Bänderriss OP: Schmerzen bei Belastung
Verfasst: 04.10.2021, 20:41
Hallo ihr lieben, ich hatte vor zwei Jahren eine Bänderriss-OP, die wohl auch ziemlich kompliziert war…
Aber erstmal dazu, wie es kam. Ich bin beim Sport umgeknickt, war ein Tag später in der Notaufnahme, wo es geröntgt wurde. Bänderdehnung mit Knochensplitter; Bandage für 6 Wochen…
6 Wochen später war ich wieder dort. Immer noch Bänderdehnung, was ich dann akzeptiert hatte.
Ich bin dann wettkampfmäßig 3000m gelaufen und hatte höllische Schmerzen.
Ein paar Wochen später bin ich zum Orthopäden, der mich sofort ins MRT überwiesen hat. Dort kam dann raus: Innenband angerissen, Außenband gerissen, Knochensplitter, Flüssigkeit im Gelenk usw.
Das ganze wurde dann operiert (3 h OP; alles sehr instabil und kompliziert) dann natürlich regelmäßige Krankengymnastik und der Fuß war ruhigstellt. Nach 4 Wochen durfte ich wieder langsam anfangen den Fuß zu belasten. Das ging auch alles völlig problemlos.
Nach circa 9 Wochen begann ich, den Fuß etwas mehr zu belasten, was wieder höllische Schmerzen verursachte. Der Arzt meinte damals es dauert mind. 6 Monate, bis es schmerzfrei möglich sei, wenn überhaupt. Dann habe ich den Fuß wirklich geschont… jetzt, 2 Jahre später wollte ich laufen gehen und siehe da, am Sportplatz ging gar nichts, in der Halle ging es eigentlich.
Kann das am Boden liegen? Ich hatte beide Male eine Bandage an.
Aber erstmal dazu, wie es kam. Ich bin beim Sport umgeknickt, war ein Tag später in der Notaufnahme, wo es geröntgt wurde. Bänderdehnung mit Knochensplitter; Bandage für 6 Wochen…
6 Wochen später war ich wieder dort. Immer noch Bänderdehnung, was ich dann akzeptiert hatte.
Ich bin dann wettkampfmäßig 3000m gelaufen und hatte höllische Schmerzen.
Ein paar Wochen später bin ich zum Orthopäden, der mich sofort ins MRT überwiesen hat. Dort kam dann raus: Innenband angerissen, Außenband gerissen, Knochensplitter, Flüssigkeit im Gelenk usw.
Das ganze wurde dann operiert (3 h OP; alles sehr instabil und kompliziert) dann natürlich regelmäßige Krankengymnastik und der Fuß war ruhigstellt. Nach 4 Wochen durfte ich wieder langsam anfangen den Fuß zu belasten. Das ging auch alles völlig problemlos.
Nach circa 9 Wochen begann ich, den Fuß etwas mehr zu belasten, was wieder höllische Schmerzen verursachte. Der Arzt meinte damals es dauert mind. 6 Monate, bis es schmerzfrei möglich sei, wenn überhaupt. Dann habe ich den Fuß wirklich geschont… jetzt, 2 Jahre später wollte ich laufen gehen und siehe da, am Sportplatz ging gar nichts, in der Halle ging es eigentlich.
Kann das am Boden liegen? Ich hatte beide Male eine Bandage an.