Seite 1 von 1

Ruhepuls 40 normal?

Verfasst: 26.12.2020, 10:40
von jogger2010
Hallo,
ich laufe seit über 35 Jahren nahezu regelmäßig. (Bin knapp über 50)
Mein Ruhepuls liegt bei ca. 40.
Beim Joggen geht mein Puls ab 10 Km auf ca. 130.
Durchschnitt bei 15 Km liegt bei insgesamt 129.
Tempo liegt bei 5` 45`` Minuten je Km.
Ich bin also kein Leistungssportler :) , aber im sportlichen Bereich.
Ich weiß, dass Boris Becker einen Ruhepuls von ca. 36 hatte.
Meine Frage:
Wie siehts bei Euch aus?
Wie ist euer Ruhepuls? Wie sind eure Erfahrungen beim Arzt?
Meine Ärztin hätte gerne ein 24 Stunden EKG wegen des niedrigen Pulses.

Ich glaube, dass mein Herz zwar vergrößert ist, aber im unbedenklichen Bereich.

Gruß Jo

Verfasst: 26.12.2020, 11:22
von JoelH
jogger2010 hat geschrieben: Wie siehts bei Euch aus?
anders.

Verfasst: 26.12.2020, 11:24
von bones
Jan Ullrich hatte einen Ruhepuls von 36. Bei Boris Becker würde ich das sehr stark bezweilfeln. Mit Ausdauertraining hatte der wenig am Hut.

Dein Ruhepuls ist sehr niedrig. Ob das für Dich normal ist oder aus einer Herzschwäche resultiert, will Deine Ärztin untersuchen.

Ich hatte in jüngeren Jahren auch einen RP in der Höhe. Allerdings bin ich mehr und schneller gelaufen als Du. Dazu kam ein stark vergrößertes Herz.

Lass Deine Ärztin mal machen.

Verfasst: 26.12.2020, 12:26
von dicke_Wade
Mein Hausarzt diagnostizierte bei mir mal beim EKG eine linksventrikuläre Hypertriphie, vulgo: Herzmuskelvergrößerung der linken Herzkammer. Er bestand dabei auf seiner Annahme, dass das krankhaft sei. Ich sagte ihm deutlich, dass ich Ultramarathonläufer sei, mit Wochenkilometer bis 100 km. :klatsch: Hab ihm später das Ergebnis eines Belastungs-EKGs gezeigt und war nie wieder bei ihm.

Will damit sagen. Ruhepuls um die 40 wird schon halbwegs normal sein für einen Ausdauersportler. Und wenn du zum Arzt gehst, dann zu einem, der mit Sportlern Erfahrung hat.

Gruss Tommi

Verfasst: 26.12.2020, 15:11
von U_d_o
jogger2010 hat geschrieben:Wie ist euer Ruhepuls? Wie sind eure Erfahrungen beim Arzt?
Meine Ärztin hätte gerne ein 24 Stunden EKG wegen des niedrigen Pulses.
Hallo Jo,

erwartest du allen Ernstes, dass sich hier jemand dem Anraten deiner Ärztin zu eingehender Untersuchung deines Herzens mit zweifelnden Bemerkungen widersetzen wird? :klatsch:

Lass das Langzeit-EKG machen, dann wird die Medizinerin wissen, ob das mit deinem RP so in Ordnung geht oder nicht.

Gruß Udo

Verfasst: 27.12.2020, 10:29
von jogger2010
JoelH hat geschrieben:anders.
:confused:

Verfasst: 27.12.2020, 11:04
von JoelH
jogger2010 hat geschrieben: :confused:
Bist du erstaunt, dass man simple Fragen mit simplen Antowrten begegnen kann? Oder das jedes Individuum individuell ist?

Verfasst: 27.12.2020, 12:14
von Santander
jogger2010 hat geschrieben:Hallo,
ich laufe seit über 35 Jahren nahezu regelmäßig. (Bin knapp über 50)
Mein Ruhepuls liegt bei ca. 40.
Beim Joggen geht mein Puls ab 10 Km auf ca. 130.
Durchschnitt bei 15 Km liegt bei insgesamt 129.
Tempo liegt bei 5` 45`` Minuten je Km.
Ich bin also kein Leistungssportler :) , aber im sportlichen Bereich.
Ich weiß, dass Boris Becker einen Ruhepuls von ca. 36 hatte.
Meine Frage:
Wie siehts bei Euch aus?
Wie ist euer Ruhepuls? Wie sind eure Erfahrungen beim Arzt?
Meine Ärztin hätte gerne ein 24 Stunden EKG wegen des niedrigen Pulses.

Ich glaube, dass mein Herz zwar vergrößert ist, aber im unbedenklichen Bereich.

Gruß Jo
Wie ist denn deine Hfmax?

Verfasst: 27.12.2020, 12:44
von Rolli
Ruhepuls von 40 bei Ausdauersportlern über 50 ist nichts besonders. Also keine Sorge aber lasse Dich checken.

Verfasst: 27.12.2020, 13:35
von zimbo68
Rolli hat geschrieben:Ruhepuls von 40 bei Ausdauersportlern über 50 ist nichts besonders. Also keine Sorge aber lasse Dich checken.
Ist bei mir ähnlich, mein Puls liegt sogar noch etwas darunter, soll heißen Ruhepuls auch mal < 40.

Bin 52 und mache eigentlich schon immer Sport, seit 20 Jahren intensiv Ausdauersport, im Schnitt zw. 8 - 10 Stunden die Woche, Belastungspuls liegt im Schnitt bei 125. I.d.R. laufe ich, im Moment wieder zw. 75 - 100km die Woche, alternativ dazu Ergometertraining (heute morgen um 7 Uhr zB 1 1/2 Std.) oder Crosstrainer in der Muckibude wenn offen.

Lasse mich 1 x jährlich vom Kardiologen checken wobei dieser beim letzten Check-Up meinte "die Grenze wäre langsam erreicht, man könne ein Herz auch übertrainieren". Auf meine Frage hin "wie ich das denn merken würde, bei der Belastung etwa?" meinte er "eher im Gegenteil, in der Ruhe, wenn sie mal ein paar Tage keinen Sport machen (können) kriegen Sie evtl. Probleme".

Mir ist schon aufgefallen dass mein Puls schon ein paar Minuten benötigt um in Fahrt zu kommen, das vor Jahren noch nicht so. Die ersten 5 - 10 Minuten habe ich manchmal Probleme über 100 zu kommen, wenn ich dann mal am Rollen bin bewegt er sich um die 125 herum, auch mal mehr. Und es ist nicht so dass ich im gemütlichen, langsamen Dauerlauf unterwegs bin.

So, Fazit, zu viel Sport kann auch schaden, muss aber nicht! Lass dich vom Doc durchchecken, dann hast du Gewissheit.

Sportliche Grüße
zimbo

Verfasst: 27.12.2020, 17:16
von Rolli
zimbo68 hat geschrieben: Lasse mich 1 x jährlich vom Kardiologen checken wobei dieser beim letzten Check-Up meinte "die Grenze wäre langsam erreicht, man könne ein Herz auch übertrainieren". Auf meine Frage hin "wie ich das denn merken würde, bei der Belastung etwa?" meinte er "eher im Gegenteil, in der Ruhe, wenn sie mal ein paar Tage keinen Sport machen (können) kriegen Sie evtl. Probleme".
Hat er die "Probleme" auch genannt?

Verfasst: 27.12.2020, 17:26
von zimbo68
Nein, das hatte er nicht...hatte aber auch nicht nachgefragt.

Verfasst: 27.12.2020, 17:45
von Rolli
Zu Thema:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/13386 ... tungssport

Also untersuchen lassen ja, aber nicht Angstmachen lassen!
Vor allem im Kapitel:
Lebenserwartung von Leistungssportlern.

Verfasst: 29.12.2020, 04:33
von DrProf
jogger2010 hat geschrieben: Meine Frage:
Wie siehts bei Euch aus?
Gruß Jo

Bei mir ähnlich..Ruhepuls + 40

Marathon 135 bei einer Zeilzeit 3:30 lange Jahre. (Einige) :nick:

Damals Alter 60

Wie schnell joggst du denn den Marathon? so in etwas? :P

Verfasst: 29.12.2020, 12:39
von bastig
Mein Ruhepuls beträgt auch über das letzte Jahr hinweg im Schnitt 40. Schlafe ich unruhiger, habe viel gegessen oder Alkohol getrunken ist auch mal eine Nacht mit 46 drin. Bin ich top trainiert vor dem Marathon geht der Puls noch etwas runter. So auf 38 bis 39. Ich habe aber auch beim Laufen einen recht niedrigen Puls. Einen Marathon laufe ich im Schnitt mit 154.

Verfasst: 08.01.2021, 15:22
von Lauf_Micha
jogger2010 hat geschrieben:Wie siehts bei Euch aus? Wie ist euer Ruhepuls? Wie sind eure Erfahrungen beim Arzt?
Hallo Jo,

ein niedriger Ruhepuls bei Ausdauersportlern ist vollkommen normal. Wenn's dir sonst gut geht und du keine Beschwerden hast, denke ich, gibt es da keinen Grund sich Sorgen zu machen. Regelmäßig beim Arzt checken lassen, ist jedoch nie verkehrt.
Mein Ruhepuls liegt bei ca. 50.