Seite 1 von 1

Durch gutes Iumunsystem extremere Symtome?

Verfasst: 24.07.2020, 14:46
von tyson81
Hallo, folgende Frage stell ich mir aktuell. Ich führe einen sehr gesunden Lebensstil, viele Sport, gute Ernährung, viel Schlaf, kein Alkohol, Wechselduschen usw. ich denke dadurch ist mein Imunsystem ziemlich gestärkt. Jetzt fällt mir seit den letzten "Erkältungen" auf, dass ich für 1-2 Tage komplett flach liege mit hohem Fieber und starken Krankheitssymtomen aber nach 3-4 Tagen wieder ziemlich fit bin als ob nichts gewesen wäre. Ich kann mich erinnern früher hatte ich eine Erkältung für 1-2 Wochen war zwar nicht ans Bett gefesselt aber war diese Tage doch ziemlich "matschig" unterwegs.

Wäre es möglich, dass mein Immunsystem jetzt einfach besser reagiert und somit die Symtome stärker aber dafür kürzer andauern?

Meine Frau rotzt seit 1 Woche rum, ich hatte jetzt 2 Tage hohes Fieber bis 39,6 - heute sitzte ich wieder im Büro und bin wieder relativ fit (nein, es war kein Coroana, der Test war negativ) ;)

Verfasst: 24.07.2020, 16:46
von dicke_Wade
tyson81 hat geschrieben:Wäre es möglich, dass mein Immunsystem jetzt einfach besser reagiert und somit die Symtome stärker aber dafür kürzer andauern?
Ja, wäre möglich.

Verfasst: 26.07.2020, 08:14
von runningdodo
Extreme Symptome können generell nicht und deshalb auch durch kein Immunsystem gesteigert werden. :idee2:

Verfasst: 26.07.2020, 11:57
von Santander
tyson81 hat geschrieben:Hallo, folgende Frage stell ich mir aktuell. Ich führe einen sehr gesunden Lebensstil, viele Sport, gute Ernährung, viel Schlaf, kein Alkohol, Wechselduschen usw. ich denke dadurch ist mein Imunsystem ziemlich gestärkt. Jetzt fällt mir seit den letzten "Erkältungen" auf, dass ich für 1-2 Tage komplett flach liege mit hohem Fieber und starken Krankheitssymtomen aber nach 3-4 Tagen wieder ziemlich fit bin als ob nichts gewesen wäre. Ich kann mich erinnern früher hatte ich eine Erkältung für 1-2 Wochen war zwar nicht ans Bett gefesselt aber war diese Tage doch ziemlich "matschig" unterwegs.

Wäre es möglich, dass mein Immunsystem jetzt einfach besser reagiert und somit die Symtome stärker aber dafür kürzer andauern?

Meine Frau rotzt seit 1 Woche rum, ich hatte jetzt 2 Tage hohes Fieber bis 39,6 - heute sitzte ich wieder im Büro und bin wieder relativ fit (nein, es war kein Coroana, der Test war negativ) ;)
Spricht eher für ein besonders schlechtes Immunsystem. Mein Umfeld und ich haben ein eher durchschnittliches Immunsystem, aber knapp 40 Fieber über 2 Tage und das im Sommer ist bei uns absolut unbekannt.

Verfasst: 26.07.2020, 23:21
von Run4Cake
Santander hat geschrieben:Spricht eher für ein besonders schlechtes Immunsystem. Mein Umfeld und ich haben ein eher durchschnittliches Immunsystem, aber knapp 40 Fieber über 2 Tage und das im Sommer ist bei uns absolut unbekannt.
Ich bekomme auch so gut wie nie Fieber. Aber ist es nicht so, dass Fieber ein Teil des Immunsystems ist, oder zumindest unterstützend auf das Immunsystem wirkt?

Verfasst: 27.07.2020, 12:59
von Wiedehopf
Santander hat geschrieben:Mein Umfeld und ich haben ein eher durchschnittliches Immunsystem
Frage mich gerade, woran ihr das fest macht? An der Leukozytenzahl im Blutbild oder wie... Ich habe jedenfalls noch nie die Leukozytenzahl mit meinem Umfeld abgeglichen.

Ob ein gesunder Lebensstil das Immunsystem wirklich garantiert verbessert, bezweifel ich auch. Klar, wenn man vorher nur gesoffen, geraucht und ausschließlich Fastfood gegessen hat, dann wird man sicher einen Unterschied merken. Aber im Vgl zum "Normalo" mit funktionierendem Immunsystem wird der Gesundheitsfetischist sicher nicht zwangsläufig besser dastehen. Diese Denkweise ist mir zu technisch. Wenn wir gesundes Zeug (=Super+) tanken, dann läuft der Motor nicht automatisch besser. Unser Körper ist ja keine Maschine.

Verfasst: 27.07.2020, 15:17
von Santander
Wiedehopf hat geschrieben:Frage mich gerade, woran ihr das fest macht? .
"Erwachsene leiden im Durchschnitt zwei bis vier Mal im Jahr unter einer Erkältung."

Wenn du im Durchschnitt bist, ist es halt durchschnittlich, dein Immunsystem.

Verfasst: 27.07.2020, 16:40
von dicke_Wade
Ich kann aber auch jeglichen Kontakt zu infizierten bzw. infektiösen Menschen meiden. Dann werde ich nicht krank, selbst mit schlechtem Immunsystem.

Zum Beispiel...

Gruss Tommi

Verfasst: 28.07.2020, 16:24
von Wiedehopf
Santander hat geschrieben:"Erwachsene leiden im Durchschnitt zwei bis vier Mal im Jahr unter einer Erkältung."

Wenn du im Durchschnitt bist, ist es halt durchschnittlich, dein Immunsystem.
Das enttäuscht mich jetzt irgendwie...

So Antworten, wie "Wir gehen wegen Laborabweichungen als Gruppe zum gleichen Arzt und der mit dem besten Blutbild bezahlt" hätte ich durchgehen lassen. :daumen:

Vermutlich bringt Busfahren mehr fürs Immunsystem als das Laufen. Dort war man vor Corona regelmäßig einer Keim-Dusche ausgesetzt. Das härtet ab (und macht krank...)

Verfasst: 28.07.2020, 16:50
von R32
Wie definiert man denn ein "gutes" Immunsystem?
Ernsthaft, ich wüsste nicht wie.

Ich denke eher das man ein gutes Immunsystem hat wenn man generell nur sehr selten krank ist / wird.
Ich bin z.B eigentlich nie krank, die Grippe erwischt mich vielleicht alle 2-3 Jahre mal.

Verfasst: 28.07.2020, 17:52
von binoho
dicke_Wade hat geschrieben:Ich kann aber auch jeglichen Kontakt zu infizierten bzw. infektiösen Menschen meiden. Dann werde ich nicht krank, selbst mit schlechtem Immunsystem.

Zum Beispiel...

Gruss Tommi
Deswegen ist ja auch im Lockdown die Grippewelle schlagartig abgebrochen und man konnte sich intensiv um Covid kümmern

Verfasst: 28.07.2020, 17:56
von binoho
R32 hat geschrieben:Ich bin z.B eigentlich nie krank, die Grippe erwischt mich vielleicht alle 2-3 Jahre mal.
Wow, das wäre aber sehr häufig . :nick:
Ich kann mich gar nicht an Grippe erinnern, obwohl noch nie geimpft. Hab ich deswegen ein gutes Immunsystem? Wohl eher nicht, sondern mein Alter mit den gegenüber den Jungen reduzierten Kontakten bewahrt mich wohl davor, :)

Verfasst: 28.07.2020, 18:52
von d'Oma joggt
R32 hat geschrieben: Ich bin z.B eigentlich nie krank, die Grippe erwischt mich vielleicht alle 2-3 Jahre mal.
es ist schon richtig zwischen Grippe = Influenza und grippalem Infekt zu unterscheiden!

Verfasst: 28.07.2020, 19:06
von bones
binoho hat geschrieben: Ich kann mich gar nicht an Grippe erinnern, obwohl noch nie geimpft. Hab ich deswegen ein gutes Immunsystem?
Evtl. sind gerade ältere Jahrgänge besser vor Grippe geschützt. Die heutigen Kinder wachsen so behütet auf, die werden gegen nix mehr immun und müssen sich mit allen möglichen Allergien etc. rumschlagen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... Immunitaet

Verfasst: 29.07.2020, 09:08
von Wiedehopf
Also je länger dieser Threat wird, desto sinnvoller erscheint mir mein "weißes oder schwarzes Shirt im Sommer" Threat... :-D

Verfasst: 29.07.2020, 10:09
von Katz
Da hatten wir uns ja auf das schwarze Shirt geeinigt, oder? Ich dachte ja immer, das weiße wäre bei Hitze besser.

Verfasst: 29.07.2020, 10:45
von bones
Ich hätte eher mit einem Thread gerechnet, wo es um weiße oder schwarze Vermummung geht.

Verfasst: 29.07.2020, 11:08
von dicke_Wade
binoho hat geschrieben:Deswegen ist ja auch im Lockdown die Grippewelle schlagartig abgebrochen und man konnte sich intensiv um Covid kümmern
Jub :daumen: Ich meinte halt nur, und etwas übertrieben ausgedrückt, dass Krankwerden nicht nur mit dem Immunsystem zu tun hat.

Gruss Tommi

Verfasst: 29.07.2020, 11:09
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Ich hätte eher mit einem Thread gerechnet, wo es um weiße oder schwarze Vermummung geht.
Ich plädiere für bunte Vermummung. :)

Gruss Tommi