Schmerzen am Schienenbein durch Intervalltraining?
Verfasst: 11.11.2020, 21:20
Guten Abend in die Runde,
ich habe bereits den Thread weiter unten zu dem Schienenbein gelesen, der hilft mir aber nicht weiter, daher eröffne ich nochmal einen eigenen.
Kurz zu mir:
Ich bin neu hier im Forum, laufe seit ca. 1 Jahr.
Habe mit dem Laufen angefangen, um etwas Kondition aufzubauen. Bin sonst auch für jegliche Sportaktivitäten zu haben, mache Krafttraining und fahre im Sommer gelegentlich Rennrad. Daher laufe ich auch nur max 2x pro Woche (jeweils zwischen 5-8km).
Zu meinem Problem:
Im Frühling, als ich mich weiter steigern und schneller werden wollte, fing ich mit Intervalltrainig an. Nach ein paar Trainingseinheiten bekam ich Schmerzen oberhalb des Fußes (ganz unten am Bein) und zwar auf beiden Seiten (an beiden Beinen) bzw tut es eigentlich komplett in die Runde weh.
Daraufhin musste ich 2-3 Wochen pausieren da es sofort bei Lauf-Versuchen wieder zu diesen Schmerzen kam. Danach konnte ich langsam wieder einsteigen. Bin dann den ganzen Sommer über konstate Geschwindigkeiten gelaufen (keine Interavalle).
Nun zum Winter (wo es draußen auf dem Rad zu kalt wird) möchte ich mich mehr auf das Joggen konzentrieren und fing wieder mit Intervalltraining an. Bereits nach der zweiten Einheit (einmal 8km, einmal 7km) kamen die Schmerzen heute beim geplanten lockeren 5km Lauf zurück, so dass ich abbrechen musste :-(.
Ich habe einen Asics GT4000 anhand einer Laufbandanalyse vor ca 9 Monaten erhalten (damals Knie Schmerzen) und laufe im Schnitt so um die 5:30/km.
Kann mir kaum vorstellen, dass es eine Überbelastung ist, bei dem bisschen was ich laufe...
Hat dazu jemand Ideen / Erfahrungen?
Würde mich über Anworten sehr freuen.
Gruß nfh
ich habe bereits den Thread weiter unten zu dem Schienenbein gelesen, der hilft mir aber nicht weiter, daher eröffne ich nochmal einen eigenen.
Kurz zu mir:
Ich bin neu hier im Forum, laufe seit ca. 1 Jahr.
Habe mit dem Laufen angefangen, um etwas Kondition aufzubauen. Bin sonst auch für jegliche Sportaktivitäten zu haben, mache Krafttraining und fahre im Sommer gelegentlich Rennrad. Daher laufe ich auch nur max 2x pro Woche (jeweils zwischen 5-8km).
Zu meinem Problem:
Im Frühling, als ich mich weiter steigern und schneller werden wollte, fing ich mit Intervalltrainig an. Nach ein paar Trainingseinheiten bekam ich Schmerzen oberhalb des Fußes (ganz unten am Bein) und zwar auf beiden Seiten (an beiden Beinen) bzw tut es eigentlich komplett in die Runde weh.
Daraufhin musste ich 2-3 Wochen pausieren da es sofort bei Lauf-Versuchen wieder zu diesen Schmerzen kam. Danach konnte ich langsam wieder einsteigen. Bin dann den ganzen Sommer über konstate Geschwindigkeiten gelaufen (keine Interavalle).
Nun zum Winter (wo es draußen auf dem Rad zu kalt wird) möchte ich mich mehr auf das Joggen konzentrieren und fing wieder mit Intervalltraining an. Bereits nach der zweiten Einheit (einmal 8km, einmal 7km) kamen die Schmerzen heute beim geplanten lockeren 5km Lauf zurück, so dass ich abbrechen musste :-(.
Ich habe einen Asics GT4000 anhand einer Laufbandanalyse vor ca 9 Monaten erhalten (damals Knie Schmerzen) und laufe im Schnitt so um die 5:30/km.
Kann mir kaum vorstellen, dass es eine Überbelastung ist, bei dem bisschen was ich laufe...
Hat dazu jemand Ideen / Erfahrungen?
Würde mich über Anworten sehr freuen.
Gruß nfh