Seite 1 von 1

Schmerzen im Bein durch Laufen - Was ist los?

Verfasst: 11.05.2020, 10:32
von chris1993s
Hallo,

vielleicht hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Symptomen und kann mir helfen.

Ich habe seit einigen Wochen Schmerzen beim laufen unterhalb des Knies.
Die Stelle habe ich im Bild (Anhang) markiert, also zentral im Bein, teilweise zieht der Schmerz auch an die Vorderseite unter die Kniescheibe. Der Schmerz kommt beim Laufen und nach ca. 5 km muss ich wegen stark ziehendem/stechendem Schmerz anhalten.
Danach ist besonders Treppen runter gehen schmerzhaft.
Der Schmerz hält den Tag an und ist am Folgetag meist wieder weg.
2 Wochen Laufpause brachte kaum eine Besserung (der Schmerz kommt nun ein paar km später als vor der Pause).

Würde mich über Hilfe freuen!!

Schönen Gruß

Verfasst: 11.05.2020, 10:42
von binoho
Du hast die Schmerzen seit einigen Wochen und es immer noch nicht ärztlich abgeklärt :nene:
und jetzt rufst du hier nach Aufklärung :motz:

Verfasst: 11.05.2020, 10:44
von klnonni
chris1993s hat geschrieben:
Würde mich über Hilfe freuen!!
Dein Arzt würde sich über Deinen Besuch auch freuen :D

Verfasst: 11.05.2020, 11:03
von bones

Verfasst: 11.05.2020, 11:32
von dicke_Wade
Du läufst, bis der Schmerz kommt und dann noch so weit, bis es nicht mehr geht? Probiere es mal mit der Strategie: Nur so weit laufen, wie es nicht schmerzt. Und kommt doch der Schmerz, ehe du aufgehört hast, dann beendest du SOFORT den Lauf und GEHST nach Hause.

Gruss Tommi

Verfasst: 11.05.2020, 17:17
von Wiedehopf
Also meiner Erfahrung nach gibt es zwei Schmerzarten. Entweder der Schmerz verschwindet mit der Zeit oder er wird schlimmer... Wenn du jetzt schon seit Wochen schnerzen hast, würde ich erst einmal 2 Wochen Laufpause machen und einen Termin beim Arzt vereinbaren... Falls verfügbar bei einen Sportmediziner.

Wieso zwei Wochen? Der Orthopäde sagt meistens min. 2 Wochen Pause und wenn es nicht besser wird, dann nochmal vorbeischauen... Bei einer Laufpause ist übrigens wichtig, dass du konsequent bist. Wenn du nach 5 Tagen wieder läufst, dann kannst du unter Umständen wieder von vorne anfangen zu pausieren...^^

Je nach Diagnose können auch 2 Monate Lauspause nötig sein. (ZB Muskelfaserriss)

Gute Besserung!

Verfasst: 11.05.2020, 17:48
von bones
chris1993s hat geschrieben:
Der Schmerz kommt beim Laufen und nach ca. 5 km muss ich wegen stark ziehendem/stechendem Schmerz anhalten.
dicke_Wade hat geschrieben:
Probiere es mal mit der Strategie: Nur so weit laufen, wie es nicht schmerzt. Und kommt doch der Schmerz, ehe du aufgehört hast, dann beendest du SOFORT den Lauf und GEHST nach Hause.
So isses. Man kann eine nur bestimmte Streckenlänge laufen bis der Schmerz beginnt. Am Besten eine kurze Runde laufen, so dass kein Schmerz aufkommt. Dies mehrere Wochen durchhalten. Dann wieder langsam steigern und stabilisieren. Usw. usw. - es braucht evtl. viel Gedud, bis man das Problem überwunden hat.

Verfasst: 11.05.2020, 17:50
von dicke_Wade
Sagen sie mal Herr Wiedehopf, lesen Sie auch hin und wieder die Beiträge, auf die sie Antworten?
chris1993s hat geschrieben:2 Wochen Laufpause brachte kaum eine Besserung (der Schmerz kommt nun ein paar km später als vor der Pause).

Verfasst: 11.05.2020, 18:30
von kobold
dicke_Wade hat geschrieben:Sagen sie mal Herr Wiedehopf, lesen Sie auch hin und wieder die Beiträge, auf die sie Antworten?
Genau das hab ich mich auch gefragt. Ebenso wie ich mich wundere, dass er hier einen jungen Menschen den geldgierigen Beutelschneidern von der medizinischen Zunft zum Frass vorwerfen will, obwohl die doch ganz logisch immer das tun, woran sie gut verdienen (siehe die Meniskus-OP von Bernd79). :teufel:

@TE: Um einen Arztbesuch wirst du nicht rumkommen, es sei denn, du bleibst geduldig und dehnst deine Pause weiter aus. Da du geschrieben hast, der Schmerz sei nach der Pause erst später während des Laufs aufgetreten, scheint das Pausieren ja doch was gebracht zu haben. Manchmal will gut Ding eben Weile haben und ein Problem erledigt sich durch buchstäbliches Aussitzen.

Wichtig: Es ist möglich, dass ein Arzt dir auch keine Wunderheilung verschafft. Denkbar, dass er dir nichts anderes sagen kann als: Schonen und gelegentlich vorsichtig wieder probieren. Aber er kann nach der Untersuchung auf jeden Fall Fundierteres sagen als wir Kasper im Forum. Gute Besserung!

Verfasst: 11.05.2020, 18:30
von U_d_o
chris1993s hat geschrieben:Würde mich über Hilfe freuen!!
Wieso gehst du dann nicht dorthin, wo man dir helfen kann und wird?

Ab zum Arzt :nick:

Gruß Udo

Verfasst: 11.05.2020, 18:36
von U_d_o
Wiedehopf hat geschrieben:Also meiner Erfahrung nach gibt es zwei Schmerzarten. Entweder der Schmerz verschwindet mit der Zeit oder er wird schlimmer... Wenn du jetzt schon seit Wochen schnerzen hast, würde ich erst einmal 2 Wochen Laufpause machen und einen Termin beim Arzt vereinbaren... Falls verfügbar bei einen Sportmediziner.
Je nach Diagnose können auch 2 Monate Lauspause nötig sein. (ZB Muskelfaserriss
:klatsch: :hihi: :spam:

Verfasst: 11.05.2020, 21:39
von dicke_Wade
Wiedehopf hat geschrieben: Je nach Diagnose können auch 2 Monate Lauspause nötig sein. (ZB Muskelfaserriss)
Mich laust der Affe! :D

Verfasst: 12.05.2020, 10:36
von Wiedehopf
kobold hat geschrieben:Genau das hab ich mich auch gefragt. Ebenso wie ich mich wundere, dass er hier einen jungen Menschen den geldgierigen Beutelschneidern von der medizinischen Zunft zum Frass vorwerfen will, obwohl die doch ganz logisch immer das tun, woran sie gut verdienen (siehe die Meniskus-OP von Bernd79). :teufel:
Ah ja, dann zitiere die Stelle doch mal im entsprechenden Beitrag. Hier ist das nämlich offtopic. Wenn du irgendwas zwischen den Zeilen halluzinierst, dann ich das nicht wirklich mein Problem... Ich habe lediglich geschrieben, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass man auf eine Standardfrage bei einer Zweitmeinung eine grundlegend andere Antwort bekommt. Aber wenn man lange genug sucht, dann findet man jemanden, der einem sagt, was man hören will. Dann bleibt immer noch das Problem, dass Eingriffe (sicher nicht nur in DE) wirtschaftlich und zweckmäßig sein müssen. Und da meinte der Doc ja schon, dass Minisken bei älteren Menschen noch schlechter heilen als sonst schon. Wird die Krankenversicherung dann sicher nicht übernehmen... Daher war mein Tipp zu fragen, ob man es als Privatleistung nähen könnte.
dicke_Wade hat geschrieben:Sagen sie mal Herr Wiedehopf, lesen Sie auch hin und wieder die Beiträge, auf die sie Antworten?
Ja, habe ich gelesen. Wo ist jetzt das Problem mit meinem Beitrag. Ich habe geschrieben, dass ich erst einmal 2 Wochen Laufpause machen würde, diese konsequent durchgezogen werden sollte und ggf 2 Monate notwendig sind. Ok, war evtl etwas missverständlich formuliert, aber wen juckt es?

Verfasst: 12.05.2020, 14:17
von dicke_Wade
Wiedehopf hat geschrieben:Ja, habe ich gelesen. Wo ist jetzt das Problem mit meinem Beitrag. Ich habe geschrieben, dass ich erst einmal 2 Wochen Laufpause machen würde, diese konsequent durchgezogen werden sollte und ggf 2 Monate notwendig sind. Ok, war evtl etwas missverständlich formuliert, aber wen juckt es?
Ruhig Tommi! Gaaaaanz ruhig!

Ich habe es doch zitiert!

Der TE hat geschrieben, dass er zwei Wochen pausiert hat. Und du kommst ihm mit dem Rat, zwei Wochen zu pausieren.

Kannst du nicht wieder zu deinem Hobby, neue Threads mit genialen Fragen zu erstellen, zurück kehren?

Verfasst: 12.05.2020, 18:54
von chris1993s
Ich glaube mittlerweile dieses Gezanke gehört bei Foren wohl einfach dazu :D

Der Arzttermin war bereits gemacht, aber man hofft doch noch irgendwie auf Geheimtipps, die einem von der Qual der Zwangspause früher erlösen könnten...

Vielen Dank für eure Antworten!!

Gruß

Verfasst: 12.05.2020, 22:47
von binoho
chris1993s hat geschrieben:Der Arzttermin war bereits gemacht,....
Was Du aber zunächst verschwiegen hast, daher unsere Reaktion. :zwinker2:

Verfasst: 20.05.2020, 12:04
von klemens123
oftmals hängt das mit einem Genu Varum im Knie bzw. wenn wenn ein schwaches Fußgewölbe hat. Beispiel wäre ein Senk oder Plattfuß. daraus resultierend geht die Beinachse nach Medial (X-Bein) was die Strukturen in innenbreich des Knies etc. stresst.

Verfasst: 20.05.2020, 12:05
von klemens123
Also Beinachsentraining. Sprich: Gleichgewicht auf Bosu-Ball, BalancePad mit Sprünge, einbeinig etc..

Verfasst: 20.05.2020, 15:14
von Santander
chris1993s hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile dieses Gezanke gehört bei Foren wohl einfach dazu :D

Der Arzttermin war bereits gemacht, aber man hofft doch noch irgendwie auf Geheimtipps, die einem von der Qual der Zwangspause früher erlösen könnten...

Vielen Dank für eure Antworten!!

Gruß
Ich würde im Stadion auf der Bahn, besser noch auf dem Innenrand des Rasens, laufen.
350 m traben, 50 m gehen. Sobald Schmerzen auftreten, aufhören.
Das jeden Tag wiederholen, bis Besserung eintritt. Die Intervalle bis auf 25 bis 50 mal ausdehnen = 10 km bis 20 km.
(Waldnieler Intervalltraben nach Dr. Ernst van Aaken bei Sehnen- und Muskelverletzungen sowie zur Erholung nach scharfen Rennen am Vortag)

Verfasst: 22.05.2020, 13:13
von Wiedehopf
dicke_Wade hat geschrieben: Kannst du nicht wieder zu deinem Hobby, neue Threads mit genialen Fragen zu erstellen, zurück kehren?
Ich habe mir hier ein zweites Standbein aufgebaut ;-)

Verfasst: 23.05.2020, 12:21
von klemens123
Das Waldnieler Intervalltraben nach Dr. Ernst van Aaken habe ich auch gehört soll wahre Wunder Wirken. Ich musste es zum Glück noch nicht anwenden. Aber bisher nur gutes gehört.

Verfasst: 24.05.2020, 18:00
von U_d_o
chris1993s hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile dieses Gezanke gehört bei Foren wohl einfach dazu :D
Nicht unbedingt. Doch einige reden mit, obschon sie im konkreten Fall nur Verwirrung stiften. Und wenn dies im Bezug auf einen Vielschwätzer häufiger vorkommt, dann muss man den als solchen bloßstellen.

Verfasst: 25.05.2020, 06:47
von dicke_Wade
Wiedehopf hat geschrieben:Ich habe mir hier ein zweites Standbein aufgebaut ;-)
Wenn du HIER bleiben würdest, wäre wohl vielen gedient. Der TE geht eh lieber zum Arzt.

Gruss Tommi