Seite 1 von 1
Welches Fett verbraucht der Körper beim Sport (zuerst)?
Verfasst: 05.08.2021, 16:52
von UrbanRacer
Hallo Zusammen,
inzwischen hat bestimmt jeder schon davon gehört - es gibt ja mindestens 3 verschiedene Arten, wie der Körper fett einlagert:
1) subkutanes Fett
2) viszerales Fett
3) intramuskuläres Fett
Eine Frage hat mich schon immer interessiert - in welcher Reihenfolge oder Verhältnis baut der Körper diese verschiedene Fettarten bei sportlichen Aktivitäten ab? Ich meine, dass man allgemein schlanker durch Sport und passende Ernährung werden kann ist sicher unumstritten, aber es wäre doch spannend zu erfahren auf welche Fettreserven Körper wann zugreifen kann, hat jemand vielleicht Erkenntnisse dazu oder kennt jemand Quellen? Das finde ich gerade deswegen spannend weil ja insbesondere zu hohe viszerale Fettanteil für den Körper sehr ungesund sein soll. So stelle ich mir die Frage ob z.B. auf viszerales Fett nur dann zugegriffen wird, wenn das subkutane Fettanteil im Körper schon deutlich gesenkt wurde oder ob beide Fettarten doch gleichermaßen verbraucht werden?
Verfasst: 05.08.2021, 19:01
von bones
UrbanRacer hat geschrieben: So stelle ich mir die Frage......
Und? Wie hast Du die Frage beantwortet?
Verfasst: 05.08.2021, 19:10
von kobold
V.a.: Wenn die Frage dich schon immer interessiert - was hast du bisher versucht, um eine Antwort zu finden?
Verfasst: 05.08.2021, 19:24
von Vögelchen
Weder noch. Zuerst natürlich den Zucker und die Fettsäuren im Blut, das reicht für ne Weile.
Verfasst: 05.08.2021, 19:34
von JoelH
Verfasst: 05.08.2021, 20:17
von Santander
UrbanRacer hat geschrieben:Hallo Zusammen,
inzwischen hat bestimmt jeder schon davon gehört - es gibt ja mindestens 3 verschiedene Arten, wie der Körper fett einlagert:
1) subkutanes Fett
2) viszerales Fett
3) intramuskuläres Fett
Ist 3) intramuskuläres Fett nicht diese feine Maserung, die dafür sorgt, dass die Steaks auf dem Grill nicht zu schnell zu trocken werden?
Verfasst: 05.08.2021, 21:22
von UrbanRacer
Vögelchen hat geschrieben:Weder noch. Zuerst natürlich den Zucker und die Fettsäuren im Blut, das reicht für ne Weile.
Also, es geht ja gar nicht so sehr darum wie der Energieumsatz während dem Sport funktioniert, entscheidend ist ohnehin Gesamtkalorienumsatz bzw. -saldo pro Tag. Welches Fett da beim Abnehmen zuerst "schmilzt" ist halt schon interessant, finde ich, muss aber nicht jeden interessieren, solange die Form passt.

Verfasst: 05.08.2021, 21:48
von kobold
Gegoogelt hast du offenbar nicht, also scheint auch dich die Frage nicht so zu interessieren wie behauptet.

Verfasst: 05.08.2021, 21:50
von UrbanRacer
Kann ja nur jemand behaupten der selber gegoogelt und etwas zum Thema gefunden hat? Halt, nein, behaupten kann man einfach alles!

Verfasst: 05.08.2021, 22:03
von Rolli
UrbanRacer hat geschrieben:Hallo Zusammen,
inzwischen hat bestimmt jeder schon davon gehört - es gibt ja mindestens 3 verschiedene Arten, wie der Körper fett einlagert:
1) subkutanes Fett
2) viszerales Fett
3) intramuskuläres Fett
Eine Frage hat mich schon immer interessiert - in welcher Reihenfolge oder Verhältnis baut der Körper diese verschiedene Fettarten bei sportlichen Aktivitäten ab? Ich meine, dass man allgemein schlanker durch Sport und passende Ernährung werden kann ist sicher unumstritten, aber es wäre doch spannend zu erfahren auf welche Fettreserven Körper wann zugreifen kann, hat jemand vielleicht Erkenntnisse dazu oder kennt jemand Quellen? Das finde ich gerade deswegen spannend weil ja insbesondere zu hohe viszerale Fettanteil für den Körper sehr ungesund sein soll. So stelle ich mir die Frage ob z.B. auf viszerales Fett nur dann zugegriffen wird, wenn das subkutane Fettanteil im Körper schon deutlich gesenkt wurde oder ob beide Fettarten doch gleichermaßen verbraucht werden?
Welche Rolle spiel das für Dich, welche Fette zuerst abgebaut werden?
Ist das auch für alle wichtig oder nur für Dich?
Verfasst: 05.08.2021, 22:38
von dicke_Wade
UrbanRacer hat geschrieben:Kann ja nur jemand behaupten der selber gegoogelt und etwas zum Thema gefunden hat? Halt, nein, behaupten kann man einfach alles!
Ja sachma, sollen wir jetzt für dich googeln, weil du zu faul bist?

Verfasst: 05.08.2021, 22:42
von bones
Die Ausgangsfrage ist schon falsch. Es gibt 6 Körperfettarten.

Verfasst: 05.08.2021, 22:44
von UrbanRacer
Rolli hat geschrieben:Welche Rolle spiel das für Dich, welche Fette zuerst abgebaut werden?
Ich könnte jetzt die Frage zurückgeben und fragen, warum es für jemanden scheinbar eine Rolle spielt zu wissen welche Rolle es gerade für mich spielt? Ich kann dazu nicht mehr sagen als im ersten Beitrag geschrieben. Wenn es für Einzelne(n) nicht genug ist, macht nichts.
Rolli hat geschrieben:Ist das auch für alle wichtig oder nur für Dich?
Anders - ist es überhaupt wichtig?

Wichtig oder unwichtig sind hier m.E. ein unpassende Prädikate. Nur das Interesse zählt und zwar das eigene! Und im Zweifel können nur alle für alle sprechen.
dicke_Wade hat geschrieben:Ja sachma, sollen wir jetzt für dich googeln, weil du zu faul bist?
Was man soll steht bei 10 Geboten, alles andere ist freiwillig. Aber warum für mich? Wen es nicht interessiert, einfach wo anders posten und gut ist.
bones hat geschrieben:Die Ausgangsfrage ist schon falsch. Es gibt 6 Körperfettarten.
He-he, deswegen habe ich "mindestens" davor gestellt.

Verfasst: 05.08.2021, 22:51
von bones
UrbanRacer hat geschrieben:
He-he, deswegen habe ich "mindestens" davor gestellt.
Und die anderen interessieren Dich nicht? Was willst Du mit so unzureichenden Informationen?
Verfasst: 05.08.2021, 23:10
von UrbanRacer
bones hat geschrieben:Und die anderen interessieren Dich nicht? Was willst Du mit so unzureichenden Informationen?
Ganz einfach: ich würde mich freuen wenn du mich mit deinem umfangreicheren Wissen bereicherst! Vielleicht nicht nur ich. Und wenn nicht, man kann auch in kleinen Schritten schlauer werden. Es ist eigentlich die Regel, man muss ja nicht gleich nach der "Weltformel" greifen, sag ich mal überspitzt.
Warum ist es überhaupt so sehr interessant was
mich interessiert? Entscheide doch besser welches Thema Dich interessiert und dann kannst du dich ja dementsprechend beteiligen oder nicht. Wenn alle das tun kommen wir in der Sache vielleicht besser voran, grundsätzlich, bei allen Themen und verschwenden nicht unsere Zeit damit andere auszufragen warum sie sich für was interessieren.

Verfasst: 06.08.2021, 06:22
von Rolli
UrbanRacer hat geschrieben:Ich könnte jetzt die Frage zurückgeben und fragen, warum es für jemanden scheinbar eine Rolle spielt zu wissen welche Rolle es gerade für mich spielt? Ich kann dazu nicht mehr sagen als im ersten Beitrag geschrieben. Wenn es für Einzelne(n) nicht genug ist, macht nichts.
Anders - ist es überhaupt wichtig?

Wichtig oder unwichtig sind hier m.E. ein unpassende Prädikate. Nur das Interesse zählt und zwar das eigene! Und im Zweifel können nur alle für alle sprechen.
Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden.
Mich interessiert das auch, oder besser gesagt: Du hast meine Interesse geweckt. Deswegen frage ich:
Ist das wichtig?
Welche Vorteile habe ich dadurch?
Wie kann ich es beeinflussen?
Verfasst: 06.08.2021, 09:18
von bones
UrbanRacer hat geschrieben:So stelle ich mir die Frage.....
UrbanRacer hat geschrieben:Warum ist es überhaupt so sehr interessant was mich interessiert?
Es ist doch interessant, warum hier jemand öffentlich mit sich selbst spricht.

Verfasst: 06.08.2021, 09:46
von Santander
bones hat geschrieben:Es gibt 6 Körperfettarten.
Und ich habe sie alle. (in rauhen Mengen)

Verfasst: 06.08.2021, 10:01
von RunningPotatoe
UrbanRacer hat geschrieben:Ich könnte jetzt die Frage zurückgeben und fragen, warum es für jemanden scheinbar eine Rolle spielt zu wissen welche Rolle es gerade für mich spielt?
Vorher wäre aber die Frage zu klären, ob du den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" kennst.
Verfasst: 06.08.2021, 10:12
von UrbanRacer
Nichts mögen manche Menschen mehr als sich selbst das Gefühl zu vermitteln mal wieder geistreich gewesen zu sein.

Verfasst: 06.08.2021, 10:21
von RunningPotatoe
Also kennst du ihn nicht. Es hätte aus deiner Sicht nämlich "anscheinend" heißen müssen.
Verfasst: 06.08.2021, 10:37
von UrbanRacer
RunningPotatoe hat geschrieben:Also kennst du ihn nicht. Es hätte aus deiner Sicht nämlich "anscheinend" heißen müssen.
Scheiße - Herr

meint es ernst!

Verfasst: 06.08.2021, 10:55
von Bonfire307
Schade, daß einige hier den Thread komplett derailen, mich würde nämlich das Thema interessieren.
Bis auf solche allgemeinen Aussagen wie "was zuletzt eingelagerte Fett wird wieder als erstes verbrannt" und "man kann nicht gezielt an einer Körperstelle Fett verbrennen" hab ich nichts in den Weiten des Internets gefunden. Wobei ich auch nicht besonders gut im Umgang mit dem Goockl bin ;)
Verfasst: 06.08.2021, 11:04
von UrbanRacer
Genau, ich konnte mit Google leider auch nichts wirklich brauchbares zum Thema finden und ich habe da im Vorfeld schon einige Zeit investiert. Ich meine gut - es ist halt eine sehr spezielle Frage, die wahrscheinlich ein fundiertes sportmedizinisches Wissen voraussetzt...
Verfasst: 06.08.2021, 11:21
von Rolli
Rolli hat geschrieben:Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden.
Mich interessiert das auch, oder besser gesagt: Du hast meine Interesse geweckt. Deswegen frage ich:
Ist das wichtig?
Welche Vorteile habe ich dadurch?
Wie kann ich es beeinflussen?
Vielleicht übersehen....
Verfasst: 06.08.2021, 11:38
von UrbanRacer
Rolli hat geschrieben:Vielleicht übersehen....
Ich maße mir an anzunehmen, dass die Frage mal wieder an mich gerichtet ist? Nein, nicht übersehen, aber wem wäre mit der Beantwortung dieser Fragen geholfen? Zusammengefasst laufen deine Fragen unter der Überschrift "Ist das Thema relevant und wenn ja für wen und warum?" Das kann man pauschal gar nicht beantworten, schätze ich, das liegt doch im Auge des Betrachters. Und die Frage was man beeinflussen kann macht einfach noch eine weitere Ebene auf - wenn ich die Antwort wüsste hätte ich ich längst die Antwort auf die Eingangsfrage gewusst, aber dann hätte ich sie doch nicht gestellt!

Verfasst: 06.08.2021, 11:53
von JoelH
UrbanRacer hat geschrieben: wenn ich die Antwort wüsste hätte ich ich längst die Antwort auf die Eingangsfrage gewusst, aber dann hätte ich sie doch nicht gestellt!
Warum verwässerst du dann den Thread mit nutzlosen Posting? Warte doch einfach darauf, dass jemand die richtige Antwort gibt. Indem du jede Antwort kommentierst hilfst nicht mal der Übersichtlichkeit im Thread. Im Gegenteil, jemand der sich ernsthaft damit auseinandersetzen will ist ob der ganzen Scheindiskussion wahrscheinlich schnell abgeneigt weiter zu lesen.
An deiner Stelle würde ich einfach einen Gang zurückschalten, die Füße hochlegen und warten was passiert.
Verfasst: 06.08.2021, 11:56
von Rolli
UrbanRacer hat geschrieben:Ich maße mir an anzunehmen, dass die Frage mal wieder an mich gerichtet ist? Nein, nicht übersehen, aber wem wäre mit der Beantwortung dieser Fragen geholfen? Zusammengefasst laufen deine Fragen unter der Überschrift "Ist das Thema relevant und wenn ja für wen und warum?" Das kann man pauschal gar nicht beantworten, schätze ich, das liegt doch im Auge des Betrachters. Und die Frage was man beeinflussen kann macht einfach noch eine weitere Ebene auf - wenn ich die Antwort wüsste hätte ich ich längst die Antwort auf die Eingangsfrage gewusst, aber dann hätte ich sie doch nicht gestellt!
Ich gehe davon aus, dass Du dir selbst die Frage gestellt hast. Und wenn sie Dich beschäftigt, gibt es dafür einen Grund. Ob der Grund für mich relevant oder wichtig ist, kann ich erst entscheiden, wenn ich ihn kenne. Deswegen die Frage.
Verfasst: 08.08.2021, 16:21
von UrbanRacer
Bin hier über einen Artikel gestolpert, hat etwas mit dem Thema zu tun:
https://www.fitbook.de/health/welches-t ... en-abbauen
Verfasst: 09.08.2021, 09:59
von bones
Verfasst: 09.08.2021, 10:30
von Bonfire307
In der Linkauswahl wird wiederholt erklärt, daß Bauchfett nicht besonders gesundheitsförderlich ist. Dies wird wohl auch von niemanden angezweifelt.
Die ursprüngliche Frage von OP wird allerdings darin auch nicht erklärt.
Verfasst: 09.08.2021, 10:40
von bones
Es steht überall drin, wie man das Bauchfett los wird. Warum sollte ein Wettrennen zwischen irgendwelchen Fettarten interessant sein? Die Frage hat der TE bisher nicht beantwortet.
Verfasst: 09.08.2021, 11:15
von Bonfire307
Für die Erkenntnis, dass gute Ernährung und Bewegung Fett schmelzen lassen brauche ich keine wahllosen Links, das ist auch so bekannt und unumstritten.
Warum das interessant sein sollte? Gegenfrage, warum denn nicht? Grundsätzlich müsste ich auch nicht wissen, wie genau ein Viertakt-Ottomotor funktioniert. Ist aber trotzdem interessant für mich. Gibt bestimmt auch einige Sachen, die dich interessieren, für mich aber völlig egal wären. Von daher leben und leben lassen.....
Verfasst: 09.08.2021, 11:38
von bones
Bonfire307 hat geschrieben:Für die Erkenntnis, dass gute Ernährung und Bewegung Fett schmelzen lassen brauche ich keine wahllosen Links, das ist auch so bekannt und unumstritten.
Meinst Du den?
Verfasst: 09.08.2021, 12:26
von Bonfire307
bones hat geschrieben:Meinst Du den?
Ja, und auch die:
Aber vielleicht kennt sich ja mit dem Thema jemand wirklich aus und kann es für uns Dummies auch erklären.

Verfasst: 09.08.2021, 12:36
von JoelH
Bonfire307 hat geschrieben:
Aber vielleicht kennt sich ja mit dem Thema jemand wirklich aus und kann es für uns Dummies auch erklären.
Du kannst keine simplifizierte Artikel aus Lifestyle-Magazinen entschlüsseln? Echt jetzt?
Verfasst: 09.08.2021, 12:36
von UrbanRacer
Hallo Zusammen,
ja, ich erklär's:
also, ja, warum ist es interessant? Ich meine eigentlich ein Hinweis darauf in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema gegeben zu haben, aber wem das nicht reicht: mich hat es insbesondere deshalb interessiert weil ich z.B. wissen will, wie viel und ob wir mit viel Bewegung und passender Ernährung quasi zuerst etwas "für unsere Gesundheit" tun (aka viszerales Fett reduziert sich), und dann "für die Figur"(subkutanes Fett nimmt ab) oder umgekehrt oder eben etwa gleichermaßen. Ich meine aber jemand anders kann es aus anderen Gründen interessant oder vollkommen uninteressant finden.
Ein Beispiel - eine Person ist "schlank" und wiegt 88 kg, Fettanteil liegt bei ca. 22%, davon 10% viszerales Fett (an der Grenze zu "zu viel"). Das sind 8,8 kg. Nehmen wir an subkutanes Fett liegt ebenfalls bei 10%, also weitere 8,8 kg. Die Frage ist jetzt, wie wie verändern sich diese Anteile nach mehrmonatigem Training, dessen Ziel es ist, Fettanteil zu verringern?
Im von mir verlinkten Artikel haben die Probanden nach ausdauerndem Training 50% ihres Körperfetts verloren und dabei 70% ihres viszeralen Fetts. Also, was heißt das? Im Beispiel würde es bedeuten die Person verliert 11% Fettanteil, die Hälfte also, was 9,68 kg Fett entspricht, und dabei 70% vom viszeralen Fett, das sind 8,8 kg x 0,7 = 6,16 kg. Das heißt wenn diese Person unter Probanden gewesen wäre würde sie bezogen
auf das gesamte Fettverlust folgende Fettverlustanteile gehabt haben:
6,16/9,68 entspricht 63,6% viszerales Fett
der Rest ist anderes Fett, vermutlich hauptsächlich subkutanes Fett
Wir wissen aber weder etwas über die Fettverteilung der Probanden noch etwas darüber welche Fettart sie im Zeitverlauf "zuerst" verloren haben, immerhin die Tatsache, dass man viszerales Fett auch verliert und zwar erheblich scheint jedoch belegt zu sein.
Verfasst: 09.08.2021, 14:10
von hageldoktor
Hallo.
Ich würde einfach mal sagen, dass es darauf schlichtweg nicht die eine allgemeingültige Antwort gibt.
Den Grundsatz "first in, last out" würde ich mal als allgemeingültig ansehen. Und wenn das tatsächlich so ist, dann ist jeweilige Anteil höchst individuell und variiert auch mit dem sinkenden Körperfettanteil.
Verfasst: 09.08.2021, 15:32
von Run4Cake
UrbanRacer hat geschrieben:nach ausdauerndem Training
4487 km in zwei Monaten ist aber kein ausdauerndes Training sondern Extremsport.
UrbanRacer hat geschrieben:immerhin die Tatsache, dass man viszerales Fett auch verliert und zwar erheblich scheint jedoch belegt zu sein.
Nicht gänzlich überraschend
Verfasst: 09.08.2021, 18:31
von dicke_Wade
Run4Cake hat geschrieben:4487 km in zwei Monaten ist aber kein ausdauerndes Training sondern Extremsport.
Das dürften die Kilometer aller Teilnehmer der Studie zusammen gewesen sein

Verfasst: 09.08.2021, 19:07
von RunningPotatoe
dicke_Wade hat geschrieben:Das dürften die Kilometer aller Teilnehmer der Studie zusammen gewesen sein
Ach herrje, ja - so wird's sein.
Dann stimmte er also doch, mein erster Eindruck: "Was für ein dämlicher Artikel!" Nennt die Gesamt-KM, aber nicht die Anzahl der Teilnehmer.

Verfasst: 09.08.2021, 19:13
von kobold
Nee, das waren schon 4.487 km pro Person. Die Studie wurde 2009 im Rahmen des Transeuropalaufs durchgeführt, spiegeln also eine Wettkampf-Extrembelastung wider. Auf normales Ausdauertrainung würde ich die Ergebnisse nicht übertragen wollen.
https://www.bvou.net/ultramarathon-neue ... sportlern/
Verfasst: 09.08.2021, 20:07
von dicke_Wade
kobold hat geschrieben:Nee, das waren schon 4.487 km pro Person. Die Studie wurde 2009 im Rahmen des Transeuropalaufs durchgeführt, spiegeln also eine Wettkampf-Extrembelastung wider. Auf normales Ausdauertrainung würde ich die Ergebnisse nicht übertragen wollen.
https://www.bvou.net/ultramarathon-neue ... sportlern/
Naja, wer das Drecksfett los werden will, der muss schon was tun

Verfasst: 10.08.2021, 18:57
von U_d_o
Vögelchen hat geschrieben:Weder noch. Zuerst natürlich den Zucker und die Fettsäuren im Blut, das reicht für ne Weile.
Schon wieder so eine von Fachkenntnis getrübte Antwort, die der Fragesteller als allerletzte hören will. Stattdessen sollte man/frau publik machen, dass selbstverständlich zuerst jenes Fett auf wunderbare Weise verschwindet, dass sich äußerlich als die Figur verschandelnd abzeichnet. Also bei Damen eher an den Hüften und bei uns Biertrinkern der Rettungsring. So was sollte man hier schreiben, auch wenn's nicht stimmt. Die Welt ist von Corona, dem graubraunen Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz, als auch von Rauchschwaden, die von mediterranen Randlagen herüber wehen, schon düster genug.