Schmerzen zwischen Gesäss und Oberschenkel
Verfasst: 08.04.2019, 10:17
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Hallo liebe Läufergemeinde,[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]ich bin neu hier im Forum und hab auch schon einige ähnliche Beiträge gefunden die zumindest mal in die gleiche Richtung gehen.[/font][/font]
[font="][font="]Ich möchte euch gerne meine mittlerweile über 2 Jahre anhaltende Leidenszeit berichten.[/font][/font]
[font="][font="]Angefangen hat alles im Februar 2017. Nach der Fußball-Winterpause stand das Auftakttraining an. Bereits während des warmlaufens habe ich einen stechenden Schmerz zwischen Gesäß und Oberschenkel der linken Seite gespürt. Die schmerzen wurden immer schlimmer, sodass ich das Training abbrechen musste. Auffällig war, dass ich besondere Schmerzen beim Ausziehen meiner Schuhe empfand, also als ich Zug auf den Oberschenkel brachte. Ich dachte eine Pause von ein paar Tagen würde schon helfen. Also wieder ins Training gegangen, selbe Spiel. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Schmerz Vorallem durch ruckartige Sprints ausgelöst wurde. Ebenfalls habe ich Schmerzen bei seitlichen Bewegungen in linker Richtung. Rechts ist alles kein Problem. [/font][/font]
[font="][font="]Nachdem ich erst 3 Wochen später einen Orthopäden Termin bekommen hatte, war also Pause angesagt. In dieser Zeit war es auffällig, dass ich immer mehr Schmerzen im Schambereich verspürte. Besonders auf Druck. Selbst der Gürtel der Hose drückte beim sitzen und löste Schmerzen aus. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Beim Orthopäden wurde nach Verdacht auf Schambeinentzündung ein MRT gemacht. Die Bilder zeigten dies allerdings nicht, sodass der Orthopäde schon überfordert war und mir geraten hatte eine andere Sportart auszuführen. Ich könne allerdings auch manuelle Therapie versuchen. Ich also zum Physiotherapeuten aus der Nähe. Er diagnostizierte eine Schambeinastenzündung. Ich solle Übungen machen und dann würde es besser werden. Immer wieder kam die Aufforderung doch geduldig zu sein und nach 6 Monatiger, teilweise privat bezahlter, Therapie brach ich die Behandlung bei diesem Physio ab. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Also so zum nächsten Orthopäden. Dieser ist seit längerer Zeit der behandelnde Physiotherapeut eines Fußball Bundesligisten. Er sah sich das Mrt ebenfalls an, meinte es sei nichts an Schambein und er würde aufgrund meines Beckenschiefstandes, krummen Rückens..., einfach auf den Sport verzichten. Ich würde ja schließlich nicht mein Geld damit verdienen. Ich könnte aber auch noch nach meinen Leisten schauen lassen. Diese hatte ich vor 8 Jahren nach einer weichen Leiste operieren lassen. In der Klinik angekommen und nach einer Ultraschalluntersuchung wollten die mich direkt aufschneiden. Ich hab mir aber erst noch eine zweite Meinung einholen wollen. [/font][/font]
[font="][font="]Die zweite Klinik fragte mich direkt, was denn die andere Klinik operieren möchte?[/font][/font]
[font="][font="]Sie würden nichts sehen und wüssten nicht was sie operieren könnten.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Nach den Terminen bin ich nochmals zu dem Orthopäden gegangen und gefragt ob es nicht Alternative Therapien gäbe. [/font][/font]
[font="][font="]Auf Nachfrage ob man nicht mit manueller Therapie behandeln könnte, verschrieb er mir KG. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Ich also wieder zu einem anderen Physio. Der meinte mein Becken sei schief und man müsse das korrigieren. Nach 2 Monaten und mind. 12-15 Behandlungen gab dieser auf und verwies mich zu einem Osteopathen. 4 Termine im 100km entfernten Ort und 350€ weniger und es hat sich nichts getan. Er meinte es sei ein Problem am Kreuzbein und ISG. Man müsse das physiotherapeutisch behandeln und dafür müsste ich nicht so weit zu ihm fahren. Na Super- er wollte mir also nicht helfen oder konnte nicht?[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Zwischenstatus: Bis dahin konnte ich zwar ganz leicht joggen gehen, sobald es eine Bewegung gab die seitlich war (von Bordstein auf Straße um auszuweichen), stach es mir direkt rein, ohne in den Sprint zu gehen. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Einen weiteren Ansatz verfolgte ich, als ein Teamkollege mich auf die Feldenkrais-Therapie aufmerksam machte. Ich besuchte also Gruppentermine und hätte auch 4 Einzeltermine, welche mich in Summe ca. 500€ gekosten haben. Irgendwann konnte ich mir diese Therapie schlichtweg nicht mehr leisten. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Also zum nächsten Orthopäden. MRT Bericht und Bilder vorgelegt, Check des Arztes- seine Diagnose: irgendwas an der Hüfte. Er hat mir hierzu ein Narkosemittel in die Hüfte gespritzt und die Schmerzen waren danach besser. Ich könnte allerdings den Schmerz aufgrund des Platzes im Arztzimmer nicht wirklich simulieren. Er verschrieb mir wieder manuelle Therapie, sodass die Hüfte behandelt werden sollte. [/font][/font]
[font="][font="] [/font][/font]
[font="][font="]Also wieder ein neuer Physio- dieser meinte er sei sich sicher, dass es eine Schambeinentzündung wäre. Ausgelöst von einem blockierten ISG. Anfangs hatte ich wirklich das Gefühl, dass er mir helfen könnte. Er gab mir immer wieder Übungen mit die ich auch gemacht habe. Jeden Abend, selbst auf Dienstreisen im Hotelzimmern. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass er kein Therapieplan für mich hatte und er schon garnicht mehr wusste, was er denn mit mir vorhatte bzw. Was er das letzte mal mit mir gemacht hatte.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Und jetzt stehe ich hier. [/font][/font]
[font="][font="]Zig Meinungen- sehr viel verbratenes Geld- keine Besserung.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Als Randnotiz noch. Ich spüre auf der linken Seite an diesem Schmerzpunkt auch eine andere Beschaffenheit der Muskel?/sehnen? Oder ähnliche. Es fühlt sich an als wäre da ein Knorpel oder die Sehnen würden über dem Sitzbein sitzen. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Vielleicht habt Ihr Ratschläge/ Ansätze / Tipps. Ich bin solangsam mit den Nerven und mit dem Latein am Ende.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Vielen Dank![/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Grüße Marcel [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[/font]
[font="][font="]Hallo liebe Läufergemeinde,[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]ich bin neu hier im Forum und hab auch schon einige ähnliche Beiträge gefunden die zumindest mal in die gleiche Richtung gehen.[/font][/font]
[font="][font="]Ich möchte euch gerne meine mittlerweile über 2 Jahre anhaltende Leidenszeit berichten.[/font][/font]
[font="][font="]Angefangen hat alles im Februar 2017. Nach der Fußball-Winterpause stand das Auftakttraining an. Bereits während des warmlaufens habe ich einen stechenden Schmerz zwischen Gesäß und Oberschenkel der linken Seite gespürt. Die schmerzen wurden immer schlimmer, sodass ich das Training abbrechen musste. Auffällig war, dass ich besondere Schmerzen beim Ausziehen meiner Schuhe empfand, also als ich Zug auf den Oberschenkel brachte. Ich dachte eine Pause von ein paar Tagen würde schon helfen. Also wieder ins Training gegangen, selbe Spiel. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Schmerz Vorallem durch ruckartige Sprints ausgelöst wurde. Ebenfalls habe ich Schmerzen bei seitlichen Bewegungen in linker Richtung. Rechts ist alles kein Problem. [/font][/font]
[font="][font="]Nachdem ich erst 3 Wochen später einen Orthopäden Termin bekommen hatte, war also Pause angesagt. In dieser Zeit war es auffällig, dass ich immer mehr Schmerzen im Schambereich verspürte. Besonders auf Druck. Selbst der Gürtel der Hose drückte beim sitzen und löste Schmerzen aus. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Beim Orthopäden wurde nach Verdacht auf Schambeinentzündung ein MRT gemacht. Die Bilder zeigten dies allerdings nicht, sodass der Orthopäde schon überfordert war und mir geraten hatte eine andere Sportart auszuführen. Ich könne allerdings auch manuelle Therapie versuchen. Ich also zum Physiotherapeuten aus der Nähe. Er diagnostizierte eine Schambeinastenzündung. Ich solle Übungen machen und dann würde es besser werden. Immer wieder kam die Aufforderung doch geduldig zu sein und nach 6 Monatiger, teilweise privat bezahlter, Therapie brach ich die Behandlung bei diesem Physio ab. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Also so zum nächsten Orthopäden. Dieser ist seit längerer Zeit der behandelnde Physiotherapeut eines Fußball Bundesligisten. Er sah sich das Mrt ebenfalls an, meinte es sei nichts an Schambein und er würde aufgrund meines Beckenschiefstandes, krummen Rückens..., einfach auf den Sport verzichten. Ich würde ja schließlich nicht mein Geld damit verdienen. Ich könnte aber auch noch nach meinen Leisten schauen lassen. Diese hatte ich vor 8 Jahren nach einer weichen Leiste operieren lassen. In der Klinik angekommen und nach einer Ultraschalluntersuchung wollten die mich direkt aufschneiden. Ich hab mir aber erst noch eine zweite Meinung einholen wollen. [/font][/font]
[font="][font="]Die zweite Klinik fragte mich direkt, was denn die andere Klinik operieren möchte?[/font][/font]
[font="][font="]Sie würden nichts sehen und wüssten nicht was sie operieren könnten.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Nach den Terminen bin ich nochmals zu dem Orthopäden gegangen und gefragt ob es nicht Alternative Therapien gäbe. [/font][/font]
[font="][font="]Auf Nachfrage ob man nicht mit manueller Therapie behandeln könnte, verschrieb er mir KG. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Ich also wieder zu einem anderen Physio. Der meinte mein Becken sei schief und man müsse das korrigieren. Nach 2 Monaten und mind. 12-15 Behandlungen gab dieser auf und verwies mich zu einem Osteopathen. 4 Termine im 100km entfernten Ort und 350€ weniger und es hat sich nichts getan. Er meinte es sei ein Problem am Kreuzbein und ISG. Man müsse das physiotherapeutisch behandeln und dafür müsste ich nicht so weit zu ihm fahren. Na Super- er wollte mir also nicht helfen oder konnte nicht?[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Zwischenstatus: Bis dahin konnte ich zwar ganz leicht joggen gehen, sobald es eine Bewegung gab die seitlich war (von Bordstein auf Straße um auszuweichen), stach es mir direkt rein, ohne in den Sprint zu gehen. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Einen weiteren Ansatz verfolgte ich, als ein Teamkollege mich auf die Feldenkrais-Therapie aufmerksam machte. Ich besuchte also Gruppentermine und hätte auch 4 Einzeltermine, welche mich in Summe ca. 500€ gekosten haben. Irgendwann konnte ich mir diese Therapie schlichtweg nicht mehr leisten. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Also zum nächsten Orthopäden. MRT Bericht und Bilder vorgelegt, Check des Arztes- seine Diagnose: irgendwas an der Hüfte. Er hat mir hierzu ein Narkosemittel in die Hüfte gespritzt und die Schmerzen waren danach besser. Ich könnte allerdings den Schmerz aufgrund des Platzes im Arztzimmer nicht wirklich simulieren. Er verschrieb mir wieder manuelle Therapie, sodass die Hüfte behandelt werden sollte. [/font][/font]
[font="][font="] [/font][/font]
[font="][font="]Also wieder ein neuer Physio- dieser meinte er sei sich sicher, dass es eine Schambeinentzündung wäre. Ausgelöst von einem blockierten ISG. Anfangs hatte ich wirklich das Gefühl, dass er mir helfen könnte. Er gab mir immer wieder Übungen mit die ich auch gemacht habe. Jeden Abend, selbst auf Dienstreisen im Hotelzimmern. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass er kein Therapieplan für mich hatte und er schon garnicht mehr wusste, was er denn mit mir vorhatte bzw. Was er das letzte mal mit mir gemacht hatte.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Und jetzt stehe ich hier. [/font][/font]
[font="][font="]Zig Meinungen- sehr viel verbratenes Geld- keine Besserung.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Als Randnotiz noch. Ich spüre auf der linken Seite an diesem Schmerzpunkt auch eine andere Beschaffenheit der Muskel?/sehnen? Oder ähnliche. Es fühlt sich an als wäre da ein Knorpel oder die Sehnen würden über dem Sitzbein sitzen. [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Vielleicht habt Ihr Ratschläge/ Ansätze / Tipps. Ich bin solangsam mit den Nerven und mit dem Latein am Ende.[/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Vielen Dank![/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]
[font="][font="]Grüße Marcel [/font][/font]
[font="][font="][/font]
[/font]