo
Verfasst: 14.01.2019, 17:42
von Epaul
vielen Dank für die Rückmeldungen, die haben mir sehr gut getan. Ich fühle mich nämlich sehr wohl und fit und möchte an meinem Stil nichts ändern müssen
Gruss
Paul