Ziehen in Fußsohle und Knie
Verfasst: 23.10.2019, 15:12
Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos und hoffe hier nicht auf die Lösung, sondern auf Impulse zu kommen. Manchmal kommt man ja in der Diskussion auf neue Ideen/Ansätze;)
Zum Sport
Ich laufe 4-5 Mal die Woche HI(I)T und LIT und fahre noch dazu Fahrrad. Sowohl Mountainbike als auch Rennrad. Sonst bin ich außerhalb des Sports ein Bürotäter.
Zum Schmerzbild
Etwas länger zieht sich bereits mein Problem hin. Es handelt sich hierbei um ein unangenehmes Ziehen, das initial in der Fußsohle begonnen hat. Dazu kamen mittlerweile ein leichtes Knieziehen. Was am stärksten zieht ist die Muskulatur rund um mein Becken. Das zieh sowohl auf der Innenseite der Oberschenkel als auch in der Nähe des Piriformis.
Während des Sports ist alles gut, jedoch spüre ich es in Ruhephasen, beim Sitzen und wenn ich Aufstehe. Es ist kein heftiger Schmerz, sondern vielmehr ein unangenehmes Ziehen - ähnlich dem Ziehen, das bei Nervenproblemen aufkommt. Dazu ist es lediglich einseitig (links). Die Fußsohle und das Knie selbst sind auch nicht druckempfindlich.
Zur Diagnose/Behandlung
Ich bin bereits durch viele Arzt und Physio Termin gegangen, doch bisher ohne nennenswerten Erfolg. Man kann es sich nur durch muskuläre Probleme erklären und durch eine Irritation des ISG. Jedoch hat die Behandlung bisher nichts erbracht. Plantarfaszitis konnte ausgeschlossen werden. Auch größere Probleme im Knie oder Fußbereich. Was auffällig war, dass der linke Gesäß-Bereich deutlich "trainierter" oder "blockierter" scheint als der rechte. Demnach gehen sie von Musk. Problemen aus. Jedoch bringt die pulpation und Massage der Muskeln keine Veränderung;)
Wenn ich den Piriformis dehne, fühlt sich das prinzipiell gut an, jedoch entsteht ein böses Ziehen in der äußeren Sehne der Kniekehle. Daher lass ich dies erstmal.
Noch sehe ich es relativ locker, weil es lediglich unangenehme Schmerzen sind. Es macht mich dennoch verrückt nicht zu wissen was es ist und was ich dagegen tun kann.
So any ideas are highly welcomed - ich weiß, dass hier keine Arztstation ist;)
ich bin etwas ratlos und hoffe hier nicht auf die Lösung, sondern auf Impulse zu kommen. Manchmal kommt man ja in der Diskussion auf neue Ideen/Ansätze;)
Zum Sport
Ich laufe 4-5 Mal die Woche HI(I)T und LIT und fahre noch dazu Fahrrad. Sowohl Mountainbike als auch Rennrad. Sonst bin ich außerhalb des Sports ein Bürotäter.
Zum Schmerzbild
Etwas länger zieht sich bereits mein Problem hin. Es handelt sich hierbei um ein unangenehmes Ziehen, das initial in der Fußsohle begonnen hat. Dazu kamen mittlerweile ein leichtes Knieziehen. Was am stärksten zieht ist die Muskulatur rund um mein Becken. Das zieh sowohl auf der Innenseite der Oberschenkel als auch in der Nähe des Piriformis.
Während des Sports ist alles gut, jedoch spüre ich es in Ruhephasen, beim Sitzen und wenn ich Aufstehe. Es ist kein heftiger Schmerz, sondern vielmehr ein unangenehmes Ziehen - ähnlich dem Ziehen, das bei Nervenproblemen aufkommt. Dazu ist es lediglich einseitig (links). Die Fußsohle und das Knie selbst sind auch nicht druckempfindlich.
Zur Diagnose/Behandlung
Ich bin bereits durch viele Arzt und Physio Termin gegangen, doch bisher ohne nennenswerten Erfolg. Man kann es sich nur durch muskuläre Probleme erklären und durch eine Irritation des ISG. Jedoch hat die Behandlung bisher nichts erbracht. Plantarfaszitis konnte ausgeschlossen werden. Auch größere Probleme im Knie oder Fußbereich. Was auffällig war, dass der linke Gesäß-Bereich deutlich "trainierter" oder "blockierter" scheint als der rechte. Demnach gehen sie von Musk. Problemen aus. Jedoch bringt die pulpation und Massage der Muskeln keine Veränderung;)
Wenn ich den Piriformis dehne, fühlt sich das prinzipiell gut an, jedoch entsteht ein böses Ziehen in der äußeren Sehne der Kniekehle. Daher lass ich dies erstmal.
Noch sehe ich es relativ locker, weil es lediglich unangenehme Schmerzen sind. Es macht mich dennoch verrückt nicht zu wissen was es ist und was ich dagegen tun kann.
So any ideas are highly welcomed - ich weiß, dass hier keine Arztstation ist;)