Hüft/Adduktoren-Verletzung seit 6 Monaten - Kann Zyste dafür verantwortlich sein?
Verfasst: 16.07.2021, 15:55
Hallo zusammen,
kämpfe seit einem halben Jahr mit einer merkwürdigen Verletzung. Bin recht ratlos, und mich würde mal interessieren, ob andere da Ideen haben oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Bin männlich, 41, und bin seit ca 10 Jahren regelmäßiger Läufer. Ein typischer Lauf ist so 8-15km.
Zu Verlauf und Symptomen
Im Januar hatte ich zum Ende eines Laufes leichte Schmerzen in den linken Adduktoren verspürt - fühlte sich wie eine normale Zerrung an. Dachte, ich lasse es paar Tage heilen und gut ist. Aber das war tatsächlich das allerletzte Mal, dass ich überhaupt Sport machen konnte.
Habe vor allem Schmerzen wenn ich mein Beim leicht anhebe und beim Treppensteigen. Beim Sitzen tut es leicht weh. Hauptstelle der leichten Schmerzen ist der Ansatz der Adduktoren. Und ich bin über Monate in dem gleichen Rhythmus gewesen: Es wird leicht etwas besser, und dann hatte ich irgendeine harmlose Aktivität, die die Verletzung wieder hat aufflammen lassen. Es hat dann paar Tage mehr weh getan und war nach 2 Wochen wieder auf dem Stand wie vorher. Eine solche Aktivität war zum Beispiel, dass ich einfach paar Minuten zu lange spazieren gegangen bin, oder einmal war ich ganz kurz etwas schneller gegangen. Es fühlt sich danach immer entzündet an und schmerzt vor allem nachts und am Morgen. Einen schwereren Rückschlag hatte ich nach Dehnübungen, die ich im Rahmen der Physio gemacht hatte. Danach hatte ich wahnsinnige Schmerzen am nächsten Tag.
Mittlerweile bin ich seit 5 Wochen ohne solchen Rückschlag, weil ich meine Grenzen mittlerweile ganz gut kenne. An Laufen und Sport ist nicht zu denken. Kann problemlos und schmerzfrei gehen, aber nur weil ich immer sehr langsam gehe.
Zu den Diagnosen und Behandlung
- Hatte im März eine MRT-Untersuchung der Hüfte, und da wurde nichts besonderes festgestellt.
- Der Verdacht des Orthopäden war, dass es eine leichte Verletzung der Sehnen sei.
- Bin ab März in Physio gewesen, hatte die Übungen auch regelmäßig gemacht. Aber hatte vor einem Monat auch alles erstmal eingestellt, weil ich unzufrieden damit war, dass ich nicht wirklich weiß, was ich habe - und ob dafür die Übungen nicht möglicherweise kontraproduktiv sein könnten.
- Hatte auch Schockwellenbehandlung bekommen: 5 Sitzungen, die letzte ist auch schon 6 Wochen her.
- Und diese Woche habe ich eine zweite MRT machen lassen: Die hatte nochmal bestätigt, dass grundsätzlich nichts außergewöhnliches zu sehen ist. Jedoch wurde wohl eine leichte Zyste im Gelenk festgestellt: “mild subchondral cystic changes over the posterior superior acetabulum”. Diesen leichten Fleck kann ich als Laie auch sehen auf den Bildern und konnte den gleichen auch auf der ersten MRT vom März erkennen (wo es nicht angemerkt worden ist).
Jetzt meine Fragen in die Runde
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was das sein könnte? Und vor allem interessiert mich eure Einschätzung, ob diese festgestellte leichte Zyste für meine Symptome verantwortlich sein könnte? Das ist eine Sache, die ich überhaupt nicht einschätzen kann - ob das die Ursache des ganzen Problems sein könnte oder ext nur zufällig mal entdeckt wurde und überhaupt nichts mit den Symptomen zu tun hat.
Bin dankbar für jeden Gedanken.
kämpfe seit einem halben Jahr mit einer merkwürdigen Verletzung. Bin recht ratlos, und mich würde mal interessieren, ob andere da Ideen haben oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Bin männlich, 41, und bin seit ca 10 Jahren regelmäßiger Läufer. Ein typischer Lauf ist so 8-15km.
Zu Verlauf und Symptomen
Im Januar hatte ich zum Ende eines Laufes leichte Schmerzen in den linken Adduktoren verspürt - fühlte sich wie eine normale Zerrung an. Dachte, ich lasse es paar Tage heilen und gut ist. Aber das war tatsächlich das allerletzte Mal, dass ich überhaupt Sport machen konnte.
Habe vor allem Schmerzen wenn ich mein Beim leicht anhebe und beim Treppensteigen. Beim Sitzen tut es leicht weh. Hauptstelle der leichten Schmerzen ist der Ansatz der Adduktoren. Und ich bin über Monate in dem gleichen Rhythmus gewesen: Es wird leicht etwas besser, und dann hatte ich irgendeine harmlose Aktivität, die die Verletzung wieder hat aufflammen lassen. Es hat dann paar Tage mehr weh getan und war nach 2 Wochen wieder auf dem Stand wie vorher. Eine solche Aktivität war zum Beispiel, dass ich einfach paar Minuten zu lange spazieren gegangen bin, oder einmal war ich ganz kurz etwas schneller gegangen. Es fühlt sich danach immer entzündet an und schmerzt vor allem nachts und am Morgen. Einen schwereren Rückschlag hatte ich nach Dehnübungen, die ich im Rahmen der Physio gemacht hatte. Danach hatte ich wahnsinnige Schmerzen am nächsten Tag.
Mittlerweile bin ich seit 5 Wochen ohne solchen Rückschlag, weil ich meine Grenzen mittlerweile ganz gut kenne. An Laufen und Sport ist nicht zu denken. Kann problemlos und schmerzfrei gehen, aber nur weil ich immer sehr langsam gehe.
Zu den Diagnosen und Behandlung
- Hatte im März eine MRT-Untersuchung der Hüfte, und da wurde nichts besonderes festgestellt.
- Der Verdacht des Orthopäden war, dass es eine leichte Verletzung der Sehnen sei.
- Bin ab März in Physio gewesen, hatte die Übungen auch regelmäßig gemacht. Aber hatte vor einem Monat auch alles erstmal eingestellt, weil ich unzufrieden damit war, dass ich nicht wirklich weiß, was ich habe - und ob dafür die Übungen nicht möglicherweise kontraproduktiv sein könnten.
- Hatte auch Schockwellenbehandlung bekommen: 5 Sitzungen, die letzte ist auch schon 6 Wochen her.
- Und diese Woche habe ich eine zweite MRT machen lassen: Die hatte nochmal bestätigt, dass grundsätzlich nichts außergewöhnliches zu sehen ist. Jedoch wurde wohl eine leichte Zyste im Gelenk festgestellt: “mild subchondral cystic changes over the posterior superior acetabulum”. Diesen leichten Fleck kann ich als Laie auch sehen auf den Bildern und konnte den gleichen auch auf der ersten MRT vom März erkennen (wo es nicht angemerkt worden ist).
Jetzt meine Fragen in die Runde
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was das sein könnte? Und vor allem interessiert mich eure Einschätzung, ob diese festgestellte leichte Zyste für meine Symptome verantwortlich sein könnte? Das ist eine Sache, die ich überhaupt nicht einschätzen kann - ob das die Ursache des ganzen Problems sein könnte oder ext nur zufällig mal entdeckt wurde und überhaupt nichts mit den Symptomen zu tun hat.
Bin dankbar für jeden Gedanken.