Puls am Max bei Einstiegstraining
Verfasst: 21.01.2019, 09:54
Hallo zusammen,
Hintergrundinfos: ich komme aus einem sehr inaktivem Job (sitze den ganzen Tag am Rechner) und war zudem die letzten 1 1/2 Jahre krank (Kopfsache). Fange jetzt seit Ende 2018 langsam mit dem Laufen wieder an, gehe 3x die Woche ca. 30 Minuten Laufen, die anderen Tage 60-90 Minuten mit dem Hund etwas flotter spazieren. Ziel: Grundfitness steigern. Habe keine Ambitionen auf irgendwelche Rennen oder Events - das kommt vielleicht noch.
Meine Herausforderung: sobald ich auch nur in sehr langsames Joggen, gerade etwas schneller als Gehen, übergehe macht meine Puls-Kurve einen ziemlich starken schwenk nach oben und verharrt an der 170-180bpm Grenze, manchmal auch leicht darüber. Meine Anfängerstrecke (~4.5km, eher flach, nur am Ende etwas Steigung) laufe ich i.d.R durch oder lege nur eine kurze Gehpause ein.
Wie oft ich 2018 bei Kardiologen war, um div. Symptome prüfen zu lassen, habe ich aufgehört zu zählen. Kernaussage war immer: alles gesund, bewegen Sie sich!
Jetzt die Frage: wie würdet Ihr in so einem Fall weiter trainieren? Tempo noch mehr verringern, ohne wieder zu gehen, ist kaum möglich. Puls erst einmal ignorieren und später vermehrt drauf achten? Mehr Gehpausen einlegen? Erst einmal nur schnelle Geh-Runden, und in 1, 2, 3 Wochen mit den Laufen anfangen?
Freue mich auf Euer Feedback.
-S
Hintergrundinfos: ich komme aus einem sehr inaktivem Job (sitze den ganzen Tag am Rechner) und war zudem die letzten 1 1/2 Jahre krank (Kopfsache). Fange jetzt seit Ende 2018 langsam mit dem Laufen wieder an, gehe 3x die Woche ca. 30 Minuten Laufen, die anderen Tage 60-90 Minuten mit dem Hund etwas flotter spazieren. Ziel: Grundfitness steigern. Habe keine Ambitionen auf irgendwelche Rennen oder Events - das kommt vielleicht noch.
Meine Herausforderung: sobald ich auch nur in sehr langsames Joggen, gerade etwas schneller als Gehen, übergehe macht meine Puls-Kurve einen ziemlich starken schwenk nach oben und verharrt an der 170-180bpm Grenze, manchmal auch leicht darüber. Meine Anfängerstrecke (~4.5km, eher flach, nur am Ende etwas Steigung) laufe ich i.d.R durch oder lege nur eine kurze Gehpause ein.
Wie oft ich 2018 bei Kardiologen war, um div. Symptome prüfen zu lassen, habe ich aufgehört zu zählen. Kernaussage war immer: alles gesund, bewegen Sie sich!
Jetzt die Frage: wie würdet Ihr in so einem Fall weiter trainieren? Tempo noch mehr verringern, ohne wieder zu gehen, ist kaum möglich. Puls erst einmal ignorieren und später vermehrt drauf achten? Mehr Gehpausen einlegen? Erst einmal nur schnelle Geh-Runden, und in 1, 2, 3 Wochen mit den Laufen anfangen?
Freue mich auf Euer Feedback.
-S