Menikusriss Sport oder Behandlung
Verfasst: 14.01.2019, 11:57
Hallo...
seit einiger Zeit hab ich ein Problem und dahingehend auch eine Frage. Letztes Jahr wurde bei mir ein Meniskusriss auf der linken Innenseite meinen linken Knie's diagnostiziert. Als ich beim Arzt wurde mir gesagt das es zwei Möglichkeiten gibt um das zu behandeln... zum einen den Meniskusriss "rausscheiden" (einfache und schnelle OP) oder den Riss wieder zusammen nähen (Regeneration 6Monate).
Nun hab ich mich informiert und es wurde mir gesagt das mit der einfachen OP ein Risiko besteht das ich in 15-20 Jahren Arthrose in dem Knie bekomme... welches natürlich Scheisse ist. Die aufwendigere OP zu machen wäre schön da danach angeblich kein Arthroserisiko mehr besteht, leider bin ich aber selbstständig und deswegen viel unterwegs, dh 6 Monate ausfallen wäre schwierig. Auch hab ich jetzt schon oft gelesen das man Meniskusriss gar nicht operieren muss sondern das irgendwie durch Training in den Griff bekommen kann.
Nun meine Frage... ich hoffe ihr könnt mir paar Erfahrungberichte und mehr Infos geben... ich muss was machen aber ich bin so unsicher was richtig ist.
1. Bedeutet die schwere OP (zusammennähen) wirklich das man 6 Monate nicht richtig laufen kann oder bedeutet das nur 6 Monate keinen Sport ?
2. Hat jemand Erfahrung und seine Meniskusriss mit Training wieder in den Griff und Schmerzfrei bekommen ?
3. Wird ein Riss schlimmer wenn man daran nix tut oder bleibt der einfach so ?
4. Und letzte Frage... ich nehm mal das Arthroserisiko bei der einfachen OP als gegeben, gibt es eine Möglichkeit Arthrose vorzubeugen ?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir mit meinem Problem helfen könnt. Ich erwarte keine Lösungen, nur Erfahrungen wäre schön um etwas mehr Einblick und Verständnis für das Problem zu haben.
Mein einziges Ziel ist es bald wieder Roller zu fahren und zu wandern... und das noch lang in meinem Leben (bin fast 40 Jahre alt).
Vielen Dank !!!
seit einiger Zeit hab ich ein Problem und dahingehend auch eine Frage. Letztes Jahr wurde bei mir ein Meniskusriss auf der linken Innenseite meinen linken Knie's diagnostiziert. Als ich beim Arzt wurde mir gesagt das es zwei Möglichkeiten gibt um das zu behandeln... zum einen den Meniskusriss "rausscheiden" (einfache und schnelle OP) oder den Riss wieder zusammen nähen (Regeneration 6Monate).
Nun hab ich mich informiert und es wurde mir gesagt das mit der einfachen OP ein Risiko besteht das ich in 15-20 Jahren Arthrose in dem Knie bekomme... welches natürlich Scheisse ist. Die aufwendigere OP zu machen wäre schön da danach angeblich kein Arthroserisiko mehr besteht, leider bin ich aber selbstständig und deswegen viel unterwegs, dh 6 Monate ausfallen wäre schwierig. Auch hab ich jetzt schon oft gelesen das man Meniskusriss gar nicht operieren muss sondern das irgendwie durch Training in den Griff bekommen kann.
Nun meine Frage... ich hoffe ihr könnt mir paar Erfahrungberichte und mehr Infos geben... ich muss was machen aber ich bin so unsicher was richtig ist.
1. Bedeutet die schwere OP (zusammennähen) wirklich das man 6 Monate nicht richtig laufen kann oder bedeutet das nur 6 Monate keinen Sport ?
2. Hat jemand Erfahrung und seine Meniskusriss mit Training wieder in den Griff und Schmerzfrei bekommen ?
3. Wird ein Riss schlimmer wenn man daran nix tut oder bleibt der einfach so ?
4. Und letzte Frage... ich nehm mal das Arthroserisiko bei der einfachen OP als gegeben, gibt es eine Möglichkeit Arthrose vorzubeugen ?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir mit meinem Problem helfen könnt. Ich erwarte keine Lösungen, nur Erfahrungen wäre schön um etwas mehr Einblick und Verständnis für das Problem zu haben.
Mein einziges Ziel ist es bald wieder Roller zu fahren und zu wandern... und das noch lang in meinem Leben (bin fast 40 Jahre alt).
Vielen Dank !!!