Seite 1 von 1

Signale vom Körper falsch interpretiert ?

Verfasst: 13.04.2020, 11:36
von Schachspieler
Hallo Laufkollegen,

Ich bin im Dezember mit meiner üblichen Lauftruppe unterwegs gewesen. Nach ca. 10 Km mit ein paar Kraftübungen hatte ich ein komisches Gefühl unter der linken Fußsohle bekommen Ich habe es damals auf die neuen Schuhe geschoben. Das Gefühl war dann auch am nächsten Tag wieder weg. Das ganze wiederholte sich dann regelmäßig wobei die Laufdistanzen länger wurden, da das ganze eine Marathonvorbereitung sein sollte.

Mitte Januar war ich wegen einer anderen Geschichte beim Orthopäden wegen einer anderen Sache. Dabei hab ich ihm davon erzählt. Es folgte ein MRT und es wurde ein Anriss der Plantarfaszie und ein Anriss einer Sehne am Sprunggelenk. Nun bin ich seid 6 Wochen mit Krücken unterwegs, was gerade auf 9 Wochen verlängert wurde. Den Marathon hätte ich mir natürlich vergessen können wenn er nun nicht leider eh abgesagt worden wäre. Der Frust ist groß.

Meine Frage ist nun, was habe ich falsch gemacht? Brauche ich jetzt bei jedem kleinen Zwicken ein MRT ? Ich habe das ganze wie schon geschrieben nicht als Schmerz war genommen. Wie würdet ihr in Zukunft damit umgehen ?

kurz zu meiner Historie:
Ich bin 41 Jahre alt und laufe seit ca.5 Jahren. Bisher habe ich 3 Marathons gefinisht und würde mich von da her nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen.

Schöne Grüße und bleibt gesund

Verfasst: 13.04.2020, 11:53
von bones
Schachspieler hat geschrieben:
Meine Frage ist nun, was habe ich falsch gemacht? Brauche ich jetzt bei jedem kleinen Zwicken ein MRT ? Ich habe das ganze wie schon geschrieben nicht als Schmerz war genommen. Wie würdet ihr in Zukunft damit umgehen ?
1. Nichts
2. Nein
3. Wie bisher

Verfasst: 13.04.2020, 12:29
von dicke_Wade
Nix falsch an sich, für deinen Körper aber schon. Marathontraining ist für viele ein Ritt auf des Messers Schneide und manche verletzen sich dabei. Das kann und wird bei dir immer wieder mal vorkommen, wie bei den meisten anderen auch. Nächstes mal kennst du die Signale und reagierst eher darauf.

Gruss Tommi

Verfasst: 19.04.2020, 19:55
von U_d_o
Schachspieler hat geschrieben:Meine Frage ist nun, was habe ich falsch gemacht? Brauche ich jetzt bei jedem kleinen Zwicken ein MRT ? Ich habe das ganze wie schon geschrieben nicht als Schmerz war genommen. Wie würdet ihr in Zukunft damit umgehen ?
Hallo Schachspieler,

ob du etwas falsch gemacht hast, im grundsätzlichen Trainingsaufbau oder während der betreffenden Trainingseinheit oder gar beim Schritt, der den Anriss zur Folge hatte, lässt sich aus der Ferne und ohne weitere Angaben - genaue Angaben! - nicht beurteilen. Und selbst wenn wir genau wüssten, was du läuferisch und sportlich im Allgemeinen und Speziellen treibst blieben die Unterschiede von Läufer zu Läufer. Was dem einen Vergnügen bereitet und seinen Körper nicht stört, kann beim anderen Verletzungen zur Folge haben.

Du solltest die Frage mal deinem behandelnden Arzt stellen, dabei die näheren Umstände deines Trainings schildern. Vielleicht kann er sich einen Reim darauf machen. Für die Zunkunft - vor allem den Neubeginn, wenn du wieder laufen darfst - kann ich dir nur zu extremer Vorsicht beim Steigern der Belastung raten. Lieber zu moderat steigern als zu forsch. Ersteres bedeutet, dass du länger brauchst um ein Ausdauerziel zu erreichen, letzteres womöglich eine neue Verletzung.

Alles Gute

Gruß Udo