Knieschmerzen 3 Wochen vor Marathon
Verfasst: 16.03.2019, 20:44
Hallo liebe Community,
letzte Woche wollte ich wieder einen Longjog (30km) machen musste aber bei 16km abbrechen, weil ich plötzlich einen Stich ins Knie bekommen habe und Schmerzen hatte. Habe danach 4 Tage pausiert und bin gestern 10 km gelaufen - hier hab ich ab 4km leichte Schmerzen an der Außenseite des Knies bekommen bin weiter gelaufen und ab 8km hab ich keine Schmerzen mehr gehabt nur nach dem Lauf tat das Knie wieder etwas weh.
Meniskus ist es nicht, es ist eine Überbelastung sagt der Arzt.
Kurz zu meiner Person:
bin 26 Jahre und laufe seit 4 Jahren regelmäßig, bin letztes Jahr 2 Halbmarathons gelaufen, der Beste war 01:59.
Ich trainiere seit 2 Monaten explizit auf den Marathon, Wochenkilometer liegen zwischen 48 und 63 km mit immer einen Lonjog.
Bis jetzt bin ich 5x30 km bei den Longjogs gelaufen. Zeitziel für den Marathon habe ich nicht wirklich, aber laut Berechnungen müsste es sich unter 04:15 ausgehen, ich laufe momentan 05:50 - 06:00 / km.
Ich hatte damals beim Halbmarathon Training auch schon Knieprobleme und war bei der Physiotherapie, da habe ich meine Schmerzen mit der Faszienrolle wegbekommen - ich dehne und mache regelmäßig Faszientraining nur mit dem Krafttraining bin ich etwas nachlässig muss ich zugeben.
Was würdet ihr sagen was ich machen soll?
Sollte ich den Marathon in 3 Wochen abblasen oder jetzt pausieren und es doch probieren?
Hätte sonst noch die Möglichkeit heute in 2 Monaten einen anderen Marathon zu laufen. Wie würdet ihr das weitere Training ansonsten gestalten? Krafttraining? Und wenn ja welches und wie viel?
Würde mich über Antworten sehr freuen. Möchte uuuuunbedingt dieses Jahr meinen ersten Marathon bestreiten.
Vielen vielen Dank.
letzte Woche wollte ich wieder einen Longjog (30km) machen musste aber bei 16km abbrechen, weil ich plötzlich einen Stich ins Knie bekommen habe und Schmerzen hatte. Habe danach 4 Tage pausiert und bin gestern 10 km gelaufen - hier hab ich ab 4km leichte Schmerzen an der Außenseite des Knies bekommen bin weiter gelaufen und ab 8km hab ich keine Schmerzen mehr gehabt nur nach dem Lauf tat das Knie wieder etwas weh.
Meniskus ist es nicht, es ist eine Überbelastung sagt der Arzt.
Kurz zu meiner Person:
bin 26 Jahre und laufe seit 4 Jahren regelmäßig, bin letztes Jahr 2 Halbmarathons gelaufen, der Beste war 01:59.
Ich trainiere seit 2 Monaten explizit auf den Marathon, Wochenkilometer liegen zwischen 48 und 63 km mit immer einen Lonjog.
Bis jetzt bin ich 5x30 km bei den Longjogs gelaufen. Zeitziel für den Marathon habe ich nicht wirklich, aber laut Berechnungen müsste es sich unter 04:15 ausgehen, ich laufe momentan 05:50 - 06:00 / km.
Ich hatte damals beim Halbmarathon Training auch schon Knieprobleme und war bei der Physiotherapie, da habe ich meine Schmerzen mit der Faszienrolle wegbekommen - ich dehne und mache regelmäßig Faszientraining nur mit dem Krafttraining bin ich etwas nachlässig muss ich zugeben.
Was würdet ihr sagen was ich machen soll?
Sollte ich den Marathon in 3 Wochen abblasen oder jetzt pausieren und es doch probieren?
Hätte sonst noch die Möglichkeit heute in 2 Monaten einen anderen Marathon zu laufen. Wie würdet ihr das weitere Training ansonsten gestalten? Krafttraining? Und wenn ja welches und wie viel?
Würde mich über Antworten sehr freuen. Möchte uuuuunbedingt dieses Jahr meinen ersten Marathon bestreiten.
Vielen vielen Dank.