Diffuser Schmerz im Unterschenkel- Arzt kann nicht helfen
Verfasst: 31.07.2019, 18:43
Hallo, vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem wie ich. Der Arzt konnte mir leider nicht helfen.
Ich (46) bin letztes Jahr 1600km gelaufen. Dieses Jahr strebe ich die 2000 km an. Seit ca. 8 Wochen habe ich einen diffusen Schmerz im linken Unterschenkel.
Schmerzen traten nach einem Lauf auf und ich hatte starke Schmerzen beim Auftreten. Nur bei Belastung. nachts oder im Sitzen kein Schmerz. Konnte auch nicht mehr normal gehen.
Erste Diagnose beim Orthopäden war eine Zerrung. Konnte leider nicht genau beschreiben, wo der Schmerz sitzt- daher vermutlich die Fehldiagnose. Ultraschall war ohne Befund. Kein Hämatom, keine Schwellung.
Nach ca. 14 Tagen Laufpause waren die Schmerzen zu 95 % weg.
Der Schmerz kam mit dem Laufen wieder. Darauf hin hab ich eine Laufbandanalyse gemacht. Neue Schuhe: NB 860 und Saucony München 3.
Schmerzen sind geblieben: immer beim Aufstehen und gehen.
Aktuell trainiere ich für einen Marathon und habe diesen Monat 230 km gelaufen.
Mein aktuelles Lauftraining sieht so aus:
-nach etwa 8 KM lässt der Schmerz nach, vorher mehr oder weniger humpeln beim einlaufen und die ersten Kilometer.
Am letzten Sonntag 24 KM gelaufen und ab ca.KM 16 hatte ich überhaupt keinen Schmerz mehr.
War wieder beim Orthopäden und zweite Diagnose lautet: Er kann nichts finden!
- Sprunggelenk weder geschwollen noch warm,
- keine Anzeichen für eine Entzündung
- Knochenhaut keine Schmerzen bei Berührung oder Massage
Diagnose Bio mechanische Fehl-Überbelastung!?
Keine Schmerzen im Fuss oder Verse, auch nicht im Wadenmuskel.
Ein stechender Schmerz während des Laufens beim Landen mit dem linken Fuss. Es zieht dann irgendwie gefühlt im Knochen über dem Sprungelenkt nach oben. Bleibe ich stehen, habe ich sofort keinen Schmerz mehr.
Nachts keinen Schmerz und beim Sitzen oder liegen auch nicht.
Bin ratlos...wer kann mir einen Tipp geben?
Grüße
Steef
Ich (46) bin letztes Jahr 1600km gelaufen. Dieses Jahr strebe ich die 2000 km an. Seit ca. 8 Wochen habe ich einen diffusen Schmerz im linken Unterschenkel.
Schmerzen traten nach einem Lauf auf und ich hatte starke Schmerzen beim Auftreten. Nur bei Belastung. nachts oder im Sitzen kein Schmerz. Konnte auch nicht mehr normal gehen.
Erste Diagnose beim Orthopäden war eine Zerrung. Konnte leider nicht genau beschreiben, wo der Schmerz sitzt- daher vermutlich die Fehldiagnose. Ultraschall war ohne Befund. Kein Hämatom, keine Schwellung.
Nach ca. 14 Tagen Laufpause waren die Schmerzen zu 95 % weg.
Der Schmerz kam mit dem Laufen wieder. Darauf hin hab ich eine Laufbandanalyse gemacht. Neue Schuhe: NB 860 und Saucony München 3.
Schmerzen sind geblieben: immer beim Aufstehen und gehen.
Aktuell trainiere ich für einen Marathon und habe diesen Monat 230 km gelaufen.
Mein aktuelles Lauftraining sieht so aus:
-nach etwa 8 KM lässt der Schmerz nach, vorher mehr oder weniger humpeln beim einlaufen und die ersten Kilometer.
Am letzten Sonntag 24 KM gelaufen und ab ca.KM 16 hatte ich überhaupt keinen Schmerz mehr.
War wieder beim Orthopäden und zweite Diagnose lautet: Er kann nichts finden!
- Sprunggelenk weder geschwollen noch warm,
- keine Anzeichen für eine Entzündung
- Knochenhaut keine Schmerzen bei Berührung oder Massage
Diagnose Bio mechanische Fehl-Überbelastung!?
Keine Schmerzen im Fuss oder Verse, auch nicht im Wadenmuskel.
Ein stechender Schmerz während des Laufens beim Landen mit dem linken Fuss. Es zieht dann irgendwie gefühlt im Knochen über dem Sprungelenkt nach oben. Bleibe ich stehen, habe ich sofort keinen Schmerz mehr.
Nachts keinen Schmerz und beim Sitzen oder liegen auch nicht.
Bin ratlos...wer kann mir einen Tipp geben?
Grüße
Steef