Probleme mit Schienbein/Waden durch zu weiche Schuhe?
Verfasst: 21.07.2021, 11:57
Hallo,
ich habe immer wieder Probleme mit Schmerzen in der Wade bzw. am Schienbein. Dabei ist es relativ egal welche Distanz ich laufe ob 5 oder 30km am nächsten Tag schmerzen die Unterschenkel.
Jetzt war ich in letzter Zeit mit meinen Trailrunschuhen (Salomon Sense Ride 4) unterwegs und hatte eigentlich keine Probleme. Da spürte ich am Tag nach dem Training eher die Oberschenkel.
Seit 2 Wochen bin ich jetzt wieder öfter auf Asphalt unterwegs dabei mit meinen normalen Schuhen (Brooks Ghost12). Dieser ist doch recht weich und so kam mir der Gedanke dass durch die viele Dämpfung die Unterschenkel viel stützarbeit leisten müssen oder?
Der Ghost war mein erster Laufschuh und wurde mir empfohlen da ich am Anfang eher Probleme mit Gelenkschmerzen hatte und er eben viel Dämpfung hat.
Nun werde ich mir ein neues Paar zulegen da der alte Schuh ca. 1000km drauf hat. Die Sohle ist eigentlich schön gleichmäßig abgenutzt also werde ich wieder in Richtung Neutralschuh gehn.
Vielleicht hat hier ja jemand ein ähnliches Problem und weiß Abhilfe.
Wäre vielleicht ein Schuh mit Stützplatte besser? wie der Hoka one one Carbon X oder generell ein Modell mit weniger Dämpfung?
Meine Strecken sollen gleich bleiben 2-3x ca. 10km Intervall/Tempo/Steigerungen und ein Longrun 20-40km pro Woche.
Danke im vorraus, beste Grüße
ich habe immer wieder Probleme mit Schmerzen in der Wade bzw. am Schienbein. Dabei ist es relativ egal welche Distanz ich laufe ob 5 oder 30km am nächsten Tag schmerzen die Unterschenkel.
Jetzt war ich in letzter Zeit mit meinen Trailrunschuhen (Salomon Sense Ride 4) unterwegs und hatte eigentlich keine Probleme. Da spürte ich am Tag nach dem Training eher die Oberschenkel.
Seit 2 Wochen bin ich jetzt wieder öfter auf Asphalt unterwegs dabei mit meinen normalen Schuhen (Brooks Ghost12). Dieser ist doch recht weich und so kam mir der Gedanke dass durch die viele Dämpfung die Unterschenkel viel stützarbeit leisten müssen oder?
Der Ghost war mein erster Laufschuh und wurde mir empfohlen da ich am Anfang eher Probleme mit Gelenkschmerzen hatte und er eben viel Dämpfung hat.
Nun werde ich mir ein neues Paar zulegen da der alte Schuh ca. 1000km drauf hat. Die Sohle ist eigentlich schön gleichmäßig abgenutzt also werde ich wieder in Richtung Neutralschuh gehn.
Vielleicht hat hier ja jemand ein ähnliches Problem und weiß Abhilfe.
Wäre vielleicht ein Schuh mit Stützplatte besser? wie der Hoka one one Carbon X oder generell ein Modell mit weniger Dämpfung?
Meine Strecken sollen gleich bleiben 2-3x ca. 10km Intervall/Tempo/Steigerungen und ein Longrun 20-40km pro Woche.
Danke im vorraus, beste Grüße