Reizung der Sehne des Tibialis anterior
Verfasst: 27.02.2021, 07:40
Hallo liebe Community,
seit ich im Winter von 0 auf 100 zu viel Ski gelaufen bin (skating), ist meine rechte Fußhebersehne geschwollen bzw. verdickt - denn es fühlt sich irgendwie nicht an wie eine richtige akute Entzündung. Keinerlei andauernde Rötung, kein Druckschmerz oder Schmerz bei bestimmten Bewegungen. Man kann aber deutlich spüren, dass das Sehnenscheidenband am rechten Fuß viel kräftiger ist als links. Ist jetzt seit 8 Wochen so und ändert sich nicht, obwohl ich natürlich kein Ski mehr laufe. Normal joggen hab ich auch erst mal pausiert, nur Radfahren tu ich hin und wieder. Wenn ich beruflich lange stehe oder immer nur hin und her laufe (arbeite beim Bäcker), bekomme ich ein unangenehmes Gefühl im Fuß. Aber auch hier kein klar an der Sehne zu lokalisierendes Stechen oder dergleichen wie ich es von einer Entzündung im Handgelenk kenne. Seit zwei Tagen trage ich nun orthopädische Einlagen.
Ich frage mich nun trotzdem, ob ich die Sehne zu viel beanspruche, sodass sie sich nicht regenerieren/zurückbilden kann... so lange sie so verdickt ist, mache ich mir irgendwie bei jedem Sport Sorgen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Sehne? Wie langwierig kann da die (komplette) Heilung sein und wie handhabt ihr es mit Training in dieser Zeit? Muss gar nicht Laufen sein, würde einfach gerne Radfahren... TransAlp steht an...
Viele Grüße,
Friderike
seit ich im Winter von 0 auf 100 zu viel Ski gelaufen bin (skating), ist meine rechte Fußhebersehne geschwollen bzw. verdickt - denn es fühlt sich irgendwie nicht an wie eine richtige akute Entzündung. Keinerlei andauernde Rötung, kein Druckschmerz oder Schmerz bei bestimmten Bewegungen. Man kann aber deutlich spüren, dass das Sehnenscheidenband am rechten Fuß viel kräftiger ist als links. Ist jetzt seit 8 Wochen so und ändert sich nicht, obwohl ich natürlich kein Ski mehr laufe. Normal joggen hab ich auch erst mal pausiert, nur Radfahren tu ich hin und wieder. Wenn ich beruflich lange stehe oder immer nur hin und her laufe (arbeite beim Bäcker), bekomme ich ein unangenehmes Gefühl im Fuß. Aber auch hier kein klar an der Sehne zu lokalisierendes Stechen oder dergleichen wie ich es von einer Entzündung im Handgelenk kenne. Seit zwei Tagen trage ich nun orthopädische Einlagen.
Ich frage mich nun trotzdem, ob ich die Sehne zu viel beanspruche, sodass sie sich nicht regenerieren/zurückbilden kann... so lange sie so verdickt ist, mache ich mir irgendwie bei jedem Sport Sorgen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Sehne? Wie langwierig kann da die (komplette) Heilung sein und wie handhabt ihr es mit Training in dieser Zeit? Muss gar nicht Laufen sein, würde einfach gerne Radfahren... TransAlp steht an...
Viele Grüße,
Friderike