Knieschmerzen nach 3.5 wöchiger Laufpause
Verfasst: 13.12.2020, 11:26
Moin zusammen,
ich komme nicht richtig voran. Ich laufe seit über 4 JAhren regelmässig, die letzten 9 Monate Strecken bis 24km. 2 bis 3 mal die Woche und bisher problemlos. Parallel fahre ich seit März 1 bis 2 mal die Woche Rennrad. Ich wiege 77kk und kenne eigentlich keine großen Laufprobleme. Da meine Laufuhr nun dringend in Reparatur musste und ich ein Technikfreak bin und ohne nicht gerne laufe, habe ich nun 3,5 Wochen Laufpause gemacht und bin daher 4 bis 5 mal die Woche auf der Rennrad-Rolle unterwegs gewesen.
Nun musste ich aber mal wieder an die frische Luft und habe nun bei den letzten 4 Läufen das Problem, das ich am rechten Knie, vorne schräg rechts nach gut 6km leichte Schmerzen bekomme. Man kann noch weiterlaufen, aber es wird immer mal mehr und dann wieder weniger. Damit bin ich je so 10 bis 12km gelaufen. Es geht also, aber nicht ohne Knieprobleme ab km 6. Und ich bin etwas ratlos wo es herkommt. Es ist nicht warm oder dick das Knie und sobald ich aufhöre ist es dann auch wieder weg.
Ist es fehlende Dehnung, oder eine muskuläre Dysbalance durch das einseitige Radtraining?
Ist auch gerade schwer zu nem Lauf-Diagnostiker zu kommen. Aber vielleicht hat ja die Schwarmintelligenz einen Tip.
Gruß
Tom
ich komme nicht richtig voran. Ich laufe seit über 4 JAhren regelmässig, die letzten 9 Monate Strecken bis 24km. 2 bis 3 mal die Woche und bisher problemlos. Parallel fahre ich seit März 1 bis 2 mal die Woche Rennrad. Ich wiege 77kk und kenne eigentlich keine großen Laufprobleme. Da meine Laufuhr nun dringend in Reparatur musste und ich ein Technikfreak bin und ohne nicht gerne laufe, habe ich nun 3,5 Wochen Laufpause gemacht und bin daher 4 bis 5 mal die Woche auf der Rennrad-Rolle unterwegs gewesen.
Nun musste ich aber mal wieder an die frische Luft und habe nun bei den letzten 4 Läufen das Problem, das ich am rechten Knie, vorne schräg rechts nach gut 6km leichte Schmerzen bekomme. Man kann noch weiterlaufen, aber es wird immer mal mehr und dann wieder weniger. Damit bin ich je so 10 bis 12km gelaufen. Es geht also, aber nicht ohne Knieprobleme ab km 6. Und ich bin etwas ratlos wo es herkommt. Es ist nicht warm oder dick das Knie und sobald ich aufhöre ist es dann auch wieder weg.
Ist es fehlende Dehnung, oder eine muskuläre Dysbalance durch das einseitige Radtraining?
Ist auch gerade schwer zu nem Lauf-Diagnostiker zu kommen. Aber vielleicht hat ja die Schwarmintelligenz einen Tip.
Gruß
Tom