Seite 1 von 1

Schleimbeutelentzündung in der Hüfte- keine Besserung nach Cortison

Verfasst: 30.04.2019, 14:26
von Nilo
Hallo,

seit knapp 2 Jahren habe ich oft starke Schmerzen in Hüfte und Bein rechts, die bis zum Fuß und in den unteren Rücken ziehen. Manchmal so, dass mir das Bein wegknickt und ich direkt aufjaule.
An Lauftraining ist kaum zu denken - ich habs eigentlich seit dem Wanderurlaub letzten Sommer aufgegeben.

Mehrere Arztbesuche und Physiotherapiebehandlungen haben nichts diagnostiziert außer Faszienverklebung - was ich an Gymnasik gemacht, gecremt, gedehnt und an Schmerzmitteln geschluckt habe...und nix hat geholfen.

Nun war ich vor knapp 4 Wochen dann doch nochmal bei einem anderen Orthopäden - der diagnostizierte (endlich eine Diagnose!) eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte.
Bislang habe ich zweimal eine Cortisonspritze bekommen. Die Schmerzen werden aber nicht besser. (Ich war erst euphorisch und hab mich aufs Laufen gefreut, aber das hielt nur einige Tage.)

Ich mache kein Lauftraining. Bloß ab und zu Rudermaschine (2-3x Woche 30 min, leicht) und die üblichen Hundespaziergänge. Außerdem ein wenig Gymnastik.

Ich bin Übersetzerin und sitze natürlich viel am Rechner - der Gedanke, vielleicht nie wieder joggen zu können, stimmt mich alles andere als froh. Ich brauche den Ausgleich.
Es lief auch alles so gut, ich wollte an einem HM teilnehmen...und nun das. Seit zwei Jahren. :help:

Habt ihr Ideen und könnt mir etwas oder jemanden (Berliner Raum) empfehlen?
Danke!

Verfasst: 30.04.2019, 14:54
von dicke_Wade
Nilo hat geschrieben:Habt ihr Ideen und könnt mir etwas oder jemanden (Berliner Raum) empfehlen?
Danke!
Frau Dr. Lock. Gehört zumindest noch vorn paar Jahren zum medical team des Berlin Marathons und sie läuft selbst.

https://www.sms-berlin.de/

Alternativ ihre Praxis in Spandau:
Adresse: Klosterstraße 34, 13581 Berlin
Telefon: 030 3311660

Oder

Dr. Kern, mein derzeitiger Stamm-Orthopäde und Sportarzt. Läuft selbst Marathon unter 3:30 h

Adresse: Olivaer Pl. 16, 10707 Berlin
Telefon: 030 88682390

Gruss Tommi

Verfasst: 30.04.2019, 15:12
von SEhr
Nilo hat geschrieben:Nun war ich vor knapp 4 Wochen dann doch nochmal bei einem anderen Orthopäden - der diagnostizierte (endlich eine Diagnose!) eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte.
Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber das klingt für mich nach 2 Jahren suchen nicht nach der Ursache. Ggf. ist das nur eine Folge der Unannehmlichkeiten.

Da Du viel sitzt, hast Du es vermutlich auch schon mit anderen Stühlen und/oder Steh-Schreibtischen versucht?
Mir würden noch andere Schuhe, Walking und viel Barfußgehen einfallen, sofern möglich.

Das behebt u. U. auch nicht die Ursache, kann aber vielleicht ein bisschen helfen.

Ansonsten viel Erfolg bei Tommys Adressen.

Verfasst: 30.04.2019, 23:54
von Wieselbursche
Vielleicht liegt die Ursache auch ganz woanders?
Ich hatte derbe Schmerzen im unteren Rücken, Auslöser war Zähneknirschen nachts. Infolge dessen haben sich so einige Muskeln verspannt, gemerkt habe ich als aller erstes beim Laufen (Ausstrahlung in die Leiste). Ich will nicht behaupten, dass es bei dir am Zähneknirschen liegt, aber dass es womöglich ganz woanders hakt.
Btw wurde bei dir wegen dem Schleimbeutel schon ein MRT gemacht?
Viele Grüße
Wieselbursche

Verfasst: 02.05.2019, 08:38
von Nilo
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Beim nächsten Termin werde ich mal nach einem MRT fragen, denn auch jetzt ist es nicht besser. Vielleicht sieht man da ja was. Um eine zweite Meinung werde ich mich auch kümmern - danke für die Kontakte.

Beste Grüße
Nilo

Verfasst: 02.05.2019, 17:14
von Malu68
Nilo hat geschrieben:Hallo,

seit knapp 2 Jahren habe ich oft starke Schmerzen in Hüfte und Bein rechts, die bis zum Fuß und in den unteren Rücken ziehen. Manchmal so, dass mir das Bein wegknickt und ich direkt aufjaule.
Eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte zieht definitiv weder bis in den Fuß noch hoch bis in den Rücken....

Wenn das so ist und dir das Bein den Dienst versagt, klingt das eher nach einer Bandscheiben- und / oder Nervenschädigung der LWS...
Hast du auch in Ruhe Schmerzen? zB Nachts im Liegen? Wirst du davon wach? Hast du Sensibilitätsstörungen entlang des Beines im Verlauf der Schmerzen?

Bevor man einfach so ein MRT für viele hundert Euro macht, sollte die Diagnose stehen... oder zumindest die Region, die für die Beschwerden ursächlich ist, sollte eingegrenzt worden sein....

Verfasst: 06.05.2019, 13:11
von Nilo
Danke, Malu!

Es ist tatsächlich so, dass ich auch im unteren Rücken rechts Schmerzen habe und Taubheitsgefühle - so eine Art Kribbeln, als würde mein Po einschlafen. Das ist ales auch noch schlimmer geworden in den letzten Tagen, meine Musikulatur in der Region fühlt sich richtig verklumpt an. Auch im Liegen auf der Seite tut es weh. Ätzend. :-(

Verfasst: 06.05.2019, 13:46
von Malu68
Siehste!
Da kommen jetzt viele Ursachen deiner Beschwerden in Betracht...
ich zähl mal auf, was mir dazu einfällt - ohne Gewähr auf Vollständigkeit-

-ISG-Blockierung
-Piriformis-Syndrom
-Verhärtung im Gluteaeus med oder max.
-Lumbalsyndrom
-Lumboischialgie
Bandscheibenvorfall .....

Eine genaue Diagnose sollte von einem Arzt deines Vertrauens gestellt werden und dann kann auch geeignete Diagnostik erfolgen.

Ein guter Arzt braucht jedoch die Diagnostik nur zur Untermauerung seiner Diagnose.... und diagnostizieren tut man mit den Augen, den Händen und den Ohren (indem man dem Patienten gut zuhört)....
viel Glück