Atmung: Zwerchfell unter Druck?
Verfasst: 04.11.2019, 11:52
Komischer Titel, ich weiß. ich weiß nur nicht, wie ich es besser ausdrücken soll.
Wollte mich mal erkundigen ob das Phänomen jemand kennt:
Beim Laufen in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass das tiefere Einatmen Richtung Zwerchfell behindert wird. Ich fühlt sich immer so an, als ob von außen etwas unterhalb des Brustkorbs (also Zwerchfell-Region) gegendrückt und so die volle Entfaltung behindert. Ein ähnliches Empfinden hat man unter Umständen bei starkem Gegenwind. Hab auch häufiger das Gefühl aufstoßen zu müssen 8und tue das dann auch) um die Atembahn frei zu bekommen, weil es sich anfühlt als wäre eine Luftblase im Weg.
Das ist bei mir vor 2-3 Monaten erstmalig so aufgetreten, ziemlich parallel hatte ich mir eine langwierige, wenn auch nicht sehr schwere Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung eingefangen. Ebenfalls seitdem hab ich zumeist morgens, aber ab und an auch zwischendurch auch ein minimales Unwohlseins-gefühl (ähnlich wie wenn einem schlecht wird, aber eben weit weg von SPucken oder wirklichem Schlechtsein) mit einem recht ähnlichen Empfinden dass etwas auf den oberen Bauch drückt.
keine Ahnung ob es da Zusammenhänge gibt oder geben könnte.
Generell sind Bronchien frei (laut Arzt) und ansonsten ist die Atmung ok. Erkältung/Entzündung ist auch weg laut Arzt und Bluttest (hat Arzt mal sicherheitshalber machen lassen, weil die Erkältung sich mit kurzer Unterbrechung über 10 Wochen hinzog).
meine Laufform ist nach der langen Pause natürlich auch komplett im Eimer, so dass jegliches Laufen jetzt erheblich zäher (ca. 10 Pulsschläge) als vor der Pause ist und scheinbar dauert es auch ewig, bis sich das bei mir wieder langsam bessert.
Also falls jemandem diese Anzeichen beim Atment (während des Laufens) bekannt sind und es ggf. einfache Lösungen gibt?
Wollte mich mal erkundigen ob das Phänomen jemand kennt:
Beim Laufen in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass das tiefere Einatmen Richtung Zwerchfell behindert wird. Ich fühlt sich immer so an, als ob von außen etwas unterhalb des Brustkorbs (also Zwerchfell-Region) gegendrückt und so die volle Entfaltung behindert. Ein ähnliches Empfinden hat man unter Umständen bei starkem Gegenwind. Hab auch häufiger das Gefühl aufstoßen zu müssen 8und tue das dann auch) um die Atembahn frei zu bekommen, weil es sich anfühlt als wäre eine Luftblase im Weg.
Das ist bei mir vor 2-3 Monaten erstmalig so aufgetreten, ziemlich parallel hatte ich mir eine langwierige, wenn auch nicht sehr schwere Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung eingefangen. Ebenfalls seitdem hab ich zumeist morgens, aber ab und an auch zwischendurch auch ein minimales Unwohlseins-gefühl (ähnlich wie wenn einem schlecht wird, aber eben weit weg von SPucken oder wirklichem Schlechtsein) mit einem recht ähnlichen Empfinden dass etwas auf den oberen Bauch drückt.
keine Ahnung ob es da Zusammenhänge gibt oder geben könnte.
Generell sind Bronchien frei (laut Arzt) und ansonsten ist die Atmung ok. Erkältung/Entzündung ist auch weg laut Arzt und Bluttest (hat Arzt mal sicherheitshalber machen lassen, weil die Erkältung sich mit kurzer Unterbrechung über 10 Wochen hinzog).
meine Laufform ist nach der langen Pause natürlich auch komplett im Eimer, so dass jegliches Laufen jetzt erheblich zäher (ca. 10 Pulsschläge) als vor der Pause ist und scheinbar dauert es auch ewig, bis sich das bei mir wieder langsam bessert.
Also falls jemandem diese Anzeichen beim Atment (während des Laufens) bekannt sind und es ggf. einfache Lösungen gibt?