Die richtige Technik beim Vorfuß-Laufen
Verfasst: 20.03.2020, 18:22
Hallo,
ich baue in meine üblichen dreimal wöchentlichen 10 Kilometer gern 100 Meter Vorfußlaufen pro Kilometer ein bzw hab vor 2 Wochen damit begonnen. Dies würde ich gern nach und nach ausbauen. Da ich das vor Jahren schon einmal eher ungestüm getan habe und gleich mehrere Kilometer im Vorfuß gelaufen bin (-> Achillessehne entzündet), mach ich das jetzt sehr vorsichtig, wie gesagt nur 100 Meter / KM.
Hat jemand einen Link oder schreibt mir, was bei diesem Laufstil sonst noch zu beachten ist?
Ich frage mich zB ob ich eher versuchen soll, gleichmäßig horizontal auf dem Ballen zu landen, oder, wie es bei mir "natürlich" passiert, eher in Höhe der kleinen Zehen lande und dann "rolle", sodass der Abstoß vom ganzen Ballen geschieht?
Oder ist es sinnvoll, eher auf dem Ballen innwärts zu landen, also tendenziell eher auf dem Ballenteil in Höhe des großen Zehs? Das ergibt eine angenehme Dehnung der unteren Mittelfußes, wie ich heute beim Rumprobieren festgestellt habe.
Ich habe rechts einen beginnenden Halux Valux, meine Physiotherapeutin empfahl mir ua Dehnung des unteren Mittelfußes.
Frage also: Wie lande ich richtig, wie stoße ich mich richtig ab?
Vielen Dank!
ich baue in meine üblichen dreimal wöchentlichen 10 Kilometer gern 100 Meter Vorfußlaufen pro Kilometer ein bzw hab vor 2 Wochen damit begonnen. Dies würde ich gern nach und nach ausbauen. Da ich das vor Jahren schon einmal eher ungestüm getan habe und gleich mehrere Kilometer im Vorfuß gelaufen bin (-> Achillessehne entzündet), mach ich das jetzt sehr vorsichtig, wie gesagt nur 100 Meter / KM.
Hat jemand einen Link oder schreibt mir, was bei diesem Laufstil sonst noch zu beachten ist?
Ich frage mich zB ob ich eher versuchen soll, gleichmäßig horizontal auf dem Ballen zu landen, oder, wie es bei mir "natürlich" passiert, eher in Höhe der kleinen Zehen lande und dann "rolle", sodass der Abstoß vom ganzen Ballen geschieht?
Oder ist es sinnvoll, eher auf dem Ballen innwärts zu landen, also tendenziell eher auf dem Ballenteil in Höhe des großen Zehs? Das ergibt eine angenehme Dehnung der unteren Mittelfußes, wie ich heute beim Rumprobieren festgestellt habe.
Ich habe rechts einen beginnenden Halux Valux, meine Physiotherapeutin empfahl mir ua Dehnung des unteren Mittelfußes.
Frage also: Wie lande ich richtig, wie stoße ich mich richtig ab?
Vielen Dank!