Tipps bei Knie und Fußbeschwerden gesucht
Verfasst: 08.05.2020, 15:36
Hallo zusammen,
ich habe mit 16 Jahren mit dem Laufen leider aufgrund von Schmerzen im Knie und einem einschlafenden Fuß aufhören müssen. Damals habe ich über einen längeren Zeitraum zwei Orthopäden besucht, die u.a. ein Patellaspitzensyndrom, Wachstumsschmerzen und eine Fußfehlstellung diagnostiziert haben. Leider hat keiner der Lösungsansätze geholfen (Bandagen, Einlagen, Schmerzpflaster, stützende Laufschuhe, Abwarten). Zwischenzeitlich bin ich auf Schwimmen und Fitnesstraining umgestiegen und habe keine Beschwerden. Mit mittlerweile 24 würde ich gerne erneut mit dem Laufen beginnen, habe aber weiterhin die gleichen Beschwerden. Ein weiterer Besuch beim Orthopäden hat diesmal die übliche Diagnose Knick-Senk-Spreizfuß ergeben und es wurden Einlagen und ein MRT verschrieben. Da ich bei einer Behandlungszeit von vielleicht 2 Minuten ein wenig am Zweifeln bin, frage ich mich, ob ich das Problem selbst angehen kann.
Habt ihr Tips oder generell Stichwörter, die ich mir anschauen könnte? In ähnlichen Beiträgen habe ich etwas von Laufanalysen gelesen, könntet ihr soetwas empfehlen? Lohnt sich ein Besuch bei einem Physio, der sich meine Körperhaltung genauer anschaut?
Für weitere Details folgt eine genauere Beschreibung:
Seit meiner Kindheit habe ich ein leichtes Hohlkreuz. Bevor die Beschwerden los gingen, habe ich etwa 4-6x pro Woche Trainiert, ca. 4x 8-15km und 1-2x Sprinttraining mit erfahrenen Leichtathletiktrainern. Die damaligen Beschwerden fingen bei etwa 10km mit Schmerzen im rechten Knie etwa links unterhalb der Kniescheibe an und waren mit der Zeit immer früher spürbar. Zusätzlich fing nach längerer Strecke mein rechter Fuß an, knöchelabwärts einzuschlafen. Beim derzeitigen Krafttraining habe ich selbst mit 130kg an der Beinpresse und anderen Beinübungen keine Beschwerden.
Aktuell habe ich erneut mit dem Laufen angefangen und nach etwa 3-4km Beschwerden, meist rechts außen am Knie und bei der Belastung. Manchmal spüre ich die Beschwerden noch 3 Tage danach.
ich habe mit 16 Jahren mit dem Laufen leider aufgrund von Schmerzen im Knie und einem einschlafenden Fuß aufhören müssen. Damals habe ich über einen längeren Zeitraum zwei Orthopäden besucht, die u.a. ein Patellaspitzensyndrom, Wachstumsschmerzen und eine Fußfehlstellung diagnostiziert haben. Leider hat keiner der Lösungsansätze geholfen (Bandagen, Einlagen, Schmerzpflaster, stützende Laufschuhe, Abwarten). Zwischenzeitlich bin ich auf Schwimmen und Fitnesstraining umgestiegen und habe keine Beschwerden. Mit mittlerweile 24 würde ich gerne erneut mit dem Laufen beginnen, habe aber weiterhin die gleichen Beschwerden. Ein weiterer Besuch beim Orthopäden hat diesmal die übliche Diagnose Knick-Senk-Spreizfuß ergeben und es wurden Einlagen und ein MRT verschrieben. Da ich bei einer Behandlungszeit von vielleicht 2 Minuten ein wenig am Zweifeln bin, frage ich mich, ob ich das Problem selbst angehen kann.
Habt ihr Tips oder generell Stichwörter, die ich mir anschauen könnte? In ähnlichen Beiträgen habe ich etwas von Laufanalysen gelesen, könntet ihr soetwas empfehlen? Lohnt sich ein Besuch bei einem Physio, der sich meine Körperhaltung genauer anschaut?
Für weitere Details folgt eine genauere Beschreibung:
Seit meiner Kindheit habe ich ein leichtes Hohlkreuz. Bevor die Beschwerden los gingen, habe ich etwa 4-6x pro Woche Trainiert, ca. 4x 8-15km und 1-2x Sprinttraining mit erfahrenen Leichtathletiktrainern. Die damaligen Beschwerden fingen bei etwa 10km mit Schmerzen im rechten Knie etwa links unterhalb der Kniescheibe an und waren mit der Zeit immer früher spürbar. Zusätzlich fing nach längerer Strecke mein rechter Fuß an, knöchelabwärts einzuschlafen. Beim derzeitigen Krafttraining habe ich selbst mit 130kg an der Beinpresse und anderen Beinübungen keine Beschwerden.
Aktuell habe ich erneut mit dem Laufen angefangen und nach etwa 3-4km Beschwerden, meist rechts außen am Knie und bei der Belastung. Manchmal spüre ich die Beschwerden noch 3 Tage danach.