Seite 1 von 1

Ermüdungsbruch Fersenbein - nach 4 Wochen Skilanglauf?

Verfasst: 16.01.2020, 14:00
von mumuku
Hallo, bin neu hier. Kurz zu mir. Bin eigentlich Triathlet, erhoffe mir hier aber mehr Geplagte. mmhh, blöder Einstieg, sorry. :klatsch:

Bin nach einer Meniskus OP und 6 Monaten Laufpause wieder ins Laufen eingestiegen. 2x2km die Woche, dann wöchentlich 1km gesteigert, bis zu 2x7km die Woche. Trotz des langsamen Einstiegs habe ich nun einen Ermüdungsbruch in der Ferse diagnostiziert bekommen.

Von Beginn des erstmaligen (sehr plötzlichen) Schmerzes bin ich kein Schritt mehr gerannt. In 14 Tagen wollen wir in den Langlaufurlaub fahren. Dann hätte ich 4 Wochen ruhig gestellt. Gibt es hier Erfahrungen zum Skilanglauf und Ermüdungsbruch? Kann/Sollte ich da was riskieren? Soll ich es schmerzadaptiert entscheiden? Radfahren geht derzeit schmerzfrei. Danke schonmal.

Verfasst: 16.01.2020, 14:46
von bones
Du scheinst bei den Ärzten kein Unbekannter zu sein. Können die nicht fach-, sach- und personenkundiger antworten als diese Bande von Hobbychirurgen hier im Forum?

Verfasst: 16.01.2020, 14:51
von klnonni
bones hat geschrieben:Du scheinst bei den Ärzten kein Unbekannter zu sein. Können die nicht fach-, sach- und personenkundiger antworten als diese Bande von Hobbychirurgen hier im Forum?
Nee,
die Experten raten vielleicht zu etwas, dass man gar nicht hören möchte..., Ärzte sind doch meist die Spaßbremsen :nick:

Verfasst: 16.01.2020, 15:04
von mumuku
Die Sache ist ja die, dass Bewegung sogar förderlich ist. Nur die betroffenen Körperteile sollen geschont werden. Und wie es bei es beim Skilanglauf mit der Fersenbelastung aussieht, dazu habe ich nichts gefunden.

Verfasst: 16.01.2020, 15:12
von bones
Na dann....Ski heil.

Verfasst: 16.01.2020, 15:21
von *Frank*
Beim Ermüdungsbruch funktioniert doch die Strategie "bei Schmerz aufhören" ziemlich gut. Probiere es aus.

Ich persönlich würde tippen, dass die Belastung beim Skilanglauf durch die Wadenmuskulatur und Achillessehne, die kräftig am Fersenbein ziehen, zu hoch ist. Aber ich bin kein Arzt...

Verfasst: 16.01.2020, 15:34
von mumuku
*Frank* hat geschrieben:Beim Ermüdungsbruch funktioniert doch die Strategie "bei Schmerz aufhören" ziemlich gut. Probiere es aus.

Ich persönlich würde tippen, dass die Belastung beim Skilanglauf durch die Wadenmuskulatur und Achillessehne, die kräftig am Fersenbein ziehen, zu hoch ist. Aber ich bin kein Arzt...
Danke für deine Überlegungen, wahrscheinlich muss man noch skaten und klassisch unterscheiden. Bei Skaten kommt es mehr aus dem Oberschenkel und beim klassischen Stil mehr aus der Wade. Bei Schmerz aufhören, würde bedeuten ich bin 800km umsonst gefahren. Aber für die anderen Alternativsportarten werde ich es beherzigen.

Verfasst: 16.01.2020, 15:40
von SEhr
Wenn der Bruch ausgeheilt ist, sollte es kein Problem sein.
Wenn der Bruch nicht ausgeheilt ist, warum sollte man dann ggf. eine Verlängerung der Ausheilung bzw. Folgeschäden riskieren?

Selbst wenn Du am ersten Tag keine Schmerzen hast, dann vielleicht am 2. oder 3. Dann bist Du die 800km ebenfalls umsonst gefahren.

Dein Körper hat Dir mit dem Ermüdungsbruch signalisiert, dass irgendwas nicht i. O. ist. Gib Ihm die Zeit zur Ausheilung und denke gezielt drüber nach wie man langsam wieder einsteigen sollte. Sicherlich nicht mit 4 Wochen lang Langlaufski fahren.

Verfasst: 16.01.2020, 16:02
von mumuku
SEhr hat geschrieben:Wenn der Bruch ausgeheilt ist, sollte es kein Problem sein.
Wenn der Bruch nicht ausgeheilt ist, warum sollte man dann ggf. eine Verlängerung der Ausheilung bzw. Folgeschäden riskieren?

Selbst wenn Du am ersten Tag keine Schmerzen hast, dann vielleicht am 2. oder 3. Dann bist Du die 800km ebenfalls umsonst gefahren.

Dein Körper hat Dir mit dem Ermüdungsbruch signalisiert, dass irgendwas nicht i. O. ist. Gib Ihm die Zeit zur Ausheilung und denke gezielt drüber nach wie man langsam wieder einsteigen sollte. Sicherlich nicht mit 4 Wochen lang Langlaufski fahren.
Ja, Du hast ja Recht. Wenn es ein Risiko darstellt, dann werde ich es nicht riskieren. Ob es ein Risiko ist bzw. ob jemand hier Erfahrung hat wollte ich hier erfragen. Übrigens handelt es sich um 1 Woche und nicht 4 Wochen Skilanglauf.

Verfasst: 16.01.2020, 16:08
von bones
mumuku hat geschrieben:wahrscheinlich muss man noch skaten und klassisch unterscheiden.
Yep….eine Untersuchung bei Skifahrern in Austria:

"Während Beschwerden an der unteren Extremität häufiger bei der
Skatingtechnik (56,8%) als bei der klassischen Technik (34,5%) auftreten....."

Verfasst: 16.01.2020, 16:39
von mumuku
bones hat geschrieben:Yep….eine Untersuchung bei Skifahrern in Austria:

"Während Beschwerden an der unteren Extremität häufiger bei der
Skatingtechnik (56,8%) als bei der klassischen Technik (34,5%) auftreten....."
Woher sind die Zahlen und worauf beziehen die sich, auf Ermüdungsbrüche oder Verletzungen im Allgemeinen?

Verfasst: 16.01.2020, 17:10
von bones
Die Zahlen beziehen sich auf Beschwerden. Mehr Beschwerden gibt es, wenn etwas besonders stark belastet. Und da belastet das von Dir geplante Skating mehr als der klassische Laufstil....eigentlich ganz einfach. Aber egal.

Verfasst: 16.01.2020, 17:20
von dicke_Wade
mumuku hat geschrieben:Die Sache ist ja die, dass Bewegung sogar förderlich ist. Nur die betroffenen Körperteile sollen geschont werden. Und wie es bei es beim Skilanglauf mit der Fersenbelastung aussieht, dazu habe ich nichts gefunden.
Dir ist schon bewusst, dass man diese Sportart mit den Füßen ausübt? :gruebel: Nur, falls dir nicht bewusst ist, die Ferse ist am Fuß!

Gruss Tommi

Verfasst: 16.01.2020, 17:26
von JoelH
mumuku hat geschrieben: Und wie es bei es beim Skilanglauf mit der Fersenbelastung aussieht, dazu habe ich nichts gefunden.
Und noch nie gemacht, oder wie?

Verfasst: 16.01.2020, 17:43
von Katz
Wenn radeln geht, dann bleib doch einfach erst mal dabei und lass das Ding in Ruhe verheilen...

Verfasst: 16.01.2020, 19:55
von mumuku
dicke_Wade hat geschrieben:Dir ist schon bewusst, dass man diese Sportart mit den Füßen ausübt? :gruebel: Nur, falls dir nicht bewusst ist, die Ferse ist am Fuß!

Gruss Tommi
Hallo, ich nehme mal die Ironie raus und bleibe sachlich. Dein Argument, dass die Sportart mit den Füßen ausgeübt wird, passt nur nicht zu der Empfehlung bei einem Ermüdungsbruch alternativ Rad zu fahren. Wird ja auch mit den Füßen ausgeübt. Der Unterschied liegt dann nur im Impact. Aber Du bist befreit vom weiteren Antworten.

Verfasst: 16.01.2020, 19:59
von mumuku
Katz hat geschrieben:Wenn radeln geht, dann bleib doch einfach erst mal dabei und lass das Ding in Ruhe verheilen...
Ja, dahin tendiere ich auch. Es ist halt nur diese eine Woche im Jahr mit Skilanglauf und es tut richtig weh diesen Urlaub mit der Familie sausen zu lassen.

Verfasst: 16.01.2020, 21:21
von dicke_Wade
mumuku hat geschrieben:Hallo, ich nehme mal die Ironie raus und bleibe sachlich. Dein Argument, dass die Sportart mit den Füßen ausgeübt wird, passt nur nicht zu der Empfehlung bei einem Ermüdungsbruch alternativ Rad zu fahren. Wird ja auch mit den Füßen ausgeübt. Der Unterschied liegt dann nur im Impact. Aber Du bist befreit vom weiteren Antworten.
Dir ist leider der Unterschied zwischen Radfahren und Skilanglaufen nicht gegenwärtig. Seis drum...

In meinem Post war keine Ironie! Wenn du es nicht begreifen willst, bzw. keine Ahnung hast und dennoch keinen Rat annehmen willst, kommt mein Lieblingsspruch: Mach doch was du willst!

Verfasst: 16.01.2020, 21:36
von mumuku
dicke_Wade hat geschrieben:Dir ist leider der Unterschied zwischen Radfahren und Skilanglaufen nicht gegenwärtig. Seis drum...

In meinem Post war keine Ironie! Wenn du es nicht begreifen willst, bzw. keine Ahnung hast und dennoch keinen Rat annehmen willst, kommt mein Lieblingsspruch: Mach doch was du willst!

Sag mir bitte wo in deinem Beitrag der Rat war. Du hast mir nur beibringen wollen, dass man Skilanglauf mit den Füßen macht und die Ferse am Fuss ist. Das war kein Rat sondern Ironie!
Ironie

Bild
Aussprache lernen
Substantiv, feminin [die]


  • 1.
    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht

Verfasst: 16.01.2020, 22:15
von dicke_Wade
Hast du nun ein Problem mit der Ferse oder mir? :klatsch:

Der Rat war übrigens der, dass du mal selber nachdenken solltest.

Verfasst: 17.01.2020, 06:17
von Katz
Ich kann das verstehen... Urlaub ist gebucht, alle freuen sich und dann passiert so was... Aber ich wäre da vorsichtig. Ich weiß nicht... Die Schuhe sitzen ja ganz eng. Ob das so gut ist, jetzt Ski anzuschnallen? Du kannst es ja probieren, wenn es nicht geht, kannst du dich immer noch mit einem Buch vor die Hütte setzen...

Verfasst: 17.01.2020, 07:01
von klnonni
mumuku hat geschrieben:Hallo, ich nehme mal die Ironie raus und bleibe sachlich. Dein Argument, dass die Sportart mit den Füßen ausgeübt wird, passt nur nicht zu der Empfehlung bei einem Ermüdungsbruch alternativ Rad zu fahren. Wird ja auch mit den Füßen ausgeübt. Der Unterschied liegt dann nur im Impact. Aber Du bist befreit vom weiteren Antworten.
Ganz sachlich erklärt ist die Belastung beim Radfahren, welche auf die Ferse wirkt eine völlig andere als die Scherkräfte die bei Skifahren auf dem Fuß und damit auch auf die Ferse lasten.

Wenn man das Verstanden hat, dann versteht man auch warum dicke_Wade explizit Dich daran errinnert hat, dass Du beim Skifahren den Fuß belastet und zwar wesentlich stärker als beim Radfahren.

Aber ich nehme mal an Deine Ärzte werden Dir das gleiche bereits erklärt haben.

Also, glaub es oder lass es - probiere Dein Glück - Du wirst es spüren :D

Verfasst: 17.01.2020, 07:13
von JoelH
Zu Not gibt es in Skigebieten immer sehr schöne Sonnenterrassen. Einarmiges Reißen geht auch ohne Fußeinsatz.

Verfasst: 17.01.2020, 13:23
von hugo790
mumuku hat geschrieben:passt nur nicht zu der Empfehlung bei einem Ermüdungsbruch alternativ Rad zu fahren. Wird ja auch mit den Füßen ausgeübt.
Beim Radfahren bleiben die Füße kalt. Zumindest die Muskeln in den Füßen werden kaum beansprucht.

Verfasst: 17.01.2020, 18:25
von U_d_o
mumuku hat geschrieben:Kann/Sollte ich da was riskieren? Soll ich es schmerzadaptiert entscheiden?
Hallöchen mumuku,

ich hab grad mal meine Knöchelchen zu deinem Fall geschmissen und das Lagebild interpretiert. Das Knöchelchen-Orakel habe ich einem Medizinmann beim letzten Südafrikatrip für viel Geld abgekauft und mich auch im Detail einweisen udn von ihm ausbilden lassen. Meine Prognose ist also superverlässlich. Und ich sage dir: Mach das ruhig. Das wird schon gutgehen. Ich kann es spüren ... und die Knöchelchen liegen so akkurat und bildhübsch wie schon lange nicht mehr beieinander ...

Fühlst du dich jetzt hochgenommen? Dann geht es dir wie mir, als ich deine Anfrage las. Woran, Kraft welcher Erkenntnis, sollte jemand im Forum beurteilen können, welche Chancen du hast dich gleich wieder verletzen?

Ich kann dir nur sagen, was ich täte: Ich ließe es bleiben, so lange, bis mir mein behandelnder Arzt versichert, dass ich mit Aussicht gesund zu bleiben wieder Sport treiben kann. Ich ließe es bleiben, weil ich - pardon das wachsweiche Wort - eine Scheißangst hätte, mich weitere Wochen sportlich aus dem Verkehr zu ziehen.

Reicht dir nicht, was du dir bisher an Schäden zugefügt hast? Und: Frag deinen Arzt!

Alles Gute

Gruß Udo

Verfasst: 17.01.2020, 20:06
von mumuku
Katz hat geschrieben:Ich kann das verstehen... Urlaub ist gebucht, alle freuen sich und dann passiert so was... Aber ich wäre da vorsichtig. Ich weiß nicht... Die Schuhe sitzen ja ganz eng. Ob das so gut ist, jetzt Ski anzuschnallen? Du kannst es ja probieren, wenn es nicht geht, kannst du dich immer noch mit einem Buch vor die Hütte setzen...
Danke für deine Worte, ich habe mich gegen das Skifahren entschieden.

Verfasst: 17.01.2020, 20:17
von mumuku
dicke_Wade hat geschrieben:Hast du nun ein Problem mit der Ferse oder mir? :klatsch:
Mein Problem - die Ferse - wird wieder heilen, aber dein Problem - fehlende Empathie - wird wohl bleiben. :nein:

Verfasst: 17.01.2020, 20:19
von Katz
Das ist sicher die richtige Entscheidung... Tut mir sehr leid... Aber die Saison ist noch lang... Da fällt sicher noch ein Wochenende im Schnee ab, oder? Halte uns auf den Laufenden mit deinen Schmerzen.

Verfasst: 17.01.2020, 20:31
von mumuku
Katz hat geschrieben:Das ist sicher die richtige Entscheidung... Tut mir sehr leid... Aber die Saison ist noch lang... Da fällt sicher noch ein Wochenende im Schnee ab, oder? Halte uns auf den Laufenden mit deinen Schmerzen.
Musste ungefähr 10 Tage stark humpeln und Schmerztabletten nehmen. Seit zwei Tagen bin ich fast schmerzfrei und werde (laut Empfehlung des Arztes) die nächsten 4 Wochen die Ferse soweit wie möglich ruhig stellen

Verfasst: 17.01.2020, 20:36
von dicke_Wade
mumuku hat geschrieben:Mein Problem - die Ferse - wird wieder heilen, aber dein Problem - fehlende Empathie - wird wohl bleiben. :nein:
Was wolltest du hören/lesen? Mitleid? Verständnis? :hihi: Nicht bei einem solchen Anfangspost!

Ne, ne, Empathie gibs nur für die, die es verdient haben.

Gruss Tommi

Verfasst: 17.01.2020, 20:47
von Katz
Ach, Tommi... Gib dir mal nen Ruck... Du hast doch auch ein Hinkebein und kannst es nachvollziehen, wenn es nicht läuft wie man es gern hätte...

Verfasst: 17.01.2020, 23:29
von JoelH
mumuku hat geschrieben:Mein Problem - die Ferse - wird wieder heilen, aber dein Problem - fehlende Empathie - wird wohl bleiben. :nein:
Intelligenz fällt halt nicht vom Himmel. Ist leider so. Finde ich auch blöd.

Verfasst: 17.01.2020, 23:31
von JoelH
Katz hat geschrieben:Ach, Tommi... Gib dir mal nen Ruck... Du hast doch auch ein Hinkebein und kannst es nachvollziehen, wenn es nicht läuft wie man es gern hätte...
Der Unterschied ist halt, dass Tommi nie nach Absolution im Internet nachfragen würde.

Verfasst: 18.01.2020, 21:10
von SEhr
JoelH hat geschrieben:Intelligenz fällt halt nicht vom Himmel. Ist leider so. Finde ich auch blöd.
Nichts für ungut Joelh, aber solche Antworten sind einfach absolut unnötig.
Was willst Du damit erreichen, ausser den TE zu diffamieren?

Verfasst: 18.01.2020, 22:06
von mumuku
Vielen Dank an die die mir mit Rat geholfen haben. :daumen:


Allen anderen: sucht euch einen anderen Trollplatz :donotfeedthetrolls: .

@ Moderator: Dieses Thema kann dann gern geschlossen werden.

Verfasst: 19.01.2020, 08:01
von Katz
Ich bin der Meinung, höfliche Umgangsformen und ein Mindestmaß an Respekt sollte schon an den Tag gelegt werden. Ist leider nicht immer der Fall. Weder im Forum noch im realen Leben. Joel, warum denkst du dir nicht manchmal einfach deinen Teil statt mit der großen Axt durch ein Thema, das andere erstellt haben, zu pflügen?

Verfasst: 19.01.2020, 16:00
von Tim
Thread auf Wunsch von mumuku geschlossen.