Seite 1 von 1
Wadenprobleme durch langes Gehen
Verfasst: 13.01.2019, 18:04
von bruffl
Hi,
ich habe schonmal geschrieben, dass ich Rückenprobleme habe seitedem ich fürs Ordnungsamt arbeite, die haben sich zum Glück so ziemlich in Luft aufgelöst. Während der Arbeit habe ich nun ansich keine körperlichen Symphome mehr.
Leider habe ich innerhalb der letzten 6 Wochen bei allen drei Laufeinheiten Wadenprobleme ( einmal links, zweimal rechts )
bekommen, die Wade hat einfach dicht gemacht. Es ist nicht so, dass ich ein paar Stunden später nicht wieder beschwerdefrei gehen könnte, aber dass ich nicht Laufen kann nervt.
Ich vermute natürlich, dass es an den ca 20-25km Fußmarsch pro Tag liegt. Es stellt sich mir die FRage was die richtige Schuhwahl ist. Ich habe es bisher hauptsächlich mit meinen Lowa Wanderstiefeln probiert, Nun nutze ich seit einer Woche normal Halbschuhe von Jack Wolfsin. Ich überlege jetzt mir hochwertige winterfeste Walkingschuhe zu kaufen. Ich habe keine unnatürliche Pronation,
habt ihr da vielleicht nen par Tips für mich.
Sehr gerne auch Tips die meine Wadenprobleme betreffen, Dehnungsübungen mache ich schon regelmäßig...
Danke
Verfasst: 13.01.2019, 19:02
von dicke_Wade
Probiers mal mit der Blackroll oder etwas ähnlichem. Das liest sich für mich nach einfacher Überlastung und Verhärtung durch ungewohnte Belastung. Das bekommst mit Dehnen allein halt nicht raus. Im Zweifel kannste auch mal bei nem Physio vorbei schauen.
Gruss Tommi
Verfasst: 13.01.2019, 19:41
von bruffl
Danke für die Antwort. Ich habe mir schon eine besorgt, bin nur noch etwas faul was die Nutzung betrifft.....werde dran arbeiten.
Wenn nun noch jemand nen Tip für vernünftige Schuhe hat....
Verfasst: 13.01.2019, 20:39
von dicke_Wade
bruffl hat geschrieben:Wenn nun noch jemand nen Tip für vernünftige Schuhe hat....
Aus dem Fenster lehne ich mich lieber nicht, dazu ist die Schuhwahl viel zu individuell. Die Schuhe müssen für dich bequem sein und dazu noch lange halten. Ich hab es bisher immer so gehalten, dass ich für längere Wege, die ich gehen/wandern wollte auch meine bequemsten Laufschuhe genommen habe.
Insgesamt würde ich aber jetzt mal raten, dass du dich nach ner Weile an die neue Belastung gewöhnst und alles zu deiner Zufriedenheit läuft. Die Rückenprobleme haste ja nun auch hinter dir
Gruss Tommi
Verfasst: 13.01.2019, 20:44
von hardlooper
bruffl hat geschrieben:
Wenn nun noch jemand nen Tip für vernünftige Schuhe hat....
Rollschuhe.
Knippi
Verfasst: 14.01.2019, 08:56
von DrProf
bruffl hat geschrieben:Hi,
ich habe schonmal geschrieben, dass ich Rückenprobleme habe seitedem ich fürs Ordnungsamt arbeite,
Ich vermute natürlich, dass es an den ca 20-25km Fußmarsch pro Tag liegt.
Danke

verteilst du diese Zettel an die Autos?
Verfasst: 14.01.2019, 09:06
von JoelH
DrProf hat geschrieben: 
verteilst du diese Zettel an die Autos?
Kann mir nicht vorstellen, dass die so weit laufen am Tag.
Ansonsten, bin ganz bei Wade, das ist m.E. eine Gewöhnungssache. Wenn ich 4 Std. Wandern gehe, dann habe ich das Gefühl mein Körper ist eine einzige starre verkrampfte Masse, weil ich es einfach zu selten tue. Wenn ich die gleiche Strecke (ca. 19km) laufe, dann hab ich danach keinerlei Probleme, das merk ich nicht mal als wirkliche Belastung.
Verfasst: 14.01.2019, 09:24
von Kerkermeister
JoelH hat geschrieben:
Ansonsten, bin ganz bei Wade, das ist m.E. eine Gewöhnungssache. Wenn ich 4 Std. Wandern gehe, dann habe ich das Gefühl mein Körper ist eine einzige starre verkrampfte Masse, weil ich es einfach zu selten tue. Wenn ich die gleiche Strecke (ca. 19km) laufe, dann hab ich danach keinerlei Probleme, das merk ich nicht mal als wirkliche Belastung.
Zeit nicht Strecke vergleichen.
Dann lauf mal 6 Wochen jeden Tag 4h...., dann macht es peng ;)
@ TE, versuch mal Mg oder Ca, aber nicht das billige Kram
Verfasst: 14.01.2019, 09:34
von JoelH
Kerkermeister hat geschrieben:Zeit nicht Strecke vergleichen.
Ich habe die Zeit vergleichen (19km Laufen ~ 1:40 Std. je nach Traingstempo), deshalb ja die Probleme, weil ich es nicht gewohnt bin. An der Strecke liegt es ja offensichtlich - bei mir - nicht.
Verfasst: 14.01.2019, 09:51
von klnonni
bruffl hat geschrieben:
Leider habe ich innerhalb der letzten 6 Wochen bei allen drei Laufeinheiten Wadenprobleme ( einmal links, zweimal rechts )
bekommen, die Wade hat einfach dicht gemacht. Es ist nicht so, dass ich ein paar Stunden später nicht wieder beschwerdefrei gehen könnte, aber dass ich nicht Laufen kann nervt.
Ich hatte auch mal kurzfristig nach einer Erhöhung der Distanz, das Problem das die Wade "dicht" machte.
Habe wenn es passierte wenige Minuten lang einfache Streckübungen gemacht um warm zu bleiben und gewartet bis die Wade wieder lockerer wurde.
Dann bin ich mit ruhigerem Tempo zurück nach Hause gelaufen und hab für den Tag die TE für beendet erklärt.
Nach wenigen versuchen hat die Wade bemerkt, dass ich nicht locker lasse und akzeptierte schliesslich auch die längeren Distanzen.
Vermute es wird nur eine Sache der Gewöhnung sein, bis Deine Waden wieder mitspielen.
Aber 3 Laufeinheiten in 6 Wochen sind auch ein bischen wenig um eine Gewöhnung zu erreichen.
Verfasst: 14.01.2019, 11:06
von bruffl
DrProf hat geschrieben: 
verteilst du diese Zettel an die Autos?
Ich gestehe es ungern, aber das ist eine von vielen Aufgaben....
Verfasst: 14.01.2019, 16:47
von U_d_o
Hallo bruffi,
seit wann und wie oft pro Woche machst du diese 20/25km Fußmärsche?
Gruß Udo
Verfasst: 14.01.2019, 16:51
von U_d_o
Hallo noch mal bruffi,
ich sehe gerade, dass du in Bad Salzuflen dein "Ordnungsunwesen" treibst

. Ich erwäge dort Ende Februar den Marathon zu laufen. Dass du mir ja keinen Strafzettel verpasst. Wäre ja noch schöner, nur weil ein süddeutscher Ausländer ein paar Minuten an der falschen Stelle steht oder Schilder nicht richtig "interpretiert"

Verfasst: 15.01.2019, 11:16
von Laufschlaffi
U_d_o hat geschrieben:Hallo noch mal bruffi,
ich sehe gerade, dass du in Bad Salzuflen dein "Ordnungsunwesen" treibst

. Ich erwäge dort Ende Februar den Marathon zu laufen. Dass du mir ja keinen Strafzettel verpasst. Wäre ja noch schöner, nur weil ein süddeutscher Ausländer ein paar Minuten an der falschen Stelle steht oder Schilder nicht richtig "interpretiert"
Das hatten wir bisher noch nie im Forum:
Dass jemand bei geplanter und schon vorab angekündigter Straftat in der Zukunft um Nachsicht gebeten hat!

Verfasst: 15.01.2019, 11:18
von Laufschlaffi
U_d_o hat geschrieben:Hallo noch mal bruffi,
ich sehe gerade, dass du in Bad Salzuflen dein "Ordnungsunwesen" treibst

. Ich erwäge dort Ende Februar den Marathon zu laufen. Dass du mir ja keinen Strafzettel verpasst. Wäre ja noch schöner, nur weil ein süddeutscher Ausländer ein paar Minuten an der falschen Stelle steht oder Schilder nicht richtig "interpretiert"
Das hatten wir bisher noch nie im Forum:
Dass jemand bei geplanter und schon vorab angekündigter eventueller Straftat in der Zukunft um Nachsicht gebeten hat!

Verfasst: 15.01.2019, 11:50
von U_d_o
Laufschlaffi hat geschrieben:Dass jemand bei geplanter und schon vorab angekündigter eventueller Straftat in der Zukunft um Nachsicht gebeten hat!
Der bruffi ist doch vom Ordnungsamt und nicht bei der Polizei. Also kann es nur eine Ordnungswidrigkeit sein und keine Straftat. Ich bin doch nur ein völlig harmloser Läufer aus dem tiefen Süden

, der allenfalls wegen Orientierungsverlustes ein bisschen falsch parkt

Verfasst: 16.01.2019, 07:53
von dicke_Wade
Meine Erfahrung hier in Berlin das Falschparken betreffend ist die, dass man nur die Warnblinker an machen muss, dann ist alles erlaubt.

Ist nur blöd, wenn das Ordnungsamtsmitarbeiter in anderen Städten nicht wissen.
Gruss Tommi
Verfasst: 17.01.2019, 11:15
von bruffl
Mein Streckenpensum liegt so bei 100km pro Woche.
Nun ist es also bekannt wo ich arbeite.....
Die Fahrzeuge mit Warnblinker sind bei uns besonders gerne gesehen, da weiß man schon im Voraus wo man was schreiben kann.
@Udo warst Du schon in Bad Salzuflen?, wo übernachtet Du? Wenn Du sonst noch Tips benötigst.....
Verfasst: 17.01.2019, 11:57
von U_d_o
bruffl hat geschrieben:@Udo warst Du schon in Bad Salzuflen?, wo übernachtet Du? Wenn Du sonst noch Tips benötigst.....
Hallo bruffi,
nein, war ich noch nie. Und eine Übernachtung habe ich noch nicht ins Auge gefasst, weil noch nicht sicher ist, ob ich laufe. Es wäre mein erster Marathon nach einem halben Jahr Pause zum "Refresh" und da scheue ich ein wenig die Höhenmeter. Und bei vorhersehbar hartem Winterwetter würde ich wahrscheinlich auch die Fahrt scheuen. Eventuell gebe ich Kiel am selben Samstag den Vorzug, weil dort 0 Höhenmeter anstehen. Alles noch ein bisschen vage. Auf die Idee komme ich ohnehin nur, weil ich quasi auf halber Strecke Freitag einen Termin wahrnehmen muss ... Mein fixes Programm (siehst die auf der Startseite unserer
Internetsite) beginnt eigentlich erst eine Woche später in Stuttgart
Danke dir, komme ggf. auf dich zurück
Gruß Udo
Verfasst: 17.01.2019, 12:05
von dicke_Wade
bruffl hat geschrieben:Die Fahrzeuge mit Warnblinker sind bei uns besonders gerne gesehen, da weiß man schon im Voraus wo man was schreiben kann.
Ich sehe, ihr habt eure Autofahrer besser im Griff
Gruss Tommi