Seite 1 von 1

Laufen mit Adduktorenzerrung

Verfasst: 11.11.2020, 23:07
von fit_runner
Ist Laufen bei einer Adduktorenzerrung für den Heilprozess förderlich?

Verfasst: 12.11.2020, 06:58
von dicke_Wade
Ja und nein.

Verfasst: 12.11.2020, 07:06
von JoelH
Ja und Nein.

Verfasst: 12.11.2020, 07:57
von Albatros
fit_runner hat geschrieben:Ist Laufen bei einer Adduktorenzerrung für den Heilprozess förderlich?
Möglicherweise nur in Kombination mit Eislauf...

Verfasst: 12.11.2020, 08:13
von klnonni
Albatros hat geschrieben:Möglicherweise nur in Kombination mit Eislauf...
So ein Quatsch!
Ich finde es unverantwortlich solche unbedachten Ratschläge zu erteilen und den TE damit vielleicht sogar zu einer noch schwereren Verletzung zu treiben.
:sauer:


Wenn man sich die Zerrung beim Laufen geholt hat, dann kann man durch Rückwärtslaufen den Zerrungsprozess rückgängig machen.

Das Problem dabei ist aber, man muss mit gleicher Pace die gleiche Distanz Rückwärtslaufen,
wie man beim Vorwärtslaufen sich die Zerrung zu gezogen hat.
Mit ein wenig Übung ist dies aber machbar.

Gute Besserung
:hallo:

Verfasst: 12.11.2020, 08:21
von JoelH
klnonni hat geschrieben:Ich finde es unverantwortlich [..]
Sorry, aber hättest du mal alles gelesen, dann wüsstest du was Sache ist. Du liegst hier daneben. Dieser User läuft vielleicht in seinen Träumen, aber wenn er was bekommt dann eine Sehnenscheidenentzüdung wegen Unsinn posten im Akkord.

Verfasst: 12.11.2020, 08:22
von klnonni
JoelH hat geschrieben:Sorry, aber hättest du mal alles gelesen, dann wüsstest du was Sache ist. Du liegst hier daneben. Dieser User läuft vielleicht in seinen Träumen, aber wenn er was bekommt dann eine Sehnenscheidenentzüdung wegen Unsinn posten im Akkord.
:ironie: