Langstreckenläufer - Knieprobleme - wie vorgehen?
Verfasst: 10.09.2019, 11:56
Moin moin liebe Laufgemeinschaft,
ich bin 36 Jahre jung, seit 3 Jahren intensiver Läufer. Mein Wochenpensum reicht von 15-30 km, je nach Lust und Laune. Durch eine Ernährungsumstellung und das Laufen habe ich vor 2 Jahren über 15 kg abgenommen so dass ich aktuell 65 kg wiege bei einer Größe von 1,75 m.
Ich habe Halbmarathon Erfahrung, habe an mehreren teilgenommen. Seit dem Frühjahr trainiere ich für den Amsterdam Marathon, an dem ich im nächsten Monat teilnehmen wollte.
Seit Ende Juli habe ich jedoch Knieschmerzen und ich weiß nicht weiter, wie ich nun vorgehen soll.
Es handelt sich um mein rechts Knie. Der Schmerz kam im Rahmen des intensiveren Trainings, in der ich 40-50 km pro Woche gelaufen bin, inkl. Intervalltrainings. Ich habe dann pausiert, konnte teilweise keine 2 – 3 km mehr laufen. Ich begann dann mein etwas vernachlässigtes Dehnprogramm, welches ich nun 2 x die Woche je 30 min einplane. Nach einigen Wochen wurde es besser.
Aktuell ist es so: 10-12 km kann ich laufen, dann beginnt das ziehen und der Schmerz ist zurück.
Beschreibung:
Der Schmerz war erst an der Knie Innenseite und liegt jetzt hauptsächlich oberhalb des Knies (außen). Teilweise spüre ich den Schmerz auch im Knie. Meine Pause dauert jetzt bereits über 10 Tage, mit ganz leichter Besserung. An Laufen ist definitiv nicht zu denken. Habe eine Woche Ibuprofen genommen und mit Voltaren abends auf der Couch eingerieben.
Als die Schmerzen begannen habe ich mir direkt neue Laufschuhe gekauft, obwohl die „alten“ erst 400 km auf der Uhr hatten. Die Federung war etwas besser, löste aber im Nachhinein nicht das Problem.
Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Orthopäde, Facharzt, Marathon absagen?
Grüße!
ich bin 36 Jahre jung, seit 3 Jahren intensiver Läufer. Mein Wochenpensum reicht von 15-30 km, je nach Lust und Laune. Durch eine Ernährungsumstellung und das Laufen habe ich vor 2 Jahren über 15 kg abgenommen so dass ich aktuell 65 kg wiege bei einer Größe von 1,75 m.
Ich habe Halbmarathon Erfahrung, habe an mehreren teilgenommen. Seit dem Frühjahr trainiere ich für den Amsterdam Marathon, an dem ich im nächsten Monat teilnehmen wollte.
Seit Ende Juli habe ich jedoch Knieschmerzen und ich weiß nicht weiter, wie ich nun vorgehen soll.
Es handelt sich um mein rechts Knie. Der Schmerz kam im Rahmen des intensiveren Trainings, in der ich 40-50 km pro Woche gelaufen bin, inkl. Intervalltrainings. Ich habe dann pausiert, konnte teilweise keine 2 – 3 km mehr laufen. Ich begann dann mein etwas vernachlässigtes Dehnprogramm, welches ich nun 2 x die Woche je 30 min einplane. Nach einigen Wochen wurde es besser.
Aktuell ist es so: 10-12 km kann ich laufen, dann beginnt das ziehen und der Schmerz ist zurück.
Beschreibung:
Der Schmerz war erst an der Knie Innenseite und liegt jetzt hauptsächlich oberhalb des Knies (außen). Teilweise spüre ich den Schmerz auch im Knie. Meine Pause dauert jetzt bereits über 10 Tage, mit ganz leichter Besserung. An Laufen ist definitiv nicht zu denken. Habe eine Woche Ibuprofen genommen und mit Voltaren abends auf der Couch eingerieben.
Als die Schmerzen begannen habe ich mir direkt neue Laufschuhe gekauft, obwohl die „alten“ erst 400 km auf der Uhr hatten. Die Federung war etwas besser, löste aber im Nachhinein nicht das Problem.
Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Orthopäde, Facharzt, Marathon absagen?
Grüße!