Seite 1 von 1

Starker Herzschlag, Herz-Rhytmussstörungen und hoher Puls nach Laufpause

Verfasst: 06.10.2020, 08:27
von florian_joseph_
Hallo,

ich hatte Anfang September gesundheitliche Probleme, mit daraus resultierenden Herz-Rhytmusstörungen mit ein paar Extrasystolen...
Zuerst wurde mir eine Sportpause vom Hausarzt verordnet mit genereller zur Ruhe.
Nach zwei Wochen war ich dann beim Kardiologen und mein Herz war bei den Untersuchungen unauffällig. Ruhe-EKG zeigte zwar immer noch Extrasystolen, beim Belastungs-EKG waren diese aber weg. Langzeit-EKG ergab keine Auffälligkeiten. Entzündungswerte waren ebenfalls nciht erhöht.

Der Kardiologe hat mir dann eine "Freigabe" zum Sport gegeben und ich habe langsam im Fitnessstudio angefangen.
Am Wochenende bin ich dann zum ersten Mal wieder raus zum Laufen.
Dann der Hammer: Ich konnte gerade mal 2KM gut laufen, mein Puls schoss gleich mal auf 182 und ich musste sogar gehen.
Als ich wieder zu Hause war, kam ich den ganzen Tag nicht in den gewohnten Ruhepulsbereich (55 Schläge) sondern pendelte mich irgendwo bei 68 Schlägen ein!
Außerdem entstand ein starker Schmerz in der linken Brust und Schulter.

Gestern bin ich 20 Minuten auf dem Laufband gelaufen. Puls wieder gut 10 Schläge höher als normal und nach dem Training habe ich den Herzschlag durch den ganzen Körper gespürt. Der Puls fiel danach nicht mal im liegen unter 60.

Ich bin heute nochmal beim Arzt und werde das definitv ansprechen.
Meine Frage hier: Hat jemand mal etwas vergleichbares durchgemacht? Leidet jemand selbst unter Extrasystolen/Herz-Rhytmusstörungen?
Sollte ich den Sport lieber wieder lassen?

Normalerweise laufe ich 10-15 km mit einer Zeit von 4.30 pro km...deshalb bin ich etwas verunsichert.

Verfasst: 06.10.2020, 08:58
von RunningPotatoe
florian_joseph_ hat geschrieben:Meine Frage hier: Hat jemand mal etwas vergleichbares durchgemacht? Leidet jemand selbst unter Extrasystolen/Herz-Rhytmusstörungen?
Selbst wenn dir hier jemand darauf antwortet - inwiefern hilft dir das weiter? Soweit ich weiß, ist die Beurteilung von Extrasystolen ziemlich diffizil und von vielen individuellen Faktoren abhängig. Sowas gehört eindeutig in die Hände eines erfahrenen Kardiologen. Wenn du deinem nicht traust, frag einen zweiten. Wenn die sich widersprechen, frag einen dritten. Aber nicht den Haufen medizinischer Ignoranten in einem Internetforum. Mehr als bestenfalls unsinnige, schlimmstenfalls aber für dich gefährliche Latrinenparolen kannst du hier nicht erwarten. :noidea:

Ich wünsche Dir baldige Klarheit und gute Gesundheit. :winken:

Verfasst: 06.10.2020, 08:58
von bones
florian_joseph_ hat geschrieben: Außerdem entstand ein starker Schmerz in der linken Brust und Schulter.

Sollte ich den Sport lieber wieder lassen?
Was machst Du, wenn jetzt irgendein Internetkasper sagt, alles i.O.?

Verfasst: 06.10.2020, 09:00
von RunningPotatoe
Ich nehme an, genau das will er hören... :klatsch:

Verfasst: 06.10.2020, 10:21
von florian_joseph_
Vielleicht kann ja jemand auf die anderen zwei Fragen hier antworten, die ich gestellt habe:

Meine Frage hier: Hat jemand mal etwas vergleichbares durchgemacht?
Leidet jemand selbst unter Extrasystolen/Herz-Rhytmusstörungen?

Verfasst: 06.10.2020, 10:22
von JoelH
2*Nein.

Hilft dir das weiter?

Verfasst: 06.10.2020, 10:25
von bones
2 x ja würde auch nicht helfen.

Verfasst: 06.10.2020, 11:02
von RunningPotatoe
1. Nein
2. Jein (Ja, ich hab ES, aber nein, ich "leide" darunter nicht. Es gibt sie halt. Aber meine ES wurden nach eingehender kardiologischer Untersuchung als harmlos eingestuft. Diese Diagnose galt aber ausdrücklich nur für meine Person, nicht für Dritte.)

Weitere Auskünfte verweigere ich, weil dir das bestenfalls nichts bringt, dich aber schlimmstenfalls in eine gefährliche Irre führen könnte.

Verfasst: 06.10.2020, 12:43
von dicke_Wade
Ergänzung: Der untersuchende Kardiologe sollte mit Ausdauersportlern Erfahrung haben.

Gruss Tommi

Verfasst: 06.10.2020, 17:05
von Santander
bones hat geschrieben:Was machst Du, wenn jetzt irgendein Internetkasper sagt, alles i.O.?
Ich hätte es gesagt, habe aber schon eine Verwarnung wegen einer ähnlichen Sache. Daher lieber nicht. :D

Verfasst: 06.10.2020, 17:23
von Run4Cake
florian_joseph_ hat geschrieben: Dann der Hammer: Ich konnte gerade mal 2KM gut laufen, mein Puls schoss gleich mal auf 182 und ich musste sogar gehen.
Seit Anfang September sind ca. 5 Wochen Laufpause. Dass man danach nicht mehr mit dem selben Tempo und Puls trainieren kann wie vor der Pause finde ich ziemlich normal.
florian_joseph_ hat geschrieben:Der Puls fiel danach nicht mal im liegen unter 60.
Also gerade mal 5 Schläge über Ruhepuls, auch innerhalb der normalen Schwankungsbreite.

Um nicht als Internetkasper zu gelten:
Zu deinen Extrasystolen und Brustschmerzen fragst du besser deinen Kardiologen.