Seite 1 von 1

Einlagen!? Welche? Unterschiede? Verzweiflung! :-(

Verfasst: 22.03.2019, 07:24
von reichesusi
Hallo,
trage seit 5 Jahren mehr oder weniger regelmäßig sensomotorische Einlagen, weil die so toll sein sollen.

Gebracht hat es leider nichts. Mein Senk-Spreiz-Plattfuß wurde nicht besser, sogar schlechter!

Dennoch glaubte ich an die Einlagen!

Meine Fußsohlen kribbeln immer wieder mal. Lt. Neurologen werden die dort herlaufenden Nerven geklemmt und das verursacht das Kribbeln.

Sensomotorische hatte ich auch immer haben wollen, weil die ja angeblich aktiv die Fußmuskeln trainieren. Hörte sich gut an. Noch immer, wie ich finde. Wenn es denn so wäre!?

Das passive Stützen sonstiger Einlagen hatte mich immer abgeschreckt. Füße sollten wohl dadurch immer schlechter werden!? Und man bräuchte deswegen immer Einlagen, die mit der Zeit immer mehr stützen!?

Zwischenzeitlich habe ich dann immer wieder mal nach der Studienlage über sensomotorische Einlagen gegoogelt. Und z. T. widersprüchliche Aussagen gefunden und die Negativstudien übersteigen sogar die positiven Studien.

Also was jetzt?

Doch "normale" "Opa"-Einlagen? Oder doch andere? Welche gibts da sonst noch so?

Wenn ich meinem Orthopäden sage, dass ich Probleme mit den Füßen habe, guckt der sich die kurz an, sagt, dass ich o. g. habe und ich bekomme ratzfatz ein Rezept für Einlagen.

Ich war in den 5 Jahren bei verschiedenen Firmen, die sensomotorische Einlagen verkaufen. Auch dort hatte ich das Gefühl, dass man nur ratzfatz die Füße mit Lasergerät vermisst und dann seine Einlagen bekommt.

Woher erkenne ich jetzt bitteschön einen guten Orthopäden, der sich um meine Füße richtig kümmert und ebenso einen Einlagenversorger, der sich meine Füße richtig anschaut, vermisst, nicht unbedingt dran riecht, aber die auch mal in die Hände nimmt, drückt, aber nicht küsst ...?

Wie schauts da auch bei Euch aus?

Wie seid ihr zu Euren für Euch richtigen Einlagen gekommen?

Wie sind Eure Erfahrungen mit sensomotorischen und anderen Einlagen?

Ach, ich laufe sonst sehr viel barfuß. Zu Hause, oft beim Sport, nicht beim Joggen! Gaaanz selten mache ich Fußgymnastik. Vielleicht zu selten!? Habe aber auch mal gehört, dass man irgendwann mit Fußübungen auch nichts mehr bewirken kann!?

Freue mich auf Eure Antworten.

Danke Euch.

GLG

Verfasst: 22.03.2019, 08:29
von SEhr
Wenn der eigene Stützapparat nicht gut ausgebildet ist, hilft nur Muskelaufbau.
Was soll die Einlage bewirken?

Sie hebt den Fuß in die Position, in der dieser nicht mehr als Senk-Spreiz-Plattfuß gilt. Und dann? Kann sich der Fuß alleine immer noch nicht stützen.

Verfasst: 22.03.2019, 08:54
von Gueng
reichesusi hat geschrieben: Gebracht hat es leider nichts. Mein Senk-Spreiz-Plattfuß wurde nicht besser, sogar schlechter!
Meine Laufgruppe macht die Erfahrung, dass solche angeblichen "Fußfehlstellungen" beim Verzicht auf Schuhe ihre Krankheitsrelevanz weitgehend verlieren. Es sind also streng genommen "Schuhprobleme", keine "Fußprobleme".
Ach, ich laufe sonst sehr viel barfuß. Zu Hause, oft beim Sport, nicht beim Joggen!
Und Letzteres ist vermutlich der Fehler. Vielleicht magst Du mal hier dabei sein:
Barfußlauf-Seminar in Marburg (kostenlos!)

Würde mich freuen!
Martin

Verfasst: 22.03.2019, 09:01
von Bonno
reichesusi hat geschrieben:
Woher erkenne ich jetzt bitteschön einen guten Orthopäden, der sich um meine Füße richtig kümmert und ebenso einen Einlagenversorger, der sich meine Füße richtig anschaut, vermisst, nicht unbedingt dran riecht, aber die auch mal in die Hände nimmt, drückt, aber nicht küsst ...?

Wie schauts da auch bei Euch aus?

Wie seid ihr zu Euren für Euch richtigen Einlagen gekommen?
Ich habe die Probleme nicht; meine Frau musste erst drei Orthopäden durchprobieren, bis sie die richtige Hilfe fand. Der erste hat die Wirbelsäule behandelt, der zweite wollte unbedingt operieren, die dritte (eine Ärztin!) konnte helfen. Es gab eine genaue Gangbildanalyse, Ganzkörpervermessung (ohne und mit Einlagen) und eine ausführliche Beratung und Erklärung.

Also einen anderen Arzt konsultieren. In welcher Region wohnst Du denn?

Verfasst: 22.03.2019, 09:09
von reichesusi
Göttingen, Kassel - Haupt- und Nebenwohnsitz.

Verfasst: 22.03.2019, 09:19
von Gueng
reichesusi hat geschrieben:Göttingen, Kassel - Haupt- und Nebenwohnsitz.
Wär' ja keine Weltreise nach Marburg :) .

Verfasst: 22.03.2019, 09:49
von bones

Verfasst: 22.03.2019, 21:42
von reichesusi
MR schaff ich leider nicht. :-(

Wie schauts mit Barfußschuhen aus? Welche sind da zu empfehlen?

Barfuß gehe ich ja zu Hause nur, mache aber zu wenige Fußübungen. Vllt da auch die falschen!? :-/

Welche Übungen sollte man wie oft machen, bis man spürbar was merkt und sieht?

Verfasst: 23.03.2019, 11:17
von reichesusi
Bringen also richtige Barfußschuhe etwas oder Geldmacherei? Würde welche kaufen, wenn sie was bringen, weil immer und überall wollte ich nicht barfuß gehen.

Verfasst: 23.03.2019, 11:28
von SEhr
Bin vor 4 Jahren auf Minimalschuhe gewechselt.
Anfangs Vivos, dann Merell und seit knapp 2 Jahren nur noch Vibrams.

Mein Plattfuß hat sich deutlich aufgerichtet.

Wechsel aber nicht einfach nur die Schuhe und laufe weiter wie bisher. Das führt Anfangs unweigerlich zu Überlastungen an der Achillessehne.
Mach den Wechsel entweder unter Anleitung oder informiere dich vorher gut.

Verfasst: 23.03.2019, 13:07
von reichesusi
Und Barfußschuhe für den alltäglichen Einsatz?

Verfasst: 23.03.2019, 13:21
von bones

Verfasst: 23.03.2019, 14:40
von reichesusi
Was ist denn der Unterschied von "billigen" Aquaschuhen und teureren "Barfußschuhen"?

Verfasst: 23.03.2019, 15:33
von bones
Material, Verarbeitung, Aussehen, Haltbarkeit, Optik........

Verfasst: 23.03.2019, 17:26
von reichesusi
Ok, aber vom Prinzip dasselbe!?

Da gibts doch recht "hübsche"

https://www.amazon.de/SAGUARO-Badeschuh ... B07CXMBHYR

Verfasst: 23.03.2019, 19:39
von bones
Natürlich, da gibt es keine Unterschiede. Die Badeschuhe sind ideal für den täglichen Einsatz im Büro oder bei längeren Spaziergängen.

Verfasst: 25.03.2019, 11:01
von MarkyMcFly
Ich mag dir Leguanos empfehlen. Gibt inzwischen einige mit Schnürung, die ganz gut aussehen.
Ich hatte auch einen Senkfuß. Ich trage seit 2 oder 3 Jahren nur noch Leguanos. Nie wieder Probleme gehabt, keine Einlagen mehr nötig.
Von den Einlagen bin ich also ohne spezielle Übungen oder Barfußlaufen weggekommen. Nur durch gehen in diesen Schuhen im Alltag. dfas heißt nicht, dass Übungen und Barfußlaufen nicht auch sinnvoll sind.
Mach unbedingt einen kurz bzgl barfußlaufen bzgl Natural-Running. Zweiteres das bewirkt sicher auch viel... man muss nicht zwingend Barfuß laufen udns olche Probleme zu beseitigen, Aber die Lauftechnik verbessern und in leichteren Schuhen ohne Einlage laufen zu können ist ja auch schon was und womöglich ein super zwischenschritt!

Verfasst: 29.03.2019, 21:26
von 19Markus66
Also was jetzt?
Laß einfach mal die Einlagen beim Joggen weg.