greeneye hat geschrieben:ich bin gestern nach drei Jahren ohne Sport (zwei Kinder bekommen) erstmals wieder eine kleine Runde ganz locker gelaufen (26 min für 3,5 km) und hatte heute Morgen etwas Schmerzen im rechten Knie. Genau gesagt im Innenbereich des Knies bzw wenn man läuft und so leicht zur Seite dreht ist es unangenehm, als ob die "Bänder" (laienhaft gesagt) an den Außenkanten des Knies weh tun würden. Was kann das sein. Heute Abend nochmal ganz locker 3 km gelaufen, wieder das Problem jetzt direkt im Anschluss. Werde jetzt erstmal nicht mehr laufen.
Hallo greeneye, es dauert nicht mal ein Vierteljahr, bis jede durch früheres Laufen erworbene körperliche Anpassung vollständig verloren geht, wenn man aufhört zu laufen. Deine Ausgangssituation ist also die einer völlig untrainierten Frau (sofern du keinen anderen bewegungsverwandten Sport betreibst). Erstens. Zweitens: Dein Beitrag lässt über deine körperliche Verfassung (eventuelles Übergewicht oder sonstige Hemmnisse) nichts erkennen. Insofern ist die Beurteilung dessen, was dir widerfährt schwierig. Tastsache ist jedoch, dass aus dem untrainierten Stand 3,5 km zu laufen für die neuralgischen Zonen des Bewegungsapparates durchaus eine relevante Belastung darstellt. "Da kann schon mal was zwicken", um es populär zu formulieren. Gerade im Bereich der Knie, die statistisch bei Läufern am meisten von Beschwerden "belästigt" werden.
Dennoch sehe ich das, was du spürst kritisch. Weil es nun mal nicht normal ist, dass ein normal leistungsfähiger Mensch, nach einmaligem langsamen Joggen Knieschmerzen bekommt. Du machst keinerlei weitere Angaben - etwa zum Alter deiner Schuhe -, so dass auch noch andere "Fehlerquellen" denkbar sind. Es kann ja auch sein, dass mehrere Einflüsse zusammen zu diesem Problem führen. Was du auf keinen Fall tun darfst ist einfach so weitermachen. Überlege dir, woher die Probleme kommen könnten. Streckenlänge und Tempo scheiden aus. Was an dir passt nicht zum Laufen? Es muss etwas sein, was früher gepasst hat, nachdem du früher offensichtlich ohne Probleme gelaufen bist.
Pausiere, bis die Beschwerden Gelegenheit hatten abzuklingen. Ein paar Tage, vielleicht eine Woche. Dann beginne verhaltener. Etwa mit wechselweisem Gehen und Laufen über 30 min. Steigere mit den Trainingstagen (immer mindestens einen Tag Pause zwischen zwei Läufen) die gelaufene Zeit durch Verringern der Pausenzeiten. So könntest du sanft reinkommen. Sollten die Beschwerden hartnäckig wieder - vor alllem: immer wieder - auftreten, beende den Versuch und setze ich ins Wartezimmer eines Sportarztes.
Alles Gute
Gruß Udo