Seite 1 von 1

Knie entzündung

Verfasst: 26.12.2019, 15:58
von Ruler1983
hallo,
hab mir letztes Jahr nach dem Sport beim dehnen etwas einklemmt im Knie, gab 2 Messerstiche rechts und links neben der Kniescheibe. Daraufhin konnte ich das knie nicht mehr beugen, nur noch gerade belasten. Beim doc konnte nichts festgestellt werden, gab keine Schwellung oder Rötung.
Nach 5 Wochen ohne besserung gab es ein Mrt.
Da wurde festgestellt das es keine Defekte gibt nur einen leicht verschlissenen Aussenminiskus und eine kleine Plica . Bekam Kg und sollte Muskelaufbau betreiben. Seit dem konnte ich nicht mehr in die Hocke gehen oder Knien, nach dem aufstehen hat sich das Knie blockiert angefühlt. Knie strecken war schmerzhaft. Fühlte sich auch die ganze zeit an als wäre der Innenminiskus stark beschädigt ...
3 Monate später hatte ich nach dem Sport starken Muskelkater und nun kam eine schwere knieentzündung dazu, mit Rötung und Schwellung, Nun ging garnichts mehr, kein längeres laufen mehr, Treppen steigen. Knie wurde knallrot und heiss
Wieder zum doc. Neues Mrt und da wurde festgestell weichteilödem um die patellasehne. Sollte schonen und leichte KG machen. Das brachte auch keinerlei Hilfe. Vor 4 monate war ich nun in der Uniklinik. Die waren der Ansicht das die plica nicht unschuldig wäre an viele der Symptome und haben eine entfernen empfohlen.
Hab sie mir nu rausmachen lassen und da wurde festgestellt das Gelenk sonst in einem sehr guten Zustand ist, keine Minisken und knorpel verschleiss.
Das blockieren des knies nach dem Knien ist nun wieder weg und das stechen in der Innenseiteweitgehenst auch.
BLoss die entzündung ist immer noch da. Der Therapeut ist der Ansicht das Muskelverkürzung die schwere die Entzündung begünstig haben und die PLica nicht dafür verantwortlich war. Da die entzündung nach dem Muskelkater aufgetreten ist wäre das ja nicht auszuschliesen oder? Hab nu seit 2 wochen regelmässig gedehnt, kann seit dem wieder besser laufen und sitzen.. aber bei zu viel belastung wird das knie wieder rot und sehr schmerzhaft
was für tips könnt mir den da noch geben?

Verfasst: 27.12.2019, 12:26
von dicke_Wade
Mein Tipp: Mit Geduld solange suchen, bis du den richtigen Arzt gefunden hast. Hier in Berlin könnte ich dir welche empfehlen, abzüglich der Garantie, dass du bei ihnen angenommen wirst.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.12.2019, 20:34
von Ruler1983
hallo,
bin leider aus dem Süden.. und hier war ich shcon bei vielen Ärzten :-(

Verfasst: 28.12.2019, 21:38
von bones

Verfasst: 29.12.2019, 09:39
von RunningPotatoe
Zu dumm:
MW-ortho hat geschrieben:Aus versicherungsrechtlichen Gründen können wir unsere Leistungen nur auf privatärztlicher, bzw. Selbstzahler-Basis anbieten.
Sonst hätte Dr. M.-W. doch soooo gerne auch Kassenpatienten wie dir und mir geholfen!

:hihi:

Verfasst: 29.12.2019, 10:12
von bones
[h=1]"Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, nur sie ist es eigentlich wert, daß man dafür seine Zeit, seinen Schweiß, seine Arbeit und sein Geld, ja sogar sein Leben einsetzt." (Zit. Michel de Montaigne)[/h]

Verfasst: 29.12.2019, 11:23
von RunningPotatoe
:daumen:

Ich habe schon vor einem Jahr wieder zu malochen begonnen, um mir eine Sitzung seiner Spezialbehandlung leisten zu können:
MW-ortho (Unser Leitgedanke) hat geschrieben:Ein ganz besonderes Anliegen ist es uns, unter Verwendung von biologischen und homöopathischen Medikamenten, unseren Patienten nebenwirkungsfreie Behandlungen anzubieten.
"Nebenwirkungsfrei" glaube ich aufs Wort und mehr verspricht er ja auch nicht.