Seite 1 von 1

dry january

Verfasst: 02.01.2020, 09:50
von Santander
Der Jahresbeginn ist die Hochzeit der Challenges. Hier mal etwas, was nur indirekt mit laufen zu tun hat.
Einen Monat lang kein Alkohol:
https://www.google.de/search?source=hp& ... p2f3jDBWIg

Verfasst: 02.01.2020, 10:11
von Little_John
Und wo liegt jetzt da die Challenge? 🤔🤔. Ich trinke mehr als selten etwas.

Verfasst: 02.01.2020, 10:14
von todmirror
Genau für die, die "mehr als selten" "mehr als wenig" trinken, ist eine solche Challenge sicher nicht verkehrt :D

Verfasst: 02.01.2020, 10:33
von ruca
Wenn man bedenkt, dass der Januar um 0:00 Uhr in der Silvesternacht begann, sollte man eher über einen "dry February" nachdenken. :nick:

Verfasst: 02.01.2020, 10:59
von IamTheDj
Bei mir war es ein dry2019, dry2018, dry2017 und dry2016 bisher. 2015 war meine Hochzeit, davor auch dry2014, dry2013, usw ....

Verfasst: 02.01.2020, 11:27
von RunningPotatoe
Hauptsache, du warst bei der Verlobung trocken. :wink:

Verfasst: 02.01.2020, 13:22
von JoelH
ruca hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass der Januar um 0:00 Uhr in der Silvesternacht begann, sollte man eher über einen "dry February" nachdenken. :nick:
+1
Januar ist einer der wenigen Monate in denen ich überhaupt Alkohol trinke, eben ein Gläschen um Mitternacht.

Verfasst: 02.01.2020, 13:35
von Santander
Little_John hat geschrieben:Und wo liegt jetzt da die Challenge?
Auf das Laufen gemünzt würde ich sagen:
- Das Glas Sekt beim Neujahrsempfang im Vereinshaus.
- Das Weizen Bier nach dem ersten Lauf bei der Winterlaufserie.
- Das Bier, dass der Laufkumpel ausgibt, weil er im Januar Geburtstag hat.
etc.

Interessanter ist es natürlich, Gewohnheiten zu hinterfragen, z.B. das regelmäßige Samstags nachmittags Bier nach dem long jog oder ähnliches.

Verfasst: 02.01.2020, 13:49
von Santander
ruca hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass der Januar um 0:00 Uhr in der Silvesternacht begann, sollte man eher über einen "dry February" nachdenken. :nick:
Da der dry january eine Erfindung der Engländer ist, kannst du dich nach der Greenwich Mean Time richten. Wenn du also am 1.1.2020 um 1.00 Uhr MEZ dein letztes Bier / deinen letzten Sekt hattest, kannst du immer noch mitmachen.

Verfasst: 02.01.2020, 14:12
von Little_John
Neujahrsempfänge gibts bei mir keine, bin ja in keinem Verein.
Winterlaufserie? Gibts bei mir auch keine.
Laufkumpel? Ich hab sowieso keine Freunde und schon gar keine Laufkumpel. Ich bin lieber alleine unterwegs 😂😂
Soviel Alkohol wie beim Silvesterdinner mit 2 Gläschen Sekt und 2 Gläschen Wein hab ich das ganze Jahr nicht getrunken😂😂😂😂😂

Verfasst: 02.01.2020, 14:52
von bones
dry january - ich dachte schon, einen Monat nach dem Laufen nicht duschen. :D

Verfasst: 02.01.2020, 16:01
von Santander
bones hat geschrieben:dry january - ich dachte schon, einen Monat nach dem Laufen nicht duschen. :D
Nur keine Sektdusche, sonst schon. :D

Verfasst: 02.01.2020, 16:43
von NME
Ich dachte, der Kollege dry (der mit dem Laufband) feiert sein Comeback...

Verfasst: 02.01.2020, 21:31
von dicke_Wade
Bier ist kein Alkohol :P

Verfasst: 02.01.2020, 21:41
von MikeStar
Santander hat geschrieben:Nur keine Sektdusche, sonst schon. :D
Auch nicht mit Natursekt? :D

Verfasst: 03.01.2020, 08:39
von Santander
MikeStar hat geschrieben:Auch nicht mit Natursekt? :D
:ichsagnx: :ichsagnx:

Verfasst: 05.01.2020, 12:40
von U_d_o
Hallo,

"dry", zu deutsch "trocken" bleiben ist ein Ausdruck, der bei (ehemaligen) Alkoholkranken Anwendung findet. Ihn im Zusammenhang mit gesundheitsbewusstem Verhalten zu verwenden, halte ich für problematisch. Möglicherweise suggeriert dem gelegentlich oder in individuell verträglichem Maß Alkohol konsumierenden Menschen ein Problem zu haben, das der jedoch höchstwahrscheinlich nicht hat.

Aber so ist das wohl: Die Jahreswende ich die Zeit der Vorsätze. Schnell mal einen Monat keinen Alkohol mehr trinken. Warum nicht auch auf dies oder das verzichten. Und vor allem ganz gesunde Sachen essen. Wir wärs mit Superfood. Wir haben schon lange nicht mehr über Superfood räsoniert. Gerne verweise ich auch auf einen Nachbarthread, indem sich der Thread-Gebärende über seine Jahresanfangs-Entgiftungstrategie ergeht.

Ich bleibe ruhig: In wenigen Tagen wird sich jedermann an 2020 als Zeitrechnung gewöhnt haben und dann können wir uns hier wieder mit den üblichen Themen, den Laufwehwehchen, befassen :wink:

Gruß Udo

Verfasst: 17.01.2020, 12:12
von sunshine18
Diese Idee finde ich super, ich habe da schon einige Challenges für den Januar gesehen.

Verfasst: 02.01.2021, 17:41
von Santander
Ich schieb den thread mal wieder nach oben, vielleicht mit der Ergänzung für 2021:
1 Tag pro Woche keinen Alkohol (das ganze Jahr über, also min. 52 Tage keinen Alkohol)
1 Woche pro Monat keinen Alkohol (also insgesamt 12 Wochen in 2021 keinen Alkohol)
1 Monat im Jahr keinen Alkohol (hier z.B. der Januar)

Verfasst: 02.01.2021, 17:52
von ruca
Aus aktuellem Anlass: Gilt "kein Alkohol" auch für die Hände? Wenn ja, dann waren meine Hände in 2020 öfters mal besoffen. :nick:

Verfasst: 02.01.2021, 20:22
von mtbfelix
Udo, ich habe dich selten so garstig gelesen. :daumen: :D
Herrlich.

Verfasst: 02.01.2021, 22:54
von 19Markus66
Ich halte diese Challenge für sinnlos.
Für Menschen, die nicht alkoholkrank sind ist es keine Herausforderung.
Für Süchtige reichen 30 Tage Abstinenz nicht aus oder sind ohne medizinische Betreuuung sogar gefährlich.

Verfasst: 03.01.2021, 19:45
von Santander
ruca hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass: Gilt "kein Alkohol" auch für die Hände? Wenn ja, dann waren meine Hände in 2020 öfters mal besoffen. :nick:
Ich wasche meine Hände nur in Unschuld.

Verfasst: 03.01.2021, 19:47
von Santander
19Markus66 hat geschrieben:Ich halte diese Challenge für sinnlos..
Jede Challenge ist sinnlos.

Verfasst: 03.01.2021, 20:39
von Katz
https://www.oekotest.de/gesundheit-medi ... 852_1.html

Wie wäre es damit? Ist evtl. auch sinnlos, weil ich faules Schaf ja immer wieder schwach werde. Oft ist das bei mir so, dass mir der Mittelweg schwerfällt. Ein Rippchen Schokolade abbrechen und den Rest der Tafel in den Schrank legen, geht gar nicht. Die Schokolade im Schrank lassen, geht auch nicht... Komplettes Fasten mit Tee und Brühe geht da viel besser.
Falls jemand mitmachen möchte... Ich werde erst mal meinen Zuckerkonsum stark reduzieren und dann eine Fastenwoche einlegen. Fasten werde ich aber vermutlich erst im Februar. Ich will jetzt nicht zwischen den Extremen schwanken.

Verfasst: 03.01.2021, 21:11
von kobold
Zuckerfasten? Pfui Deibel! Dann lieber ein Monat ohne Alkohol.

"Sinnlos" finde ich solche Aktionen wie den Dry January übrigens nicht. Allerdings sind sie mMn nur für bestimmte Leute sinnvoll, nämlich für diejenigen, die sich bewusst darüber werden wollen, wie oft, in welchen Situationen und wozu sie Alkohol (oder ein anderes Genussmittel) konsumieren und wie sie körperlich und seelisch auf den Verzicht reagieren. Bewusstsein kann Veränderung initiieren. Nicht jeder braucht für die Bewusstwerdung oder den Veränderungsimpuls eine Phase des Verzichts. Aber manchen hilft sie.

Verfasst: 04.01.2021, 06:02
von dicke_Wade
Ich hab gestern kein Bier getrunken :daumen: Reicht fürs Jahr. :D

Gruss Tommi

Verfasst: 04.01.2021, 06:24
von kobold
Ich hab dafür auf Schokolade verzichtet und einen hervorragenden Primitivo genossen. Ich glaube, diese Trennkost werde ich im Januar beibehalten: An geraden Tagen verzichte ich auf Wein oder Bier, an ungeraden auf Süßkram.

Verfasst: 04.01.2021, 06:34
von dicke_Wade
Es gibt mehr ungerade als gerade Tage! :uah:

Verfasst: 04.01.2021, 07:19
von Antracis
Leute, Ihr vergesst die Schlacken!

Hab im Internet davon gelesen und bin ganz voll davon. Jetzt im Januar ist die Zeit, dass fiese Zeug aus dem Körper zu bekommen. Das Zeug ist überall und verklebt alles, sogar die Faszien. Fasten soll helfen ( hab ich auch im Internet gelesen, hatte Zeit über die Feiertage!), aber nur, dass man quasi nicht noch mehr verschlackt. Nun hab ich ebenfalls im Internet gelesen, dass Alkohol ein Lösungsmittel ist und dachte mir, vielleicht löst das auch Schlacken ? Kann ich die raussaufen ? Weiß da eigentlich jemand was drüber ? Hab da im Internet nix drüber gefunden ? Immerhin kann ich mir aber endlich mein Gewicht erklären, so voll wie ich so verschlackt bin.

Verfasst: 04.01.2021, 09:14
von Santander
Antracis hat geschrieben:Leute, Ihr vergesst die Schlacken!
Wir mussten früher immer auf Schlacke spielen. Werde ich nie vergessen.

Verfasst: 04.01.2021, 10:17
von kobold
@anti: Klar geht Raussaufen. Allerdings nur mit 70%igem Alkohol. Strohrum ist ok.

Verfasst: 04.01.2021, 16:09
von MausAus
Die Teilnahme am Dry January ist aber keine Garantie dafür, dass man sich plötzlich rundum gesund und frisch fühlt. Wenn du zuvor fast täglich Alkohol getrunken hast, könntest du in den ersten ein bis zwei Wochen Entzugserscheinungen haben.

Verfasst: 04.01.2021, 16:41
von dicke_Wade
:wegroll: Wer Entzugserscheinungen entwickelt, der hat ganz andere Probleme :klatsch: