Hypertonus & Einschlafparästhesien in den Füßen/Waden
Verfasst: 24.02.2022, 15:21
Guten Tag liebe Community,
ich bezeichne mich selbst als Hobbyläufer (2-3x die Woche) und mein Körper ist die Belastung beim Laufen eigentlich gewöhnt. Allerdings hatte ich gegen Ende letzten Jahres ein paar Probleme. Ab einer bestimmten Belastung (ca. 30 Minuten) fingen meine Füße und danach meine Waden an, einzuschlafen. Das ganze habe ich ein wenig ausgereizt um zu sehen wie weit es geht aber dann sehr schnell wieder abgebrochen und mich nochmal gedehnt. Danach war alles wieder weg und kam nach einer willkürlichen Zeit wieder.
Daraufhin habe ich meinen Arzt aufgesucht und das Problem geschildert. Er überwies mich zur Physiotherapie und die nahmen/nehmen sich dem Problem an. Bei meinen ersten Sitzungen wurden die Waden, Oberschenkel und Füße ausgiebig behandelt was sich auch beim Laufen bemerkbar machte.
Die Behandlung endete im Januar und ein neues Problem kommt daher. Jetzt schmerzt meine rechte Wade im gleichen Zeitfenster. Allerdings bringt mir das Dehnen vor Ort nichts und der Schmerz bleibt, somit kann ich nicht wirklich weiterlaufen ohne noch mehr kaputt zu machen.
Die ursprüngliche Diagnose der Physiotherapie lautete Hypertonus & Einschlafparästhesien. Mittlerweile habe ich eine neue Überweisung bekommen und warte auf einen freien Termin.
JETZT komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage. Was ist die Ursache und wie kann ich das langfristig vermeiden?
Mir konnte weder mein Arzt noch der Physiotherapeut sagen woher das Problem kommt. Es gibt gefühlt 1000x Möglichkeiten und es wird Jahre dauern bis ich bei allen Fachärzten durch bin. Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und kann mir ein wenig helfen.
Die üblichen Tipps wie ausgiebiges/dynamisches Dehnen, WarmUp, Cooldown, laufen im Pulsbereich, Magnesium, Ernährung etc. befolge ich bereits.
Ich sage jetzt schon mal vielen Dank ;)
ich bezeichne mich selbst als Hobbyläufer (2-3x die Woche) und mein Körper ist die Belastung beim Laufen eigentlich gewöhnt. Allerdings hatte ich gegen Ende letzten Jahres ein paar Probleme. Ab einer bestimmten Belastung (ca. 30 Minuten) fingen meine Füße und danach meine Waden an, einzuschlafen. Das ganze habe ich ein wenig ausgereizt um zu sehen wie weit es geht aber dann sehr schnell wieder abgebrochen und mich nochmal gedehnt. Danach war alles wieder weg und kam nach einer willkürlichen Zeit wieder.
Daraufhin habe ich meinen Arzt aufgesucht und das Problem geschildert. Er überwies mich zur Physiotherapie und die nahmen/nehmen sich dem Problem an. Bei meinen ersten Sitzungen wurden die Waden, Oberschenkel und Füße ausgiebig behandelt was sich auch beim Laufen bemerkbar machte.
Die Behandlung endete im Januar und ein neues Problem kommt daher. Jetzt schmerzt meine rechte Wade im gleichen Zeitfenster. Allerdings bringt mir das Dehnen vor Ort nichts und der Schmerz bleibt, somit kann ich nicht wirklich weiterlaufen ohne noch mehr kaputt zu machen.
Die ursprüngliche Diagnose der Physiotherapie lautete Hypertonus & Einschlafparästhesien. Mittlerweile habe ich eine neue Überweisung bekommen und warte auf einen freien Termin.
JETZT komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage. Was ist die Ursache und wie kann ich das langfristig vermeiden?
Mir konnte weder mein Arzt noch der Physiotherapeut sagen woher das Problem kommt. Es gibt gefühlt 1000x Möglichkeiten und es wird Jahre dauern bis ich bei allen Fachärzten durch bin. Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und kann mir ein wenig helfen.
Die üblichen Tipps wie ausgiebiges/dynamisches Dehnen, WarmUp, Cooldown, laufen im Pulsbereich, Magnesium, Ernährung etc. befolge ich bereits.
Ich sage jetzt schon mal vielen Dank ;)