Oberer Fersensporn - eure Erfahrungen und Hilfe
Verfasst: 22.05.2021, 13:25
Guten Tag zusammen,
seit ca. 6 Wochen plagt mich nun ein oberer Fersensporn am rechten Fuß, so die aktuelle Diagnose vom Orthopäden. Dieser sagte vermutlich laufe ich da schon lange mit rum und hatte nie Probleme. Kamen vermutlich mehrere Umstände zusammen die dann zu den aktuellen Problemen führten.
Zu Beginn der Beschwerden habe ich das ganze ignoriert. Ich bin davon ausgegangen, dass durch die dicken unbeweglicheren Winter-Schuhe nur etwas falsche Belastung entstanden ist und sich das Problem von alleine wieder löst wenn man dann wieder in "normalen" Schuhe im Alltag unterwegs ist. Dem war leider nicht so.
Starke Schmerzen am Ansatz der Achillessehne sobald ich Schuhe trage welche hinten geschlossen sind und somit etwas über diese Stelle reibt. Optisch ist es nur etwas dicker, aber nicht überhitzt oder extrem gerötet etc. Zudem kann ich mit dem Fingern ohne Schmerzen Druck ausüben, scheint also nur an der Reibung zu liegen. War nun seit 6 Wochen nicht mehr Joggen um das ganze zu schonen und bin auch sonst hauptsächlich in Schlappen oder Barfuß unterwegs gewesen. Leider ist es noch nicht besser. Nun habe ich folgende Fragen an eventuelle Leidensgenossen welche damit Erfahrungen haben und mir eventuell helfen können und Anregungen geben:
- Kann es überhaupt eine akute Entzündung des Schleimbeutels oder der Achillessehne sein? (Mich wundert, dass ich ohne Schuhe nur bei besonderen Bewegungen etwas davon merke)
- Habt Ihr Tipps bezüglich Salben / kühlen / wärmen etc. um die Heilung zu unterstützen? Mache aktuell die bekannten Dehnübungen (Treppenstufen, Waden ausrollen, Waden dehnen)
- Wie lange hat es bei euch gedauert es bis sich das ganze wieder normalisierte und man wieder normal gehen und mit dem Joggen einsteigen kann?
- Welche alternativen Sportarten kann ich bis dahin ausführen? Kann Rad fahren (in offenen Schuhen) das ganze auch reitzen oder ist das ungefährlich was die Belastung der Sehne angeht? (Schwimmbäder haben ja aktuell noch geschlossen)
Würde mich freuen wenn etwas dabei ist was mir helfen kann. So langsam bin ich ziemlich frustriert weil ich das Gefühl habe, dass es sich seit Wochen nicht bessert.
Viele Grüße Sandra
seit ca. 6 Wochen plagt mich nun ein oberer Fersensporn am rechten Fuß, so die aktuelle Diagnose vom Orthopäden. Dieser sagte vermutlich laufe ich da schon lange mit rum und hatte nie Probleme. Kamen vermutlich mehrere Umstände zusammen die dann zu den aktuellen Problemen führten.
Zu Beginn der Beschwerden habe ich das ganze ignoriert. Ich bin davon ausgegangen, dass durch die dicken unbeweglicheren Winter-Schuhe nur etwas falsche Belastung entstanden ist und sich das Problem von alleine wieder löst wenn man dann wieder in "normalen" Schuhe im Alltag unterwegs ist. Dem war leider nicht so.
Starke Schmerzen am Ansatz der Achillessehne sobald ich Schuhe trage welche hinten geschlossen sind und somit etwas über diese Stelle reibt. Optisch ist es nur etwas dicker, aber nicht überhitzt oder extrem gerötet etc. Zudem kann ich mit dem Fingern ohne Schmerzen Druck ausüben, scheint also nur an der Reibung zu liegen. War nun seit 6 Wochen nicht mehr Joggen um das ganze zu schonen und bin auch sonst hauptsächlich in Schlappen oder Barfuß unterwegs gewesen. Leider ist es noch nicht besser. Nun habe ich folgende Fragen an eventuelle Leidensgenossen welche damit Erfahrungen haben und mir eventuell helfen können und Anregungen geben:
- Kann es überhaupt eine akute Entzündung des Schleimbeutels oder der Achillessehne sein? (Mich wundert, dass ich ohne Schuhe nur bei besonderen Bewegungen etwas davon merke)
- Habt Ihr Tipps bezüglich Salben / kühlen / wärmen etc. um die Heilung zu unterstützen? Mache aktuell die bekannten Dehnübungen (Treppenstufen, Waden ausrollen, Waden dehnen)
- Wie lange hat es bei euch gedauert es bis sich das ganze wieder normalisierte und man wieder normal gehen und mit dem Joggen einsteigen kann?
- Welche alternativen Sportarten kann ich bis dahin ausführen? Kann Rad fahren (in offenen Schuhen) das ganze auch reitzen oder ist das ungefährlich was die Belastung der Sehne angeht? (Schwimmbäder haben ja aktuell noch geschlossen)
Würde mich freuen wenn etwas dabei ist was mir helfen kann. So langsam bin ich ziemlich frustriert weil ich das Gefühl habe, dass es sich seit Wochen nicht bessert.
Viele Grüße Sandra