Schmerzen (Muskelkater?) machen Wiedereinstieg unmöglich
Verfasst: 23.09.2019, 17:44
Hallo liebe Laufgemeinde,
folgendes Problem beschäftigt mich: Würde gerne wieder regelmäßig anfangen zu laufen, aber wegen Schmerzen in den Oberschenkeln an den Tagen nach dem Lauf bekomme ich keinen Rhythmus in die Trainingseinheiten. Der Schmerz fühlt sich an wie Muskelkater (ich denke auch, dass es sich um ebendiesen handelt), allerdings hält er drei bis vier Tage an und ist teilweise so stark, dass er mich im täglichen Leben einschränkt, z.B. beim Treppensteigen oder beim Heben von Lasten. Dementsprechend ist dann in dieser Zeit auch schmerzfreies Laufen nicht möglich, so dass ich wie gesagt keine Konstanz reinkriege.
Zu meiner Vorgeschichte: Habe 2011 im Alter von ca. 26 Jahren mit dem Hobby angefangen. Im Herbst 2013 bin ich einen Halbmarathon in einer für meine Ansprüche ganz okayen Zeit gelaufen, was der Höhepunkt meiner "Karriere" war. Seitdem hatte ich ein paar Phasen, in denen ich gelegentlich mehrmals die Woche draußen war, aber aus diversen Gründen (Start ins Arbeitsleben, neue Beziehung, Knie-OP 2015) ist das ganze eher eingeschlafen.
Habe jetzt wieder viel Motivation und auch Zeit und würde gerne wieder mehr Gas geben. Darum meine Frage: Kennt jemand diesen Schmerz/Muskelkater? Was kann man dagegen tun (dehnen/Übungen machen(o.ä.)? Kenne das aus der Vergangenheit nicht - da hatte ich es wenn dann eher mit dem Rücken.
Vielleicht noch zur Einordung mein letzter Lauf: 4,3km auf völlig ebenem Terrain. Pace 7:29. Danach 4 Tage Schmerzen. Überbeanspruchung würde ich dementsprechend ausschließen. Lange Wanderungen (auch 20km+) und flotte Spaziergänge sind kein Problem, es tritt wirklich nur beim Laufen gehen auf.
Danke im Voraus, VG David
folgendes Problem beschäftigt mich: Würde gerne wieder regelmäßig anfangen zu laufen, aber wegen Schmerzen in den Oberschenkeln an den Tagen nach dem Lauf bekomme ich keinen Rhythmus in die Trainingseinheiten. Der Schmerz fühlt sich an wie Muskelkater (ich denke auch, dass es sich um ebendiesen handelt), allerdings hält er drei bis vier Tage an und ist teilweise so stark, dass er mich im täglichen Leben einschränkt, z.B. beim Treppensteigen oder beim Heben von Lasten. Dementsprechend ist dann in dieser Zeit auch schmerzfreies Laufen nicht möglich, so dass ich wie gesagt keine Konstanz reinkriege.
Zu meiner Vorgeschichte: Habe 2011 im Alter von ca. 26 Jahren mit dem Hobby angefangen. Im Herbst 2013 bin ich einen Halbmarathon in einer für meine Ansprüche ganz okayen Zeit gelaufen, was der Höhepunkt meiner "Karriere" war. Seitdem hatte ich ein paar Phasen, in denen ich gelegentlich mehrmals die Woche draußen war, aber aus diversen Gründen (Start ins Arbeitsleben, neue Beziehung, Knie-OP 2015) ist das ganze eher eingeschlafen.
Habe jetzt wieder viel Motivation und auch Zeit und würde gerne wieder mehr Gas geben. Darum meine Frage: Kennt jemand diesen Schmerz/Muskelkater? Was kann man dagegen tun (dehnen/Übungen machen(o.ä.)? Kenne das aus der Vergangenheit nicht - da hatte ich es wenn dann eher mit dem Rücken.
Vielleicht noch zur Einordung mein letzter Lauf: 4,3km auf völlig ebenem Terrain. Pace 7:29. Danach 4 Tage Schmerzen. Überbeanspruchung würde ich dementsprechend ausschließen. Lange Wanderungen (auch 20km+) und flotte Spaziergänge sind kein Problem, es tritt wirklich nur beim Laufen gehen auf.
Danke im Voraus, VG David