Seite 1 von 1

Laufen mit Herzschrittmacher

Verfasst: 01.07.2020, 15:57
von Schnurp
Ich habe leider seit dem Frühjahr einen plötzlichen Leistungsabfall beim Laufen nach ca 2 bis 3 Kilometern, zuletzt manchmal schon nach 500 Metern bemerkt.
Dies konnte ich mit einem abrupten Pulsabfall an der Pulsuhr ohne und auch mit Brustgurt nachvollziehen. Zu sehen war dies zuletzt auch auf einer EKG Aufzeichnung während einer 30 minütigen Belastung. Die übrigen Befunde sprechen nach Informationen von 2 Kardiologen für den Beginn eines kranken Sinusknotens. Irgendwann wird eine Schrittmacherimplantation erforderlich.
Mich würde interessieren, ob es im Forum Läufer gibt, die Erfahrungen mit Laufen und eingebautem Herzschrittmacher haben.

Verfasst: 02.07.2020, 13:20
von *Frank*
In meiner Laufgruppe in USA (vor gut 10 Jahren) gab es einen damals 60-jährigen Läufer mit Herzschrittmacher. Der gehörte in seiner Altersgruppe definitiv zu den schnelleren Läufern und ist auch Wettkämpfe bis zum Marathon (inklusive Boston) gelaufen. Da ich aber nicht mehr in USA lebe, habe ich den Kontakt verloren, würde aber aufgrund der Erfahrung sagen, dass man grundsätzlich auch mit Herzschrittmacher Laufsport machen und sogar Wettkämpfe bestreiten kann.

Genaueres und inwieweit das für dich zutrifft, solltest du aber auf jeden Fall mit deinem Kardiologen besprechen und abklären.

Verfasst: 07.07.2020, 16:45
von Light
Ein alter bekannter von mir hat ein eingebautem Herzschrittmacher. Ich werde ihn fragen und dir bescheid geben..

Verfasst: 07.07.2020, 22:49
von Vögelchen
Hier nicht, aber ich kenne indirekt von Instagram eine junge Frau, die mit angeborenem Herzfehler und Schrittmacher mehrere Marathons mit guten zeiten gelaufen ist und auch einen Ironman. Sie berichtete von mehreren anderen Sportlern. Geht also mit achtsamem Training und einem fähigen Kardiologen als rückhalt.

Wenn du auf instagram schauen willst, kann ich dir das Profil nennen.