Herzfrequenz bei entspannten Läufen extrem hoch
Verfasst: 26.03.2021, 13:14
Hallo zusammen,
vorerst ein paar grundlegende Informationen. Ich selbst bin 32, leicht übergewichtig und nach 2 sportfreien Jahren begann ich ca. im Oktober mit dem joggen. Habe Anfangs wie wahrscheinlich viele Andere komplett falsch trainiert, viel zu schnell gelaufen (schnell ist natürlich relativ ... 5:45 Pace), nach jedem 5Km Lauf extrem erschöpft gewesen usw...
Nach vielem einlesen und informieren, habe ich mein Training seit 2 Monaten umgestellt und laufe nun nach Puls um erst einmal Grundlagenausdauer aufzubauen (Pulsuhr Polar Vantage M). Und genau da komme ich zu meinem "Problem". Aktuell laufe ich wöchentlich 2*10km / 1*6km in sehr entspanntem Tempo (8,5kmh / 7,x Pace) und versuche mich nicht aufs Tempo sondern ausschließlich auf den Puls zu konzentrieren.
Trotz der entspannten Belastung (bin nach den Läufen kaum erschöpft, könnte mich beim Lauf einigermaßen unterhalten und fühle mich wohl und genieße die Läufe), steigt mein Puls schon nach dem ersten km stark an und mein Durchschnittspuls liegt bei 176 und geht schon bei leichteren Belastungen wie Anstiegen bis auf 190 hoch. Dadurch bin ich laut meiner Pulsuhr durchgängig im roten Bereich und natürlich verunsichert, da der optimale Bereich unter ca 165 Puls liegt und ich Sorge habe langfristig falsch zu trainieren.
Nach dem Lauf geht der Puls innerhalb von 2-3 Min auf 120-140 zurück und sinkt dann stetig bis auf meinen Ruhepuls (48-55) ab.
Liegt es also einfach an fehlender Fitness und der Puls passt sich langfristig an? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder ist das ganze nicht erwähnenswert und ich sollte einfach weiterlaufen wenn ich mich wohlfühle?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
vorerst ein paar grundlegende Informationen. Ich selbst bin 32, leicht übergewichtig und nach 2 sportfreien Jahren begann ich ca. im Oktober mit dem joggen. Habe Anfangs wie wahrscheinlich viele Andere komplett falsch trainiert, viel zu schnell gelaufen (schnell ist natürlich relativ ... 5:45 Pace), nach jedem 5Km Lauf extrem erschöpft gewesen usw...
Nach vielem einlesen und informieren, habe ich mein Training seit 2 Monaten umgestellt und laufe nun nach Puls um erst einmal Grundlagenausdauer aufzubauen (Pulsuhr Polar Vantage M). Und genau da komme ich zu meinem "Problem". Aktuell laufe ich wöchentlich 2*10km / 1*6km in sehr entspanntem Tempo (8,5kmh / 7,x Pace) und versuche mich nicht aufs Tempo sondern ausschließlich auf den Puls zu konzentrieren.
Trotz der entspannten Belastung (bin nach den Läufen kaum erschöpft, könnte mich beim Lauf einigermaßen unterhalten und fühle mich wohl und genieße die Läufe), steigt mein Puls schon nach dem ersten km stark an und mein Durchschnittspuls liegt bei 176 und geht schon bei leichteren Belastungen wie Anstiegen bis auf 190 hoch. Dadurch bin ich laut meiner Pulsuhr durchgängig im roten Bereich und natürlich verunsichert, da der optimale Bereich unter ca 165 Puls liegt und ich Sorge habe langfristig falsch zu trainieren.
Nach dem Lauf geht der Puls innerhalb von 2-3 Min auf 120-140 zurück und sinkt dann stetig bis auf meinen Ruhepuls (48-55) ab.
Liegt es also einfach an fehlender Fitness und der Puls passt sich langfristig an? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder ist das ganze nicht erwähnenswert und ich sollte einfach weiterlaufen wenn ich mich wohlfühle?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!